Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Duschvorhänge sind praktisch, das ist klar. Jedoch kann man diese auch wunderbar als Deko einsetzen! Zudem kann ein klassischer Badewannenvorhang durchaus mit Glaswänden oder einem Duschrollo mithalten. Gerade einem kleinen Bad verleihen Sie mit diesen Akzenten mehr Stimmung. Es gibt eine grosse Auswahl und Angebote verschiedener Modelle. Dekorieren Sie zum Design der Duschvorhänge auch die richtigen Accessoires: Eine schöne Holzbank, passende Möbel, Badtextilien, wie flauschige Handtücher und Badvorleger in korrespondierenden Farben, bereichern Ambiente und Flair zusätzlich.
Zunächst einmal erfüllen Duschvorhänge die Aufgabe, dass das Wasser genau dort bleibt, wo es hingehört und somit sind Badewannenvorhänge eine perfekte Lösung für die Dusche! Zumeist bestehen Duschvorhänge deshalb aus wasserabweisenden Materialien, da sich der Vorhang sonst gänzlich mit Wasser vollsaugen und an Gewicht zulegen würde. Ebenso sinnvoll ist eine Anti-Schimmel-Funktion. Bei uns finden Sie unter anderem folgende Material Varianten:
Natürlich mögen Sie es möglichst natürlich – und zwar nicht nur in der Küche, sondern auch in der Dusche. Dann verwenden Sie einen Duschvorhang aus Textil wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien sind sehr umweltfreundlich und fassen sich angenehm an. Meist hat ein Dusch- oder Wannenvorhang aus Textil eine beschichtete und eine unbeschichtete Seite. Die beschichtete Seite richtet man zur Dusche hin, sodass Wasserspritzer problemlos abperlen können.
Praktisch, wasserabweisend und ohne Schwierigkeiten in der Waschmaschine zu waschen: Die Vorzüge eines Duschvorhangs aus Polyester liegen auf der Hand. Dazu begeistern viele Modelle mit kreativen Designs und aufregenden Farben.
Die Optik: glatt, glänzend, praktisch. Der Style: sehr modern und cool. Der Duschvorhang aus Kunststoff oder Vinyl setzt ein Statement in Ihrem Bad, auch als klassisches transparentes Modell. Praktisches Detail: Er lässt sich per Schere einfach selbst auf eine gewünschte Länge kürzen.
Aktuelle Looks aus unserer Auswahl reichen von changierenden Farbeffekten, über Blockstreifen und Naturprints bis hin zu Pop-Art-Motiven. Natürlich haben Sie auch die Auswahl aus vielen verschiedenen Farben. Farbklassiker, auch von bekannten Marken wie Kleine Wolke, sind Grün, Weiss, Grau und Türkis. Der Alltime Favorite in Sachen Wohnen bleibt allerdings der transparente Duschvorhang. Lässt sich übrigens auch super easy reinigen.
Möchten Sie einen auffälligen Vorhang, der sich vom restlichen Design des Badezimmers abhebt oder ein Modell, das perfekt zu den übrigen Badaccessoires passt? Wenn ein Bad aufgrund seiner Bauweise oder Einrichtung unruhig wirkt, sollten Sie sich für eine Variante entscheiden, die gedeckte und ruhige Farben hat, wie ein Duschvorhang in Braun. Dies gilt beispielsweise auch bei Bädern mit bunten Fliesen. Bei einem sehr geradlinigen und schlichten Bad hingegen, kann der Vorhang farblich schon einmal etwas kräftiger und ausdrucksstärker sein. Für kleine oder dunkle Bäder eignen sich vor allem helle oder auch transparente Duschvorhänge perfekt. Sie engen das Bad nicht zusätzlich ein und ein durchsichtiger Vorhang erlaubt den Blick auf die dahinter liegende Wand, wodurch der Raum optisch an Grösse gewinnt. Für andere Arten von Bädern können bunte Duschvorhänge wie beispielsweise in Blau, Gelb, Grün oder Duschvorhänge in etwas eleganteren Farben wie Grau, Schwarz oder Anthrazit gewählt werden.
Tipp: Handtücher, die die Farbe des Vorhangs aufgreifen, sorgen für einen harmonischen Look im Badezimmer!
Keinesfalls vergessen sollten Sie ausserdem, sich nach der richtigen Grösse bzw. Breite für Ihr Bad zu erkundigen. Gängige Masse für einen Duschvorhang sind 180x180, 120x200, 240x180, sowie 240x200cm. Verfügen Sie über ein Badezimmer mit einer Kombination aus Dusche und Badewanne sollte der Wannenvorhang die komplette Länge der Badewanne einnehmen. Handelt es sich um eine freistehende Dusche mit Duschspinne, sollte der runde Duschvorhang zum Radius der Duschspinne passen.
Bestimmen Sie als erstes die richtige Montagehöhe. Die Duschvorhangstange sollte so hoch angebracht werden, dass sie etwas über Ihren Kopf reicht. Der Duschvorhang selbst sollte deutlich über der Duschtasse oder die Wanne reichen – entscheiden Sie sich zur Not für einen Duschvorhang mit Überlänge.
Jeder Duschvorhang sollte nutzergerecht befestigt werden, die häufigste Verwendung findet hier die Duschstange. Eine Duschvorhangstange wird mit beiden Enden an der Wand befestigt und der Vorhang, der meist mit Löchern bzw. Ösen und Duschvorhangringen versehen ist, daran aufgefädelt. Der Duschvorhang lässt sich so im Handumdrehen zur Seite schieben oder bei Bedarf auswechseln. Vorhangstangen gibt es als ausziehbare Stange (Teleskopstange), sodass man den Duschvorhang ohne zu Bohren anbringen kann. Oder auch als Eckstangen – diese müssen jedoch entweder eingehängt oder mit Schrauben und Dübeln angebracht werden. Etwas anderes als klassische Duschvorhänge sind Duschrollos, die man nach Gebrauch wieder in eine an der Decke befestigten Halterung einrollt. Die Duschspinne ist eine weitere Variante zum Anbringen der Duschvorhänge. Sie ist für diejenigen geeignet, die möglichst wenig bohren möchten: Sie wird an der Rückwand der Dusche angebracht, sodass die Streben wie die Beine einer Spinne über die Dusche ragen. An diesen Spinnenbeinen, die an der Spitze wie ein Haken geformt sind, kann dann ganz einfach der Duschvorhang eingehängt werden. Wählen Sie für sich die Alternative, die für Ihr persönliches Bad die perfekte Variante ist!
Natürlich besteht ein Duschvorhang zumeist aus wasserabweisenden Materialien und ist dadurch leicht waschbar. Textil-Duschvorhänge bestehen oft aus Polyester, aber auch aus Stoffen wie Baumwolle oder Leinen. Textil-Vorhänge aus Polyester trocknen sehr schnell und wirken meist etwas hochwertiger als Produkte aus Kunststoff. Ein Modell aus Leinen oder Baumwolle bietet eine schöne Optik, da er aus einem natürlichen Material besteht. Duschvorhänge sollten nach jedem Duschen mit lauwarmem Wasser von Seifenresten befreit werden und auch zum Trocknen auseinander gezogen werden, da sich sonst Schimmel- und Stockflecken bilden können. Zudem sollte ein Duschvorhang einmal pro Monat gewaschen werden, damit wirklich alle Seifenreste und auch Kalkablagerungen restlos entfernt werden. Im Fein- oder Wollwaschgang können die meisten Duschvorhänge bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden. Auch Duschvorhangstangen sowie Ringe (etwa aus Edelstahl) sollten regelmässig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Erfahren Sie mehr über Vorhänge für Duschen sowie Badewannen in den Produktbeschreibungen auf unserer Website!
Eine Dusche ist ein tägliches Ritual, nach dem man sich gereinigt, gestärkt und erfrischt fühlt. Gestalten Sie diese Momente noch schöner mit dem perfekten Duschvorhang. In unserer exklusiven Auswahl an schönen Duschvorhängen auf Westwing finden Sie bestimmt das passende Modell sowie Zubehör für Ihren Haushalt - und das zu einem fairen Preis! Ab einem Bestellwert von CHF 49 erfolgt der Versand Ihrer gewünschten Artikel sogar kostenlos. Viel Spass beim Stöbern in unseren zahlreichen Kategorien!