Baumwollzweig: Deko-Ideen & Tipps
In der Winter- und Weihnachtszeit schmücken getrocknete Baumwollzweige unseren Wohnbereich. Die zarten, weißen Blüten, die wie flauschige Wölkchen daherkommen, strahlen pure Gemütlichkeit und eine wohlige Wärme aus. Für das Ambiente in der Adventszeit ist die beliebte Naturdekoration schon fast ein absolutes Muss. Dekoriert wird ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“. Zu dezenten, neutralen Farben wie Weiß, Grau und Natur sowie natürlichen, einfachen Materialien wie Holz oder Papier machen sich Baumwollzweige einfach wundervoll. Fehlt Ihnen noch die nötige Deko-Inspiration? Unsere Wohnexperten zeigen Ihnen, wie Sie die schlichte Eleganz der Baumwollzweige perfekt untermalen. Mit der richtigen Pflege überleben die Schmuckstücke sogar die gesamte Weihnachtszeit.

In der Winter- und Weihnachtszeit schmücken getrocknete Baumwollzweige unseren Wohnbereich. Die zarten, weißen Blüten, die wie flauschige Wölkchen daherkommen, strahlen pure Gemütlichkeit und eine wohlige Wärme aus. Für das Ambiente in der Adventszeit ist die beliebte Naturdekoration schon fast ein absolutes Muss. Dekoriert wird ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“. Zu dezenten, neutralen Farben wie Weiß, Grau und Natur sowie natürlichen, einfachen Materialien wie Holz oder Papier machen sich Baumwollzweige einfach wundervoll. Fehlt Ihnen noch die nötige Deko-Inspiration? Unsere Wohnexperten zeigen Ihnen, wie Sie die schlichte Eleganz der Baumwollzweige perfekt untermalen. Mit der richtigen Pflege überleben die Schmuckstücke sogar die gesamte Weihnachtszeit.
Was ist eine Baumwollpflanze?
-
Fact
Die Baumwolle, wie wir sie kennen, wächst als Busch in den Tropen und Subtropen. -
Fact
Der Name leitet sich von den kleinen Büscheln langer Fasern in der Kapsel der Baumwollpflanze ab. Diese ermöglichen die Ausbreitung der Pflanzensamen über größere Distanzen. -
Fact
Bevor die Baumwollpflanze ihre klassische Baumwollfrucht entwickelt, blüht die Pflanze in einem hübschen Gelb. -
Fact
Aus der gelben Blüte entwickelt sich anschließend die typische Baumwollfrucht. Sobald die Kapsel reif ist, springt diese auf. -
Fact
Die zähen Baumwollfasern lassen sich nur sehr schwer von den Samenkörnern trennen. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn so können wir uns die Zweige dekorativ in die Vase stellen, ohne dass sich Flusen bilden.

Fragen rund um die Pflege
Baumwolle ist nicht nur als Kleidungsstück sehr beliebt, sondern sieht auch in der Blumenvase einfach wundervoll aus. Optisch erinnert die Frucht der Baumwolle an süße Zuckerwatte. Mit der richtigen Pflege können Sie sich lange an dieser stilvollen Kombination mit Baumwolle erfreuen!
Die schönsten Deko-Ideen für Baumwollzweige
Letztes Jahr war es der Eukalyptus, in dieser Saison sind es die Baumwollzweige. In der kalten Herbst- und Winterzeit darf die Baumwollpflanze mit ihren fluffigen Früchten in die gute Stube einziehen.
Für ein harmonisches Gesamtbild sollte sich die Formensprache minimalistisch geben und sehr entspannt und reduziert bleiben. Zu der Naturdekoration passen schlichte Farben und rustikale Materialien, die ebenfalls der Natur entsprungen sind. In der Weihnachtszeit runden schlichte Kränze, Gestecke und Kugeln den Look stilvoll ab.
Die hübschen, flauschigen Knospen kommen in einer Vase auf dem Esstisch besonders gut zur Geltung. Zum rustikalen Chic mit Tischdecke aus Leinen und handgemachtem Keramik-Geschirr sind Baumwollzweige die ideale Dauerdeko.
Die hübschen, flauschigen Knospen kommen in einer Vase auf dem Esstisch besonders gut zur Geltung. Zum rustikalen Chic mit Tischdecke aus Leinen und handgemachtem Keramik-Geschirr sind Baumwollzweige die ideale Dauerdeko.

Lese-Tipp: Klicken Sie doch in unseren Artikel zu weiteren Dekozweigen.