Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Schneeglöckchen neben brauner Vase Winterblumen

Was der Sommer kann, kann der Winter ebenfalls – und zwar tolle winterliche Blumenarrangements hervorbringen, die uns Weihnachtstafel, Fensterbretter & Co. verschönern. Wir zeigen Ihnen, welche Winterblumen auch in der kalten Jahreszeit blühen und damit die perfekte Deko für Ihren Tisch sind. Neben traditionellen Bouquets stellen wir Ihnen dabei auch eine Reihe an ungewöhnlichen Arrangements vor!

Winterblumen Amaryllis in roter Vase

Amaryllis – Königin des Winters

Die Amaryllis ist eine Zimmerpflanze, die sowohl im Herbst als auch im Winter blüht. Das Beste? Sie blüht in den absoluten Weihnachtsfarben: festliches Rot und hübsches Weiß und macht sich ideal für Center-Pieces auf der Weihnachtstafel oder im Eingangsbereich.

Wählen Sie einen stilvollen Übertopf oder eine hübsche Vase und kombinieren Sie die Amaryllis mit winterlichen Zweigen und festlichen kleinen Weihnachtskugeln. Fertig ist das weihnachtliche Blumenarrangement!

Tipp: Klicken Sie für weitere Infos einfach in unser Video!

Schneeglöckchen auf Tisch

Schneeglöckchen – der Klassiker unter den Winterblumen

Wie der Name schon verrät, ist das Schneeglöckchen eine der wenigen Blumen, die dem kalten Schnee standhalten können. Die kleinen glockenartigen, weißen Blumen blühen am Ende des Winters und sind deshalb die ersten Frühlingsboten des Jahres.

Für einen rustikalen Effekt sorgt ein großer Strauß Schneeglöckchen in einem Topf aus Zink. Für einen Hauch Scandi-Flair setzen Sie ein paar Zweige der Glöckchen in eine kleine hübsche Glas Vase – das erinnert an frisch gepflückte Blumen.

Winterliche Blumen aus Gemüse

Wintergemüse – individuelles Bouquet

Es wird Zeit das Winter-Bouquet neu zu interpretieren. Unser Tipp: Artischocken, Kohl, Karotten, Kürbis und Blumenkohl dafür verwenden. Gehen Sie auf dem Bauernmarkt und wählen Sie hübsches Saisongemüse. Egal ob in einer Vase, einer Salatschüssel oder einer Terrine – kreieren Sie Ihr persönliches Gemüse-Bouquet nach Lust und Laune und beleben Sie es mit ein paar Blättern.

Das Beste: Erst können Sie den Strauß optisch genießen, anschließend kann er auch gekocht werden.

Winterblumen Christrose in Glas

Die Christrose – besondere Schönheit unter den Winterblumen

Die Christrose (auch Weihnachtsrose genannt) blüht, wie der Name schon verrät, vor allem während der Weihnachtszeit. In einem Korb auf dem Balkon oder in einer Kristallvase auf dem Weihnachtstisch kommt die Rose, auch Nieswurz genannt, mit ihren subtilen Schattierungen von Weiß, Rosa und Lila, perfekt zur Geltung und harmoniert prima zu Kerzenlicht und Weihnachtsschmuck. Die schwarze Nieswurz ist nicht nur die majestätischste und atypischste dieser Sorte, sondern auch sehr schwer zu bekommen.


Lese-Tipp: Noch mehr tolle Ideen für Ihre Blumen-Deko finden Sie ebenfalls bei uns! Zum Beispiel zum Thema Weihnachtsblumen oder Frühlingsblumen, aber auch zu schönen Blumen im Allgemeinen, die wir Ihnen nach Farben sowie Blütezeit sortiert vorstellen.

Fotos: living4media