Blumenarrangements für zauberhafte Momente
Blumen sind schon etwas Herrliches: Jede Feier und jeder Anlass kann durch schöne und durchdachte Blumendekoration zu etwas ganz Besonderem gestaltet werden. Egal, ob die Hochzeit, ein Geburtstag oder ein Wiedersehen nach sehr langer Zeit – solch schönen und bedeutenden Momenten wird mit schönen Blumenarrangements ein besonderer Glanz und ein besonderes Flair verliehen. Das Tolle: Mit jeder Blumenart können zauberhafte und vor allem herrlich duftende Arrangements zusammengestellt werden. Wir von Westwing zeigen Ihnen heute die schönsten Ideen und verraten Ihnen hilfreiche Tipps. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie mit einem schönen Blumenarrangement ein farbenfrohes Ambiente auf Ihrem Fest oder in Ihrem Zuhause!

Blumen sind schon etwas Herrliches: Jede Feier und jeder Anlass kann durch schöne und durchdachte Blumendekoration zu etwas ganz Besonderem gestaltet werden. Egal, ob die Hochzeit, ein Geburtstag oder ein Wiedersehen nach sehr langer Zeit – solch schönen und bedeutenden Momenten wird mit schönen Blumenarrangements ein besonderer Glanz und ein besonderes Flair verliehen. Das Tolle: Mit jeder Blumenart können zauberhafte und vor allem herrlich duftende Arrangements zusammengestellt werden. Wir von Westwing zeigen Ihnen heute die schönsten Ideen und verraten Ihnen hilfreiche Tipps. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie mit einem schönen Blumenarrangement ein farbenfrohes Ambiente auf Ihrem Fest oder in Ihrem Zuhause!
Blumenarrangements zur Hochzeit
Es gibt kaum eine andere Festlichkeit, bei der Blumen eine so große Rolle spielen, wie bei einer Hochzeit. Wenn zwei Menschen sich das „Ja“-Wort geben, wird die ganze Zeremonie und die anschließende Feierlichkeit mit Blumendekoration in aufwendigen und pompösen Arrangements begleitet. Wohin der Blick auch gleitet, Blumenschmuck ist überall zu sehen:
- In der Hand der Braut in Form des Brautstraußes
- Als Tischdeko im Festsaal
- In Form kleiner Sträuße drapiert an den Sitzbänken in der Kirche
- Ganz Romantisch: Aufwändige Blumenarrangements entlang eines Rosenbogens, unter dem das Brautpaar sich im Freien das „Ja“-Wort gibt
- Als i-Tüpfelchen auf der Hochzeitstorte



Blumen begleiten das Brautpaar und die Hochzeitsgäste durch den ganzen Tag. Gleichzeitig sorgen sie für das schöne und elegante Ambiente, dass zu dieser Feierlichkeit einfach gehört. Um ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild zu schaffen, sollten Sie die Blumendeko an die restliche Hochzeitsdekoration anpassen.
Blumenstrauß – Klassiker unter den Blumenarrangements
Beim Geburtstag gehört er fast schon zum Pflichtprogramm – der Blumenstrauß. Er zählt vermutlich zu der klassischsten Form von Blumenarrangements und kann in den unterschiedlichsten Größen und Zusammenstellungen an das Geburtstagskind überreicht werden. Möchten Sie dem Geburtstagskind eine besondere Freunde machen? Dann sollten Sie bei der Wahl der Blumen für den Strauß besonders auf die Lieblingsblumen der Person zurückgreifen. Falls Sie diese nicht kennen, informieren Sie sich über schöne Blumen und deren Bedeutung und wählen Sie sie dann die passenden aus. Kombiniert mit einigen grünen Zweigen, etwas Farne oder Schleierkraut wirkt der Strauß besonders fröhlich und noch ein bisschen bunter.


Die bekannteste Form unter den Sträußen ist die Halbkugel. Allerdings gibt es bei den Sträußen auch noch weitere Formen, die stilvoll und auffällig zugleich sind:
- Tropfen-Form: Diese Sträuße haben oben einen runden Basis-Strauß, wobei längliche Pflanzenranken runter hängen.
- Wasserfall-Strauß: Ein Blumenarrangement in diesem Stil heißt aus dem einfachen Grund so, weil es einem Wasserfall ähnelt.
- Stab aus Blumen: Dies ist ebenfalls eine Variante für den Brautstrauß. Hierfür werden wenige langstielige Frischblumen zusammengefasst und dieser Strauß liegt der Braut auf dem Weg zum Altar dann im Arm.
Kleiner Extra-Tipp, damit Ihre Blumendeko länger frisch bleibt: Stellen Sie die Frischblumen unbedingt an einen kühlen Ort. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig aus und schneiden Sie ab und an die Stiele neu an.
Blumenstrauß selber binden
Wussten Sie, dass sich Sträuße auch relativ einfach selbst binden lassen? Dafür nehmen Sie einfach Ihre Lieblingsblumen zur Hand und stutzen sie auf die gleiche Länge. Nun befreien Sie das untere Drittel von Dornen und Blättern und binden die Pflanzen spiralförmig aneinander. Die Blumenköpfe sollten nun auf der gleichen Höhe sein und eine gleichmäßige Kuppelform aufweisen. Für etwas mehr Fülle sorgen außerdem Zweige und Gräser. Und fertig ist Ihr DIY Blumen-Strauß!
Die Wohnung mit Blumen und Arrangements gestalten: Unsere schönsten Ideen
Blumendekoration und Zimmerpflanzen sind eine tolle und einfache Idee, um seine vier Wände einfach und individuell zu gestalten. Das Coole daran: Hier stehen Ihnen unendlich viele Möglichkeiten offen! Dabei müssen es nicht immer aufwendige Gestecke oder opulente Arrangements sein. Schon simple Sträuße oder einzelne Pflanzen können in Ihrer Wohnung spannende Akzente setzen.


So unterschiedlich Wohnungen gestaltet sind, so individuell kann der Blumenschmuck an das Interieur angepasst werden. Ein moderner Wohnstil zum Beispiel profitiert vom cleanen und exotischen Look der Orchideen. Vor allem in einer Zyliandervase oder einem Üpertopf aus Kristallglas wird die exklusive Tropenpflanze schön zur Geltung gebracht. Haben Sie eine Einrichtung im rustikalen Landhausstil sind eher Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Hortensien zu empfehlen. Unterstreichen Sie den natürlichen Look der Holzmöbel, indem Sie die Pflanzen in einer alten Weinkiste oder einem Weidenkorb arrangieren. Oder Sie dekorieren den Blumenschmuck in einem Krug aus Steingut. Das sieht nicht nur unglaublich cool aus, sondern versprüht im Nu ein ländliches Flair!


Wo Sie Ihre Blumendeko dann drapieren, ist immer eine Frage des Geschmacks. Möchten Sie vielleicht Ihre Gäste besonders schön willkommen heißen? Dann sind kleine Gestecke aus Rosen oder Pfingstrosen, die auf Ihrer Konsole zum Highlight Ihres Flurs werden, eine schöne Idee. Diese können Sie auch ganz einfach selber machen, indem Sie die Pflanzen in spezielle Steckmasse stecken. Auf dem Esstisch können Sie einen schönen Frühlingsstrauß mit Ihren Lieblingsblumen arrangieren. Dagegen wirken im Wohnzimmer kleine Vasen-Sets mit einzelnen Schnittblumen auf der Fensterbank sehr modern. Und wenn Sie Ihren Couchtisch kreativ in Szene setzen wollen, dann sind Sie mit einer romantischen Dekoration in schwimmender Variante gut bedient. Dafür brauchen Sie nur eine mit Wasser gefüllte Schale, ein paar Blüten und schwimmende Teelichter.
Deko-Tipp: Möchten Sie verschiedene Blumensorten miteinander kombinieren, sollten Sie darauf achten, dass sich durch die Dekoration ein roter Faden zieht. Die verschiedenen Sorten sollten sich also entweder in Farbe, Form oder Größe ähneln. Dasselbe gilt für die Vasen und Gefäße.
Arrangements aus Blumen für den Garten
Aber auch ohne einen besonderen Anlass kann ein Blumenarrangement Ihre Wohnung in eine wundervoll duftende Wohlfühloase verwandeln. Nicht nur drinnen, in Form von Sträußen z.B., sondern besonders im Garten können diese bunten Wunderwerke für einen tollen Anblick sorgen. Die klassische Variante hierfür ist das Blumenbeet. Wenn Sie verschiedene, vielleicht sogar der Jahreszeit entsprechende Blüten, in einer ganz bestimmten Anordnung pflanzen, schaffen Sie so besonders natürlich wirkende Arrangements. Eine etwas ausgefallenere Variante wäre der Einsatz eines Rank-Pavillons. Dieser kann raffiniert in Ihrem heimischen Wildpark platziert werden. Mit der Auswahl an Blumen, die sie entlang des Pavillons drapieren, sorgen sie für einen wundervollen Blickfang in Ihrem Garten.
Auch durch den Einsatz von Möbeln können Sie Blumenschmuck in seiner Wirkung verstärken. Ein alter und verrosteter Gartenstuhl aus Metallstreben, der als Sitzgelegenheit deutlich ausgedient hat, kann jetzt noch wundervoll als Abstellfläche für tolle Arrangements zum Einsatz kommen.
Man sieht, in Bezug auf Blumenarrangements sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Egal ob für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder einfach nur zur Dekoration des eigenen Zuhauses – Blumenarrangements zaubern in jedem Fall ein wundervolles Ambiente.
Weitere Inspirationen für Blumenarrangements












Tipp: Mit etwas Wodka und dem richtigen Anschnitt halten Ihre Blumenarrangements um Mengen länger!
P.S.: Entdecken Sie noch viele weitere Ideen zur Blumendekoration und lassen Sie sich inspirieren!
- Moos Deko
- Kunstblumen Deko
- Orchideen Deko
- Pfingstrosen Deko
- Tulpen Deko
- Trockenblumen Deko … und viele mehr!