Calla Zimmerpflanze – der Interior Trend
Die sanft geschwungenen Blüten der Calla Zimmerpflanze stehen schon seit Jahrhunderten für das ewige Leben. Dass sie für Unsterblichkeit steht, verdeutlicht nur einmal mehr, wie besonders ihre Erscheinung ist. Dennoch steht die Blume ebenso für Anerkennung, Schönheit und Eleganz. Ob als Topfpflanze, einzeln oder in einem bunten Blumen-Bouquet - die Zimmercalla ist jedes Mal aufs Neue ein stilvolles Highlight. Unsere Wohnexperten verraten Ihnen, was sich hinter der schönen Pflanze verbirgt und wie Sie diese am besten pflegen. Inspirierende Deko-Tipps verhelfen Ihrem Zuhause zu einem wirkungsvollen Update!

Die sanft geschwungenen Blüten der Calla Zimmerpflanze stehen schon seit Jahrhunderten für das ewige Leben. Dass sie für Unsterblichkeit steht, verdeutlicht nur einmal mehr, wie besonders ihre Erscheinung ist. Dennoch steht die Blume ebenso für Anerkennung, Schönheit und Eleganz. Ob als Topfpflanze, einzeln oder in einem bunten Blumen-Bouquet – die Zimmercalla ist jedes Mal aufs Neue ein stilvolles Highlight. Unsere Wohnexperten verraten Ihnen, was sich hinter der schönen Pflanze verbirgt und wie Sie diese am besten pflegen. Inspirierende Deko-Tipps verhelfen Ihrem Zuhause zu einem wirkungsvollen Update!
Calla – die perfekte Zimmerpflanze
Die Calla – oder auch als Zantedeschia aethiopica bekannt – gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Ursprünglich stammt sie aus dem südlichen Afrika und kann bis zu 2,5 Meter hoch werden. Da aber viele Sorten auch etwas kleiner ausfallen, sind diese perfekt als Zimmerpflanzen geeignet. Hauptaugenmerk der Zimmercalla ist das geschwungene Blütenblatt, welches stilvoll und edel zugleich wirkt. Die Calla gibt es nicht nur in einer bestimmten Farbe, sondern in zahlreichen Tönen und Nuancen. Je nach Einrichtungsstil lässt sich also auch die passende Zimmercalla für Ihre vier Wände finden.
Extra-Tipp: Doch nicht nur als Zimmerpflanzen sind Callas eine schöne Idee. Auch im Garten machen die exotischen Blüten eine gute Figur und werden zum absoluten Hingucker. Damit Sie aber auch im nächsten Jahr etwas von Ihren Blumen haben, müssen die Knollen im Winter unbedingt im Haus frostfrei überwintern.
Fragen rund um die Pflege
Wie jede andere Pflanze, benötigt auch die Zantedeschia aethiopica ein bestimmtes Maß an Pflege, damit Sie lange Freude an der Blume haben. Unsere Experten verraten Ihnen, was Sie unbedingt beachten sollten. Im Vergleich zu einigen anderen Pflanzenarten, kann die Calla übrigens problemlos in ihrem Topf überwintern.
Die schönsten Deko-Ideen für die Calla Zimmerpflanze
Nicht ohne Grund sind Callas vor allem als Dekoration auf Hochzeiten das „Nonplusultra“. Aber auch im eigenen Zuhause lassen sich die Blumen stilecht in Szene setzen. Ob als geschmackvolles Gesteck oder klassisch im Strauß – die anmutigen und doch so schlichten Blüten sind in jedem Fall ein schöner Hingucker. Runden Sie den Look mit der passenden Vase ab.
Tipp: Wenn Sie eine Zimmercalla im Ton Ihres Interieurs wählen, fügt sich die Pflanze elegant in das Ambiente ein. Weiß geht aber sowieso immer!


Calla als Tischdeko
Durch ihre einzigartigen, trompetenförmigen Blüten beeindruckt die Calla jeden Interior-Fan. Die besondere Beschaffenheit macht die Blume zu einem wunderschönen Exemplar, welches wir uns gerne in die eigenen vier Wände stellen. Die Zimmercalla symbolisiert Reinheit und gilt als Glücksbringer, was sie zu vielen Anlässen sehr beliebt macht. Natürlich braucht es aber keine besondere Feierlichkeit, um die Calla in der heimischen Tischdekoration zu integrieren.
Ob in einer schlichten Vase aus Porzellan, einem rustikalen Modell aus Keramik oder dem trendigen Must-have aus Glas ─ die Zantedeschia aethiopica fühlt sich auf Ihrem Tisch besonders wohl. Arrangieren Sie die Blume stilvoll zu farblich passenden Rosen oder Nelken. Sehr clean wirkt der Look, wenn Sie die Calla einzeln in einer Vase platzieren. Für eine herbstliche Dekoration können Sie zur exotischen Blüte schöne Trockenblumen, wie Pampasgras, oder immergrüne Zweige hinzufügen.

Weitere Vasen für die Calla Zimmerpflanze
Eine Calla macht sich aber nicht nur auf der Fensterbank in einem Blumentopf super gut. Auch einzeln in der Vase auf dem Couchtisch, auf der Kommode oder im üppigen Blumen-Bouquet auf dem Nachttisch, verleiht die Pflanze Ihrem Ambiente eine frische und lebendige Note. Eine hübsche Auswahl an Vasen, die Ihre Blüte perfekt ins rechte Licht rücken, finden Sie im Online-Shop von WestwingNow. Lassen Sie sich inspirieren!

Lese-Tipp: Entdecken Sie noch viele weitere Blumendeko Ideen und lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren!
- Kunstblumen-Deko
- Moos-Deko
- Orchideen-Deko
- Pfingstrosen-Deko
- Tulpen-Deko
- Schleierkraut-Deko
- Trockenblumen-Deko … und viele mehr!