Gelbe Blumen Trend: Let the sunshine in!
Sommer, Sonne, Lebenslust – gelbe Blumen lösen viele positive Assoziationen aus und sind echte Stimmungsaufheller. Gerade im Frühjahr, wenn die ersten gelben Krokusse sprießen, die Narzissen ihre Köpfe recken und die Forsythien blühen, keimt auch in uns wieder Optimismus auf und die Vorfreude auf die warmen Monate steigt merklich. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Haus: Gelbe Blumen sorgen für Good Vibes und ziehen alle Blicke auf sich. Für alle, die sich an der farbenfrohen Blütenpracht nicht sattsehen können, haben wir die wichtigsten Facts, Tipps und Ideen rund um gelbe Blumen zusammengestellt.

Sommer, Sonne, Lebenslust – gelbe Blumen lösen viele positive Assoziationen aus und sind echte Stimmungsaufheller. Gerade im Frühjahr, wenn die ersten gelben Krokusse sprießen, die Narzissen ihre Köpfe recken und die Forsythien blühen, keimt auch in uns wieder Optimismus auf und die Vorfreude auf die warmen Monate steigt merklich. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Haus: Gelbe Blumen sorgen für Good Vibes und ziehen alle Blicke auf sich. Für alle, die sich an der farbenfrohen Blütenpracht nicht sattsehen können, haben wir die wichtigsten Facts, Tipps und Ideen rund um gelbe Blumen zusammengestellt.
Die Farbe Gelb – Wirkung & Bedeutung
Gelb ist die Farbe der Sonne. Sie strahlt besonders intensiv, setzt warme Akzente und vermittelt Lebensfreude, Lebenskraft und Optimismus In der Farbpsychologie steht Gelb außerdem für Spontanität, Kreativität und Entfaltung. Gelbtöne fördern die Konzentrationsfähigkeit und wirken anregend. Viele Menschen fühlen sich erfrischt oder belebt, wenn sie etwas Gelbes sehen und verbinden Fröhlichkeit sowie Hoffnung damit.

Kein Wunder, dass das Pantone Color Institute den Gelbton „Illuminating“ als eine der beiden Trendfarben des Jahres 2021 festgelegt hat. Komplementär zum kühlen „Ultimate Grey“ soll uns das heitere Gelb eine Botschaft des Glücks und der Kraft vermitteln, die Hoffnung macht und Zuversicht auf eine bessere Zukunft schenkt. Genau das, was wir in einer herausfordernden Zeit, wie der Corona Pandemie, dringend brauchen.
Unsere Top 10 der Blumen in Gelb
Eine besonders schöne Art, die lebensbejahende Trendfarbe in den Alltag zu integrieren, sind gelbe Blumen. Sie verkörpern im wahrsten Sinne des Wortes das blühende Leben, lassen sich toll dekorieren und sind auch an grauen Tagen echte Lichtblicke. Ob für den Garten, den Balkon oder den Wohnbereich – wir haben eine Auswahl der 10 schönsten Blumen in Gelb für Sie zusammengestellt. Einige davon blühen ausschließlich gelb, andere sind auch in weiteren Farben erhältlich.










Gelbe Blumen nach Saison
Besonders auffällig sind gelbe Blumen im zeitigen Frühling, wenn die Natur wieder zum Leben erwacht und die Blüten dank ihrer leuchtenden Farbe aus dem Wiesengrün bzw. Alltagsgrau herausstechen. Aber auch zu allen anderen Jahreszeiten gibt es Blumen und Sträucher, die uns mit ihrer erfrischenden Farbe fröhlich stimmen. Hier ein Überblick:
Frühling (März bis Mai)
Welche Pflanze blüht im Frühjahr in Gelb? Wie heißen die gelben Blumen am Straßenrand oder die im Garten des Nachbarn? Für alle, die mit fröhlich leuchtenden Blüten in die Gartensaison starten möchten, sind folgende Frühlingsblumen geeignet:
- Forsythien
- Löwenzahn
- Narzissen
- Ranunkeln
- Stiefmütterchen
- Tulpen


Sommer (Juni bis August)
Gelbe Sommerblumen gibt es en masse – und sie sind überall zu finden: auf Wiesen, in Gärten, am Straßenrand, in den Bergen, auf Feldern, am See, im Wald. Halten Sie die Augen offen! Sie werden überrascht sein, wie viele Pflanzen mit gelber Blüte Sie entdecken. Mit Sicherheit sind einige hiervor dabei:
- Butterblumen
- Craspedia
- Freesien
- Gerbera
- Königskerzen
- Löwenmäulchen
- Rosen
- Schnappdrachen
- Sonnenblumen
- Sonnenhut


Herbst (September bis November)
Neben intensiv gefärbtem Laub hat die Natur auch schöne gelbe Herbstblumen für uns in petto. Doch welche gelben Pflanzen blühen so spät im Jahr noch? Zum Beispiel diese hier:
- Chrysantheme
- Nadelkissen-Protea
- Santinis


Winter (Dezember bis Februar)
Echte Lichtblicke sind gelbe Winterblumen. Unser Herz hüpft bei ihrem Anblick, weil sie den bevorstehenden Frühling bereits erahnen lassen. Hier ein paar Vertreter:
- Gelbe Zwerg-Iris
- Krokus
- Schmuckmahonie
- Winter-Jasmin
- Winterling
- Zaubernuss


Gelbe Gartenblumen
Sonnengelbe Blütenpracht im Garten findet man meist in Form von Stauden, Zwiebelblumen und blühenden Sträuchern. Hier gibt es eine Vielzahl von Pflanzen in unterschiedlichen Größen, mit mehr oder weniger Blüten und in verschiedensten Gelbnuancen. Auch Büsche, die von Natur aus gelbe Blätter haben, sind eine willkommene Abwechslung in grünen Hecken. Gelbe Sommerblumen sind schöne Beetblumen, können aber auch Bestandteil einer selbst angelegten Blumenwiese sein, die Bienen und Schmetterlinge anzieht. Gerade gelbe Wildblumen wie Löwenzahn, Butterblumen oder Hahnenfuß sind bei Insekten äußerst beliebt, weil sie die Signalfarbe besonders gut erkennen können. Aber auch für das menschliche Auge sind gelbe Blüten im Garten ein schöner Farbtupfer. Haben Sie einen Teich, können Sie über gelbe Seerosen nachdenken oder die Sumpfdotterblume am Rand anpflanzen.



Bedenken Sie aber, dass Gelb aufgrund seiner starken Leuchtkraft leicht aufdringlich wirken kann – vor allem, wenn es in großen Mengen gepflanzt wird. Deshalb empfiehlt es sich, gelbe Blumenbeete durch andere Farben wie Weiß, Grün oder Lila aufzulockern.
Tipp: Setzen Sie Gelb im Garten mit Bedacht ein! Wenn Sie unsicher sind, fangen Sie zunächst mit ein paar Blumen an und lassen Sie die Farbe auf sich wirken. Zum Beispiel, indem Sie Gelb saisonal in Ihren Garten integrieren.
Außerdem gilt: Gelb ist nicht gleich Gelb! Es gibt viele Blumenarten in den unterschiedlichsten Nuancen, sodass für jeden der passende Farbton dabei sein sollte. Wem das intensive Gelb von Narzissen too much ist, der kann auf wärmere Nuancen wie den Mangoton des Goldlacks oder auf das dezent pastellige Gelb der Hohen Schlüsselblume setzen.
Frisches Gelb auf dem Balkon
Auch für den Balkon gibt es jede Menge Topf- und Kübelpflanzen mit gelben Blüten. Hier eine Übersicht über beliebte Balkonblumen in Gelb:
- Calla (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Elfenspiegel (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Engelstrompete (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Federbusch (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Flammenblume (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Gelbe Zwergmargerite
- Gelbes Gänseblümchen
- Goldlack (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Hängepetunie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Herbstchrysantheme (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)

- Hibiskus (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Husarenknöpfchen
- Kissenprimel (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Mittagsblume (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Petunie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Stiefmütterchen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Studentenblume
- Wandelröschen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Zauberglöckchen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Zieringwer
- Zweizahn
Die meisten sind ein- oder zweijährig kultiviert und fühlen sich im Halbschatten am wohlsten. Schützen Sie Ihre Balkonblumen deshalb vor zu starker Sonneneinstrahlung. Ein Sonnenschirm oder -segel sind gute Alternativen, wenn Ihr Balkon nicht überdacht ist bzw. keine Markise vorhanden ist.
Gelb blühende Zimmerpflanzen
Auch indoor müssen Sie nicht auf gelbe Blumen verzichten, denn es gibt eine Reihe von Zimmerpflanzen mit Blüten oder Blättern in Gelb – zum Beispiel:
- Bromelien
- Flamingoblume (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- flammendes Käthchen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- flammendes Schwert (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- leuchtend gelber Bogenhanf
- Orchideen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
- Zimmercalla (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)


Mit gelben Blumen dekorieren
Aufgrund ihrer positiven Strahlkraft sind gelbe Blumen Deko-Highlights – sowohl bei feierlichen Anlässen als auch im Alltag! Dabei haben Sie unzählige Möglichkeiten, die Blumen oder Blüten zu stylen und zu kombinieren. Unsere schönsten Ideen für Blumendeko in Gelb oder mit Gelb finden Sie hier:
Blumensträuße
Blumensträuße sind eine beliebte und einfache Möglichkeit, um Blumen im eigenen Zuhause zu dekorieren. Ob Sie dabei auf monochrome Sträuße setzen oder lieber mehrere Farben mixen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.





Als Partner für Gelb kommen prinzipiell alle Farben in Frage. In Kombination mit Rottönen entsteht eine warme Dynamik. Mit Weiß wirken gelbe Blumen frisch und elegant, während sich mit Komplementärfarben wie Blau und Lila ausdrucksstarke Kontraste ergeben.
Blumenarrangements
Eine weitere Option, gelbe Blumen in Szene zu setzen sind individuelle Blumenarrangements. Hierfür können Sie einzelne Blumen oder Blüten originell in Szene setzen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.



Tipp: Besonders lebendig wirken gelbe Blüten in Arrangements mit anderen Blütenfarben!
Tischdeko
Frische Blumen sind eine beliebte Tischdeko und können saisonal dekoriert werden oder dem Menü entsprechend. Besonders schön kommen Sie zur Geltung, wenn das Geschirr und die Tableware sich dezent zurückhalten und dem Blütenschmuck sowie dem Essen eine elegante Bühne bieten.


Kränze
Blumenkränze für die Tür oder als Wanddekoration sind total angesagt und beliebte DIY-Projekte. Ob Sie dabei auf frische Blüten setzen und diese ggf. trocknen lassen oder von Anfang an zu Trockenblumen greifen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks – und vielleicht auch der Jahreszeit. Herbst/Winter ist prädestiniert für Trockenblumen, während sich unser Gemüt im Frühling/Sommer über frisches Grün bzw. Gelb freut.


Trockenblumen
Trockenblumen sind langlebig, nachhaltig und total angesagt. In Gelb harmonieren sie super mit Creme-, Beige- und Brauntönen sowie sattem Safran, Senfgelb und Gold.


Blumenmuster
Eine weitere Möglichkeit, sich gelbe Blumen ins Interior zu holen, sind Blumenmuster. Von bedruckten Textilien über Geschirr und Duftkerzen bis hin zur Tapete gibt unzählige Interior-Accessoires mit gelben Blüten. Hier eine kleine Auswahl für Sie:
Kunst
Auch Kunstwerke mit gelben Blumen als Motiv versprühen frische Flower Power im Zuhause. Ob Kunstdruck, Foto, selbst gemaltes Aquarell oder Origami-Blumen – es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre vier Wände kunstvoll mit schönen Blumen in Gelb zu schmücken.


Gelbe Blumen verschenken
Anlässe, um gelbe Blumen zu verschenken, gibt es viele. Sie eignen sich besonders gut als Mitbringsel oder Präsent für Freunde, aber auch zum Muttertag oder Geburtstag werden sie gern überreicht. Die Symbolik oder Bedeutung gelber Blumen ist grundsätzlich positiv: Sie repräsentieren Freundschaft, Glück, Freude sowie Stolz und sind gut geeignet, wenn Sie jemandem Kraft und Optimismus schenken wollen.



Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie ausschließlich auf gelbe Blüten setzen, sie mit einer weiteren Farbe kombinieren oder gelbe Blumen als Aufheller in einen bunten Strauß einbinden möchten. Auch eine gelb blühende Topfpflanze oder eine einzelne Blume, zum Beispiel eine große Sonnenblume, sind schöne Aufmerksamkeiten!
Aber es gibt auch Ausnahmen: Manchmal wird Gelb nämlich mit Negativem wie Neid, Missgunst und Eifersucht assoziiert. Blumen, von denen Sie als Geschenk besser die Finger lassen sollten, sind gelbe Nelken, denn sie bedeuten Ablehnung oder Enttäuschung, gelbe Hyazinthen (Eifersucht) und gelbe Chrysanthemen (unerwiderte oder verletzte Liebe).
Tipp: Falls Sie noch auf der Suche nach einem passenden Begleitspruch für Ihr Blumengeschenk sind, werden Sie vielleicht bei unseren Blumen Sprüchen fündig. Schauen Sie doch einfach mal rein!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Einblick in die Welt der gelben Blumen gefallen hat. Falls Sie noch weitere Informationen oder kreative Ideen mit Blumen suchen, können wir Ihnen unsere Blumendeko Ideen ans Herz legen.