Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Nahaufnahme Monstera Pflanze

Als Muster ziert die Monstera mittlerweile Kissen, Tapeten und Wandbilder. Nun ist die Pflanze selbst zur beliebten Deko avanciert. Mit ihrer schlichten Blätterform und Pflegeleichtigkeit ist sie die perfekte Wahl für jeden, der schnörkellose Dekoration liebt. Ob an der Wand oder auf dem Boden – Monstera Deko erzeugt selbst in der Stadtwohnung Tropical Feeling wie keine andere Pflanze. Wie Sie Ihnen lange erhalten bleibt und wie Sie sie richtig in Szene setzen, erklären wir Ihnen in unserem Guide!

Gewusst wie – So pflegen Sie Ihr Fensterblatt richtig

Die Monstera Pflege ist keine Herausforderung – beachten Sie einige Tipps und sie werden sich lange an ihr erfreuen können! Die Monstera wird nicht umsonst Fensterblatt genannt. Die immergrüne Pflanze veträgt zwar keine direkte Sonneneinstrahlung, liebt aber das Licht und sollte daher in Fensternähe stehen. Achten Sie bei der Raumwahl auf einen Raum ausreichender Luftfeuchtigkeit. Trockene Heizungsluft sorgt bei der Monstera schnell für braune Blätter. Dem lässt sich mit regelmäßigem Besprühen der Blätter entgegenwirken und indem Sie Ihre Monstera nach Bedarf mit kalkfreiem Wasser gießen. Auch die Raumtemperatur zählt: Diese sollte nicht unter 20 Grad betragen. Die Monstera sorgt nicht nur für Tropenflair, sie liebt auch deren Klima. Da die Monstera Pflanze schnell wächst, muss sie in der Regel alle zwei Jahre umgetopft werden. Schneiden Sie dabei faulende Wurzeln ab und stutzen Sie ihre Blätter sofern nötig.

Unsere schönste Deko im Monstera-Style

Die Monstera Deko ist unglaublich vielfältig: Als Zimmer- und Badezimmerpflanze verwandelt Sie jeden Raum in eine grüne Oase. Wer keinen grünen Daumen hat, oder wem die Monstera Pflege zu aufwendig sein sollte, muss nicht auf sie verzichten. Arrangieren Sie das Fensterblatt als einzelne Blätter in einer gläsernen Vase mit Wasser. Eine stilvolle Dekorationsidee für den Wohnzimmer- oder Esszimmertisch. Dort begegnet sie einem auch als Telledekoration. Das Monstera Muster ziert Frühstücksbecher, -teller und ganze Geschirrserien. Wer nicht genug bekommen kann von dem angesagten Design, setzt die Monstera als kaptivierende Wanddeko ein: egal ob Poster oder Tapete. Oder aber als Einzelgänger, der alle Blicke auf sich zieht und die Muster und Farben der Wohntextilien im Raum aufgreift.

Monstera Mania – Diese Styles harmonieren perfekt mit der It-Pflanze

  1. Beverly Hills Hotel

    Die Monstera Pflanze ist das ikonische Dekomuster des sagenumwobenen Beverly Hills Hotels in Los Angeles: Keine Monstera Deko wird öfter imitiert. Stylen Sie den Beverly Hills Style nach, indem Sie eine Wand in zartem Rosé streichen oder einen rosa Pouf aufstellen. Stellen Sie diesen einen kleinen Beistelltisch aus goldenem Metall und Glas zur Seite, und rahmen Sie Ihre Fenster mit lachsfarbenen oder lindgrünen Vorhängen ein. Für zusätzlichen Komfort auf der Couch sorgen Kissen mit Monsteradruck – für unverkennbares Hollywoodflair eine Monstera Pflanze in goldenem Übertopf.
  2. Haus am Meer

    Das Haus am Meer lebt von offener Raumgestaltung, großer Fensterfront und viel Licht – die perfekten Voraussetzungen für das beliebte Fensterblatt. In einer Zusammenstellung aus blauen und weißen Möbeln kommt eine Monsterapflanze besonders schön zur Geltung, ob als Wandbild oder Zimmerpflanze. Ihre sattgrüne Blattfarbe harmoniert mit dem Grünanteil in Blau. Diese Kombination ist an Natürlichkeit nicht zu übertreffen und erinnert an eine blaue Lagune im tropischen Regenwald.
  3. Großstadtdschungel im Loft

    Ein weitläufiges Loft zeichnet sich durch großzügige Räume und sein reduziertes Design aus. Eine Monstera als Deko schenkt dem Raum Behaglichkeit und dient als natürliches Trennelement. Raumabschnitte lassen sich mit dieser Trennmethode andeuten und die große Wohnküche wirkt im Handumdrehen wohnlicher. Mit einigen exotischen Grünpflanzen, wie der Bananenpflanze oder der Ananas Pflanze, in Ihrem Zuhause erschaffen Sie einen eigenen Urban Jungle, in dem Sie der Hektik des Großstadtdschungels vor Ihrer Tür entfliehen können.

Welcome to the Jungle! Ob als Poster, Dekokissen oder als echte Pflanze: Die Monstera Deko bereichert Ihr Zuhause mit ihrer intensiven grünen Farbe und wildem Dschungel-Feeling. Und zwar das ganze Jahr über: Auch als echte Pflanze ist die Monstera pflegeleicht und immergrün ein Eyecatcher für Ihr Zuhause!