Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Mohnblumen in einer Vase

Sie haben einfach eine gewisse Magie an sich: Mohnblumen bezaubern uns nicht nur durch ihre knallige Blütenpracht, sondern auch durch die witzig gedrehte Hülle, in der sie sich zu Beginn verstecken. Wenn sie sich dann endlich entfalten, schmücken Mohnsamen die Mitte der farbigen Blüten. Die Samen, die wir auch in Mohnbrötchen oder Mohnkuchen verwenden, haben es übrigens in sich! Denn diese können in einer Übermenge wie ein Rauschmittel wirken. Auch die übrigen Bestandteile der Pflanze, besonders der Milchsaft, sollten nicht in die Hände von Kindern geraten, denn die Mohnblume gilt als giftig. Also schauen wir uns die Mohnblumen doch lieber im Garten oder in einer schönen Vase an und bleiben bei einer Seltenheit von Mohnschnitten!  

Mohnblumen Deko: Die schönsten Ideen für die Vase

Da bekommt man richtig Lust auf Farbe! Wer sich in letzter Zeit häufiger durch verschiedene Instagram Profile gescrollt hat, wird bemerkt haben: Mohnblumen sind im Trend. Am liebsten werden verschiedenen Farben zusammengewürfelt und in einer Vase dekoriert. Aber auch monochrome Mohnblumen-Sträuße oder Bouquets mit anderen Blumensorten der gleichen Farbfamilie sind gern gesehen. Falls Sie diesem Trend noch nicht begegnet sind, haben wir hier einige Inspirationen, die Lust auf Mohnblumen machen:

Mohnblumen lassen sich am besten mit etwas Blumenholz in einer Vase drapieren. Dazu einfach die kleinen Stiele auf eine Länge schneiden und in der Vase versenken. Danach die Mohnblumen verteilen, sodass sie nicht abknicken können und stabil stehen.

Mohnblumen Hacks für schöne Blüten

Wer schon mal eine Mohnblume beim Blumenhändler gekauft hat, weiß, dass diese sehr schwer in Form zu bringen sind. Manchmal gehen sie gar nicht auf, manchmal verwelken sie ganz schnell. Das muss aber nicht sein, denn die schönen Mohnblumen können mit der richtigen Pflege und Vorbereitung gewiss sehr toll blühen. Wie Sie das easy umsetzen können, zeigen wir Ihnen hier anhand dieser Tricks:

  1. Blütenhülle vorsichtig entfernen
  2. Stiele mit einem scharfen Messer anschneiden
  3. Stiel vorsichtig mit einem Feuerzeug anzünden

So geht’s: Mohnblume pflanzen und pflegen

Mohnblumen können Sie meistens zur Frühjahrszeit in Gärtnereien kaufen. Diese kommen häufig im Topf, sodass Sie diese entweder auspflanzen oder sie einfach im Topf weiterwachsen lassen können. Am wichtigsten für die Pflanze ist, dass Sie ein Substratgemisch aus Humus und Sand hat. Außerdem sollte Ihre Mohnblume niemals zu feucht stehen und benötigt einen sonnigen Platz.

Auch das Heranziehen einer Mohnblume im Topf ist möglich: Dafür sollten Sie ein mindestens 5 Liter großen Pflanztopf verwenden und diesen mit einer Drainageschicht aus Sand, Blähton oder Kies zu 5 cm füllen. Darauf kommt Pflanzenerde, welche leicht angedrückt und zuletzt mit den Samen bedeckt wird. Die Saat sollten Sie nun vorsichtig wässern und dabei darauf achten, dass die Samen nicht bewegt werden.

Übrigens: Es gibt nicht nur den berühmten Klatschmohn, den viele in seiner roten Farbe von Feldern kennen. Auch andere gefleckte oder einfarbige Blüten sind inzwischen gezüchtet worden. Hier haben wir eine Liste der schönsten Sorten, damit Sie es bei der Auswahl einfacher haben:

  • Mother of Pearl: Rosa, Pink, Grauviolett
  • Pandora: Pink, Silber
  • Pierrot: Rot, Schwarz
  • Shirley Double: Rot, Rosa, Weiß
  • Amazing Grey: Grauviolett oder Graublau
  • Angels Choir: Rot, Violett, Pink
  • Bridal White: Weiß, Gelb

Mohnblumen vermehren

Der einfachste Weg Mohnblumen zu vermehren, ist über ihre eigenen Samen. Sobald diese nämlich einmal von Bienen bestäubt wurden und über den Sommer wachsen und reifen, können sie während der Trockenphase entnommen werden. Die Blüte der Mohnblume wird in dieser Zeit braun, trocknet aus und bildet eine kleine Kapsel. Sobald es in der Kapsel raschelt, wissen Sie, dass die Samen bereit sind. Nehmen Sie die Mohnkapseln ab und öffnen diese vorsichtig. Die darin enthaltenen Samen können Sie nun an der Luft etwas nachtrocknen lassen und bis zur nächsten Aussaat aufbewahren.

Weitere interessante Infos zu Mohnblumen