Indoor Pflanzen für Ihr Zuhause: Die Top 5 und mehr
Mehr Grün für alle! Egal ob Naturmaterialien wie Leinen, Bast oder Sisal oder eben Pflanzen, die wir uns immer mehr nach drinnen holen – outdoor und indoor verschmelzen immer mehr miteinander. Was das für Ihr Zuhause heißt? Das Naturfeeling wird jetzt im Zuhause zelebriert mit Indoor Gardening oder simplen Dekorations-Ideen, bei denen Pflanzen im Mittelpunkt stehen. Welche Must-have-Pflanzen Sie brauchen und warum auch Pflanzenmuffel nicht widerstehen können, lesen Sie hier.

Mehr Grün für alle! Egal ob Naturmaterialien wie Leinen, Bast oder Sisal oder eben Pflanzen, die wir uns immer mehr nach drinnen holen – outdoor und indoor verschmelzen immer mehr miteinander. Was das für Ihr Zuhause heißt? Das Naturfeeling wird jetzt im Zuhause zelebriert mit Indoor Gardening oder simplen Dekorations-Ideen, bei denen Pflanzen im Mittelpunkt stehen. Welche Must-have-Pflanzen Sie brauchen und warum auch Pflanzenmuffel nicht widerstehen können, lesen Sie hier.
Indoor Pflanzen für ein grünes und gesundes Zuhause
Pflanzen bringen Leben in Ihre Räume und sorgen zugleich für ein entspanntes Gefühl. Pflanzen sind außerdem sehr gut zum Entgiften: sie reinigen die Luft und sorgen für Sauerstoff, der die Produktivität des Gehirns erhöht. Platzieren Sie also Pflanzen zu Hause und an Ihrem Arbeitsplatz.

Mehr ist mehr! Das ist der neue Trend, wenn es um Dekoration mit Pflanzen geht. Pflanzen im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer, oder im Bad. Erlaubt ist, auf was man Lust hat: Große, exotische Pflanzen, die an das Gefühl in den Tropen zu sein erinnern, Mini-Gewächshäuser (Bild) auf Fenstersimsen für alle, die wenig Platz haben oder gleich mehrere Töpfe mit verschiedenen Pflanzen mit bunten Blüten.

Grüne Trends, die wir lieben
- Kakteen und Sukkulenten unter einer Cloche oder in einem Mini-Terrarium.
- Erstellen Sie eine botanische Ecke mit vielen Topfpflanzen auf einem Tablett, einer Truhe oder einem Barwagen.
- Hängepflanzen in Makramee Hängetöpfen oder als Kokedama
- Einzelne Pflanzen platziert auf hohen Sockeln, die so in Szene gesetzt werden
Die Must-have Indoor Pfanzen – unsere Top 5
Etwas Grünes sollte in keinem Zuhause fehlen: von Palmen und Yucca, bis hin zu Kakteen und Orchideen!

- Kentia: eine grüne Palme, die sehr pflegeleicht ist
- Hortensia ( Hydrangea ): Blumen mit rosa und blauen Blüten
- Sukkulente: dekorativ und leicht zu pflegen.Die wohl bekannteste Sukkulente ist wahrscheinlich der Kaktus. Es gibt sie in vielen Sorten und Farben und sie haben viele Blüten.
- Phalaenopsis: eine elegante und starke Orchideen-Pflanze mit vielen verschiedenen Blütenformen und Farben: Weiß, rosafarben, Violett.
- Areca-Palme ( auch als Schmetterlings-Palme bekannt): eine schöne exotische Palme kann ein echter Hingucker in jedem Raum sein.

Das richtige Grün für jeden Raum
Bad:
In der feuchten Luft des Raumes fühlen sich besonders tropische Pflanzen wohl. Wählen Sie zwischen Bambus, Farn, Aloe Vera und Palmen. Diese Pflanzen lieben das Licht. Sorgen Sie deshalb dafür, dass sie in der Nähe des Fensters stehen.
Schlafzimmer:
Die Zimmer werden kühl gehalten. Entscheiden Sie sich deshalb für solche, die sich in einer kühlen Umgebung wohlfühlen. Vermeiden Sie Blüten-Pflanzen, da ihr Duft Ihren Schlaf stören könnten. Mögliche sind: Ficus (auch genannt Benjamin-Baum) und Sansevieria (Bogenhanf).
Wohnzimmer:
Sie haben genug Platz? Dann wählen Sie Palmen, Bananenpflanze oder Yucca-Palmen. Wenn Sie nicht viel Platz haben, entscheiden Sie sich für einen anderen Pflanzentrend: Sukkulenten oder eine Ananas-Pflanze!
Küche:
Welche Pflanzen sind besser für die Küche geeignet als Kräuter! Kräuterpflanzen lieben Licht. Platzieren Sie deshalb ein Tablett oder eine Kiste mit verschiedenen Topfkräutern in der Nähe des Fensters.
Pflegeleichtes für Pflanzenmuffel
Sind Sie nur wenig zu Hause? Oder Sie haben einfach keinen grünen Daumen? Kein Problem! Diese Pflanzen sind supertrendy und sehr pflegeleicht:
- Kakteen: Sie sind robust, stark, und man kann sie überall platzieren. Sie gedeihen sowohl in der Sonne, als auch an schattigen Plätzen. Sie können auch längere Zeit alleine gelassen werden, weil sie im Grunde nur einmal pro Monat Wasser brauchen.
- Sansevieria: Diese Zierpflanze gibt es in vielen verschiedenen Sorten und Farben. Sie sind ausgezeichnete Luftreiniger und zudem sehr robust.
Fotos: living4media, Fotolia