Schleierkraut Deko: Infos, Ideen & Tipps
Als Begleitung anderer Blumen oder im Alleingang: Das aus Kanada stammende Schleierkraut feiert sein Comeback. Es findet sich in Blumensträußen und in eleganter Haus- und Tischdekoration. Zu welchen Einrichtungsstilen die Schleierkraut-Deko gut passt und wie es Hochzeit und Haar schmückt, erfahren Sie in unserem Guide. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Als Begleitung anderer Blumen oder im Alleingang: Das aus Kanada stammende Schleierkraut feiert sein Comeback. Es findet sich in Blumensträußen und in eleganter Haus- und Tischdekoration. Zu welchen Einrichtungsstilen die Schleierkraut-Deko gut passt und wie es Hochzeit und Haar schmückt, erfahren Sie in unserem Guide. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
So pflegen Sie Ihre Schleierkraut Deko richtig
Nicht nur ihre Optik, sondern auch ihre Pflegeleichtigkeit überzeugt! Das kriechende und das hohe Schleierkraut sind nämlich sehr pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen gut auf steinigem oder sandigem Boden und lieben lichtdurchflutete Räume. Zu starke Sonneneinstrahlung sollte aber vermieden werden. Beide Schleierkraut-Arten müssen nicht einmal regelmäßig gegossen werden. Überprüfen Sie stattdessen einfach, dass sich keine Staunässe im Topf bildet. Düngen Sie das Gipskraut im Herbst mit Gartentalk, im Frühling mit etwas Pflanzendünger. Sollte es im Außenbereich stehen, schützen Sie es im Winter vor Nässe. Der Winter selbst schädigt der Blume aber nicht.


Zu diesen Einrichtungsstilen passt Schleierkraut Deko
Romantischer Boho Style: Unkonventionell und bunt: Beim Boho-Style treffen Erbstücke auf Naturmaterialien wie Holz und Bambus sowie Muster. In dieser Farbenwelt ergänzt weißes Schleierkraut zurückhaltend den bunten Wald- und Wiesenstrauß. Hier eigenen sich Fresien, Craspedia, pastellblauer Iris und violetten Nelken. Besonders überzeugend sind per Hand bemalte Vasen oder Oma’s Vintage Vasen.
Modernes Landhaus: Das stiefmütterliche Gipskraut passt hervorragend in die Szenerie eines modernen Landhauses. Auf dem Sideboard aus verblasstem Holz schmückt eine alte Keramikvase den Raum. Das strauchartige und zugleich filigrane Nelkengewächs strahlt die Natürlichkeit aus, die dem Landhausstil zugrunde liegt.
Cleaner Minimalismus: Trotz ihres ungleichmäßigen Strauchwuchses überzeugt Schleierkraut-Deko im modernen Zuhause. Ihre weißen Blüten harmonieren als Beiwerk weißer Hortensien oder Rosen das Auge. Als Monostrauß sind sie aber genau so schön. Der perfekte Begleiter: Eine weiße Vase, die dank mangelnder Verzierungen alle Blicke auf das früher eher vernachlässigte Gipskraut lenken.
Hochzeitsdekoration – Verschönern Sie den großen Tag mit Schleierkraut


Schleierkraut kennen viele nur als Füllmaterial für Blumensträuße. Dabei sieht die Blume auch als Dekoration einfach traumhaft aus! Besonders für festliche Anlässe wie der Hochzeit, an Weihnachten oder Ostern ist sie derzeit voll im Trend. Wir haben die schönsten Ideen für Hochzeitsdeko mit Schleierkraut zusammengestellt:
- Mit cremefarbenen Germini oder cremefarbenen Rosen gebunden, ist das weiße Gipskraut am Hochzeitstag die perfekte Dekoration. In eleganten gläsernen Blumenvasen perfektioniert diese Komposition die natürliche Tischdeko.
- Besonders zu einer Hochzeit im Vintage Stil passt eine Dekoration mit Schleierkraut. Kombinieren Sie dazu am besten Kerzen und Kränze sowie Elemente aus Holz. So versprühen Sie im Handumdrehen einen romantischen Charme.
- Auch das Auto kann mit den zierlichen Blüten geschmückt werden! Binden Sie dafür das Schleierkraut mit einer Rose zu einem Strauß. Befestigen Sie diesen dann am besten an den Autospiegeln.
- Mit einem seidenen Stoffband verziert die Blume die Kirchenbank und somit den Weg zum Altar. Um den Look gekonnt abzurunden wird auch der Treppenaufgang zum Gotteshaus mit den Pflanzen dekoriert.
- Wussten Sie, dass das Gipskraut für Reinheit und Hingabe steht? Perfekt also, um die Blume in den Brautstrauß einzubauen! Wer es etwas schlichter mag, kann sogar den kompletten Brautstrauß aus den weißen Blüten binden. Sieht einfach traumhaft aus!
- Unsere liebste Hochzeitdeko mit Blumen: Eine DIY Girlande mit dem Nelkengewächs und Eukalyptus. Egal ob als Tischdekoration oder Wanddeko am Trauungsbogen – dieses Deko-Piece ist einfach zum Verlieben. Kleiner Tipp: Damit Sie auch nach der Hochzeit lange etwas von der Girlande haben, können Sie auch Kunstblumen zur Hand nehmen. Am besten wählen Sie dafür aber elegante Seidenblumen.
- Da Schleierkraut lange frisch aussieht, eignet es sich auch bestens dafür, das Haar der Braut zu verzieren. Wie, zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt. Für den Bräutigam gibt es dazu passend einen Anstecker mit der Pflanze.
P.S.: Da Nelkengewächse ist essbar, sodass es auch ideal dafür ist, um Kuchen, Torten und Cupcakes zu verzieren. So wird Ihre Hochzeitstorte ganz bestimmt zum Hingucker!
Rund gebunden – Schritt für Schritt zum stylischen Kranz mit Schleierkraut
- Materialien besorgen und Schleierkraut bündeln
Besorgen Sie grünen Draht, eine Schere, Klebe- sowie ein Stoffband. Bündeln Sie nun das Schleierkraut zu kleinen Sträußen und fixieren Sie diese mit Klebeband. Plus: Wählen Sie das Stoffband in Weiß – passend zu den Blüten des Schleierkrauts.
- Draht in Form biegen und befestigen
Biegen Sie den Pflanzendraht in Form und befestigen Sie nacheinander die Ministräuße daran. Achten Sie darauf, dass der Blumenkranz an jeder Stelle dasselbe Volumen aufweist.
- Draht in Schlaufen binden und verhaken
Formen Sie so dann mit dem Draht zwei Schlaufen, die Sie am Ende des Blumenkranzes einhaken und mit je einem Stoffband versehen. Binden Sie mit diesen eine schöne Schleife.
Tipp: Der stylische Schleierkraut-Blumenkranz schmückt nicht nur die Braut, Blumenmädchen und Brautjungfern, sondern mit einem zusätzlichen Haken versehen ebenso Türen und den Esstisch.
Sie möchten das Gipskraut traditionell als Hochzeitsdekoration einsetzen? Oder gar in einem Strauß als Tischdeko Zuhause? Egal wie sie das filigrane Nelkengewächs nutzen: Leichtigkeit klassisch natürliche Eleganz werden sich einstellen. Früher als stiefmütterlich bezeichnet, erlebt die Schleierkraut-Deko ein Revival – zurecht, wie wir finden.
P.S.: Entdecken Sie noch viele weitere Ideen zur Dekoration mit Blumen und lassen Sie sich inspirieren!
- Kunstblumen-Deko
- Moos-Deko
- Orchideen-Deko
- Pfingstrosen-Deko
- Tulpen-Deko
- Trockenblumen-Deko … und viele mehr!