Backe, backe Kuchen – kommt uns alle besuchen! Sonntags zum Brunch, als Geschenk zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Taufe, zu Weihnachten – die Anlässe, einen leckeren Kuchen, süße Cupcakes oder saftige Muffins zu backen begleiten uns durch das ganze Jahr. An Kuchen und Torten kann man nicht nur leckere Rezepturen testen sondern auch viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Viele Backwerke, die mit Liebe gemacht wurden, sehen oft zu schön aus, um sie zu essen. Genau darum ist das Backen allerdings unsere Leidenschaft – wir lieben es, süße Backwaren zu schaffen, die wir zu besonderen Anlässen genießen und mit unseren Liebsten teilen. Alles, was Sie zum Backen brauchen, finden Sie hier.
![]() |
RührgeräteBevor der Kuchen oder die Muffins zum Backen in den Ofen kommen, muss erst der Teig zusammen gerührt werden. Heutzutage nutzt man dafür automatische Rührgeräte wie Handmixer oder Küchenmaschine. Mit einem Rührlöffel kann man aber sachte Sahne unterheben und vorsichtiger von Hand rühren. Er darf also in keiner Back-Ausstattung fehlen. |
Küchenmaschine |
![]() Mixer |
![]() Handmixer |
![]() Schneebesen |
Weihnachtsplätzchen |
![]() Plätzchen backen |
![]() Tortendeko Hochzeit |
![]() Hochzeitstorte |
![]() |
BackzubehörUm tolle und leckere Backwerke fertig zu stellen braucht man das ein oder andere Backzubehör. Was das Material angeht, gibt es unterschiedliche Meinungen. Die einen bevorzugen für Backunterlage, Teigschaber und Kochlöffel Holz, andere mögen Silikon lieber. Eine Schüssel mit Deckel ist perfekt um Teig anzurühren und ihn ziehen zu lassen, eine Kochschürze schützt vor Teig- oder Schokoladenspritzern und ein Nudelholz ist unverzichtbar, um Teig dünn auszurollen. |
Küchenwaage |
![]() Backzubehör |
![]() Kochlöffel |
![]() Schürze |
KÜCHENUTENSILIEN |
| |
KÜCHENSCHÜRZE |
| |
RÜHRSCHÜSSEL |
| |
TEIGROLLE |
![]() |
BackformenIst der Teig dann fertig vorbereitet, muss er noch in Form gebracht werden – mit Hilfe einer Kuchenform oder kleineren Formen wie die Plätzchenausstecher zu Weihnachten. Die verschiedenen Formen sind dabei ebenso vielfältig wie die Rezepte selbst: Muffinform, Kastenform, Brownie Backform, Cupcake Form, Osterhasen Backform, Osterlamm Backform, Madeleines Form oder Herzbackformen – für jede Figur gibt es eine eigene Ofenform. |
Backformen |
![]() Ausstechformen |
![]() Springform |
![]() Silikonbackformen |
![]() |
ServierenEin köstlicher, süßer Duft zieht durchs Haus, der warme Kuchen ist frisch aus dem Ofen und wartet darauf, serviert zu werden. Am beliebtesten ist für eine Tortenplatte Glas als Material, ebenso wie für die trendige Kuchenglocke Glas oder Metall bevorzugt wird. Ein runder Teller bietet Torten eine schöne Präsentationsfläche, ist die Kuchenplatte eckig, passt Kleingebäck oder ein Kastenkuchen perfekt darauf. Zum Anschneiden brauchen Sie ein größeres Kuchenmesser und Ihre Gäste freuen sich über schönes Kuchenbesteck. Wir wünschen guten Appetit! |
Tortenheber |
![]() Tortenmesser |
![]() Kuchenglocke |
![]() Kuchenheber |