Kiwi Pflanze – tropische Früchte für Ihren Garten
Ein tropischer Hingucker in jedem Garten – die Kiwi Pflanze sieht nicht nur dekorativ aus, sondern schenkt Ihnen darüber hinaus auch noch leckere Früchte mit einem sehr hohen Vitamin-C Anteil. Wie auch Sie die eigene Kiwi-Pflanze in Ihrem Garten pflanzen, pflegen und mit dieser sogar dekorieren können, erfahren Sie hier bei uns. Viel Spaß beim Lesen!

Ein tropischer Hingucker in jedem Garten – die Kiwi Pflanze sieht nicht nur dekorativ aus, sondern schenkt Ihnen darüber hinaus auch noch leckere Früchte mit einem sehr hohen Vitamin-C Anteil. Wie auch Sie die eigene Kiwi-Pflanze in Ihrem Garten pflanzen, pflegen und mit dieser sogar dekorieren können, erfahren Sie hier bei uns. Viel Spaß beim Lesen!
Die wichtigsten Fakten über die Kiwi Pflanze
Die Kiwi Pflanze ist auch unter dem Namen Actinidia bekannt, stammt ursprünglich aus China und wurde aus diesem Grund ursprünglich auch unter dem Namen „Chinesische Stachelbeere“ bekannt.
Die Pflanze mag es zudem gerne warm, hell und windgeschützt und ist nur bedingt winterhart. Stimmen die Bedingungen, kann die Kiwipflanze bis zu 3 Meter in die Höhe wachsen. Auf unserer kleinen Übersicht können Sie alles wissenswerte nachlesen:

Diese Kiwi Arten gibt es
Kiwis sind nicht gleich Kiwis! Sollten Sie sich besonders auf eine bestimmte Art der Frucht freuen, müssen Sie zunächst sichergehen, dass die ausgesuchte Pflanze auch die richtige ist. Unter diesen drei Varianten können Sie Ihren Favoriten auswählen:
- Behaarte Kiwis (Actinidia deliciosa)
- Glattschalige Actinidia chinensis
- Mini-Kiwi

Kiwi pflanzen: so geht’s!
Sie haben sich für Ihre neue Lieblingssorte entschieden und möchten diese nun pflanzen? Wir verraten Ihnen wie das am besten klappt:
- Sie erhalten Ihre Jungpflanzen in Gärtnereien. Die Kiwi sollten Sie zwischen Mitte Mai bis August pflanzen.
- Halten Sie bei der Suche des passenden Standortes einen Abstand von drei bis vier Meter zwischen den einzelnen Pflanzen.
- Schon gewusst? Kiwis sind zweihäusig – das bedeutet die Blüten sind entweder männlich oder weiblich. Für die optimale Befruchtung sollten Sie beide Geschlechter gemeinsam pflanzen. Früchte trägt jedoch nur die weibliche Pflanze!
Wichtig: Es dauert vier bis fünf Jahre, bis eine Kiwi Pflanze Früchte trägt.
-
Schritt:
Die Kiwi ist spätfrostgefährdet – die ideale Pflanzzeit ist demnach von Mitte Mai bis August. -
Schritt:
Achten Sie auf einen aufgelockerten Boden, der zudem reich an Nährstoffen und Humus sein sollte.
Tipp: Ein Standort an einer Südwestwand oder auf die Westseite des Hauses ist zudem besonders empfehlenswert. -
Schritt:
Benutzen Sie eine Rankhilfe, an der sich die Kiwi Pflanze mit der Zeit entlanghangeln kann. Eine Pergola oder ein Spalier sind besonders geeignet.

Pflege-Tipps für Ihre Kiwi Pflanze
Die wichtigsten Fragen rund um die Kiwi Pflanze beantworten wir hier:


Deko-Ideen
Nicht nur die Früchte schmecken lecker – auch die Kiwi-Frucht an sich ist ein wahrer Hingucker! Besonders dekorativ können Sie das Bäumchen in Pflanztöpfen auf dem Balkon, Terrasse oder Garten präsentieren. Und in Kombination mit anderem Obst, wie Erdbeeren, Zitronen, Feige sieht Ihr Zuhause gleich nach Urlaub aus!
Auch an der Hauswand an einem Rankgerüst macht die Kiwi-Pflanze eine wunderbare Figur und verschönert somit schnell das ein oder andere Mauerwerk.
Die Schale Braun, das Fruchtfleisch knallig grün – und mit den Kiwis aus dem eignen Garten können Sie jede Bowl perfekt dekorieren. Wir wünschen viel Spaß beim Ernten und einen guten Appetit!


Wir hoffen wir konnten Sie zur Deko mit der Kiwi Pflanze inspirieren! Lesen Sie auch unseren Artikel über die Jasmin Pflanze und entdecken Sie alles rund ums Thema Gartengestaltung.