Regal mit verschiedener asiatischer Deko

Figuren und Symbole aus dem Buddhismus begegnen uns mittlerweile nicht mehr nur in Fernost oder an religiösen Plätzen. Auch in unserem Interieur treffen wir immer öfter auf Buddhismus Zeichen und stilvolle Buddha Deko. Vor allem pompöse Buddha Figuren sind in den unterschiedlichsten Positionen in unseren vier Wänden anzutreffen. Sitzend, stehend oder auch ein liegender Buddha – Buddha Figuren im Garten oder im Innenbereich sind schöne Dekorationsstücke. In unserem Guide zeigen wir Ihnen, was Sie alles für ein ruhevolles Ambiente benötigen, damit Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen. Unsere Interior-Experten klären Sie über die Hintergründe des Buddha auf und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase.

Was bedeutet Buddha?

Bevor wir uns intensiv mit der Deko im Buddha Design auseinandersetzen, sollten wir uns erst einmal mit dem Buddha an sich beschäftigen. Welche Bedeutung haben Buddha Figuren – ganz davon abgesehen, dass sie sich hervorragend als Deko-Objekt machen?

Ist Ihnen zum Beispiel schon einmal aufgefallen, dass jede Buddha Statue stets ein Lächeln auf den Lippen hat? Ein lachender Buddha, oder auch Glücksbuddha genannt, ist eine Figur aus der chinesischen und japanischen Volksreligion. Diese Symbolik ist auf die Geschichte eines chinesischen Mönchs, der vor 1000 Jahren lebte, zurückzuführen. Er stand aufgrund seines stets gut gelaunten und gütigen Gemüts ursprünglich stellvertretend für die Tugend der Selbstgenügsamkeit. Der chinesische Buddha soll ein Zen Meister gewesen sein. Sein Lachen auf den Lippen ist weltweit bekannt! Sein chinesischer Name „Budai“ bedeutet “Stoffsack” und bezieht sich auf den Stoffsack, den der chinesische Mönch immer bei sich trug.

Buddha Deko Terrasse dekorieren asiatisch

Buddha Weisheiten

Der Buddha Kopf macht sich als Wohnaccessoire auf Ihrer Terrasse oder auch im Bad ganz wundervoll. Neben der dekorativen Eigenschaft bringt der Happy Buddha aber auch viele Weisheiten mit sich, die wir für uns und unser Leben manifestieren können. Buddhistische Weisheiten, vor allem die, die von Buddha selbst überliefert wurden, sind für viele Menschen eine große Inspiration. Der Buddhismus steht für den „Weg des Erwachens“. So unterstützen die Buddha Weisheiten Menschen in schwierigen Zeiten und scheinbar aussichtslosen Situationen.

10 positive Dinge, an die Sie Buddha Deko erinnern kann:

  • Fact 1: Folgen Sie Ihrer inneren Weisheit! Entwickeln Sie ein Bewusstsein und spüren Sie in sich hinein. Lernen und handeln Sie danach. Wenn Sie sich unsicher sind, stellen Sie sich stets die Frage: Was tut mir gut?
  • Fact 2: Glück existiert – für jeden von uns! Egal wie unglücklich Sie auch sind, es gibt einen Ausweg – jedenfalls hat es Buddha so verkündet. Jeder Mensch besitzt eine innere Kraft, die ihn dazu befähigt, nach Glück zu streben und dieses auch zu finden.
  • Fact 3: Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass Sie so fühlen und handeln, wie Sie denken. Für Buddha war die Gedankenbeherrschung die höchste Fähigkeit, die ein Mensch je entwickeln kann. Nach seiner Erkenntnis ist jeder Mensch so glücklich, wie er sein möchte, wenn er nur diese Art von Kunst versteht.
  • Fact 4: Nutzen Sie Ihr Leid, um Ihr persönliches Glück zu finden! Finden Sie den schmerzenden Punkt und ändern Sie dann Ihre Einstellung zu den Dingen!
  • Fact 5: Bleiben Sie gelassen! Beenden Sie Ihr Streben nach Perfektionismus – die Welt wird niemals perfekt sein.
  • Fact 6: Neid und Hass schaden nicht dem Menschen, dem Sie diese Gefühle gegenüber empfinden. Sie schaden vor allem denjenigen, der diese Gefühle hat – Ihnen! Versuchen Sie anderen freundlich gegenüberzutreten.
  • Fact 7: Für das pure Glück weist Buddha Ihnen den achtfachen Weg, der zudem zu einer umfassenden Befreiung vom Leiden führt. Vom Erkennen der Realität bis zum gelassenen und liebevollen Handeln auf allen Ebenen – Buddha lehrt die Menschen, wie sie rundum glücklich sein können.
  • Fact 8: Der Alltag ist oftmals sehr stressig und auch in den freien Minuten oder abends auf der Couch kommen Sie nicht zur Ruhe? Buddha hat sich das Leben mit Meditieren vereinfacht.
  • Fact 9: Wie bei allen Dingen im Leben ist es wichtig, dass Sie die goldene Mitte finden. Weder die Extreme noch die Einseitigkeit führen zu einem glücklichen Leben. Gehen Sie den mittleren Weg und schauen Sie ab und zu auch einmal nach rechts und links!
  • Fact 10: Wenn Sie die Welt verbessern möchten, beginnen Sie bei sich selbst.

Buddha Deko: Figuren & Statuen


Deko, die Glück bringt! Es ist ein chinesischer Brauch den runden Bauch des lachenden Buddhas zu streicheln, das soll Ihnen Glück, Wohlstand und Zufriedenheit bringen.

Orientalische Deko wie Buddah, Kerzen udn Laternen auf dem Boden dekoriert

Das sagen die verschiedenen Positionen des Buddhas aus:

Haben Sie sich schon einmal mit Buddha Figuren in Groß oder auch in Klein beschäftigt? Dann ist Ihnen sicherlich aufgefallen, dass Buddha in drei verschiedenen Körperhaltungen dargestellt wird. Die bekanntesten Positionen sind sitzend, stehend beziehungsweise schreitend oder liegend. Jede Körperhaltung bekommt im Buddhismus eine besondere Bedeutung zugewiesen, die anhand der Körper- und Handhaltung des Buddhas definiert wird und den Namen „Mudra“ trägt.

  • Der sitzende Buddha
    Ein kleiner Buddha, der sitzt, ist der meditierende Buddha. Seine Hände ruhen locker in seinem Schoß und die übereinander liegenden Handflächen zeigen jeweils nach oben. Die Haltung heißt „Dayana mudra“ und bedeutet übersetzt „Das Rad der Lehre in Bewegung setzen“. Auch die Unerschütterlichkeit und die Kraft des Buddhas werden in einer bestimmten Position symbolisiert. Diese besteht aus einem Schneidersitz, in der ein thailändischer Buddha seine linke Hand im Schoß liegen hat und seine rechte Hand auf seinem Knie ablegt. Die Finger dieser Hand zeigen hier zum Boden.
  • Der stehende Buddha
    Ein dicker Buddha, der stehend oder auch schreitend dargestellt wird, und erhobene Hände mit Handflächen nach vorne aufweist, wird als „Abhaya mudra“ bezeichnet. Die Bedeutung übermittelt ein Gefühl von Schutzverheißung und Furchtlosigkeit und heißt übersetzt in etwa „die Angst vertreiben“. Es gibt aber auch kleine Buddha Figuren, die mit ein oder zwei erhobenen Händen stehend dargestellt werden. Oftmals berühren sich hier Daumen und Zeigefinger. Dies stellt die „Geste der Unterweisung“ dar.
  • Der liegende Buddha
    Der liegende Buddha ist als Deko bei uns nicht ganz so geläufig wie die sitzende Figur. Im buddhistischen Raum ist diese imposante Position des Buddhas allerdings keine Seltenheit. Oftmals liegen die Buddha Statuen auf der rechten Körperseite und stützen ihren Kopf mit der Hand ab. Die Füße sind parallel und die linke Hand befindet sich ausgestreckt auf dem Körper. Diese Position des Buddhas symbolisiert den Eingang Buddhas ins Nirwana. Wobei das Nirwana keinen wirklichen Ort darstellt, sondern eher für die Bezeichnung eines Geisteszustands gewählt wurde.

Buddha Deko: Bilder

Neben effektvollen Buddha Figuren aus Stein oder einem erfrischenden Buddha Brunnen sind auch Buddha Bilder äußerst beliebt. Holen Sie sich mit dieser Deko den Buddha und seine spirituelle Aura in die eigenen vier Wände. Egal, ob als moderner Kunstdruck oder imposantes Öl-Gemälde. Buddha Bilder erleben ein stilvolles Interior-Revial und lassen sich hervorragend in eine schlichte Einrichtung im modernen Stil integrieren. Wussten Sie, dass der Buddha zu den meist fotografierten Motiven der Welt gehört? Aus welchem Blickwinkel möchten Sie sich den Buddha Tag für Tag ansehen? Jedes Buddha Bild symbolisiert kunstvoll die Zusammenführung der Natur und Spiritualität des Buddhismus.

Zen-Flow: Den richtigen Platz für den Deko-Buddha finden

Regal mit asiatischen Figuren

Imposante Deko im Buddha Stil ist sehr dekorativ und lässt sich vor allem im Garten oder im Badezimmer elegant in Szene setzen. Speziell gold- oder silberfarbene Buddha Statuen wirken besonders edel. Damit Ihr Deko-Buddha auch zum Blickfang bei Ihnen Zuhause avanciert, sollten Sie ihn erhöht und mit einer festen Wand im Rücken platzieren. Sehr schön macht sich hier zum Beispiel die gemauerte Ablage über dem Waschbecken oder der Badewanne. Im Garten oder auf der Terrasse kann er prima vor der Hauswand auf einen Beistelltisch gestellt werden. Ein XXL-Buddha macht aber auch im Beet zwischen Ihren Lieblingsblumen eine gute Figur.

Unsere 5 schönsten Deko-Ideen mit Buddha-Flair

Kleine Buddha Figur neben Kerzen
  • Auf dem Balkon: Ein ruhevolles Ambiente kreieren Sie mit einer Buddha Figur aus Stein und einem flackernden Windlicht, welches Sie anmutig auf der Terrasse dekorieren können.
  • Im Garten: Ebenfalls im Außenbereich imponiert eine große Buddha Statue zwischen exotischen Grünpflanzen und verschieden großen, leuchtenden Solarkugeln.
  • Als Mini-Garten: Statt eines kleinen Zen-Gartens können Sie sich auch selbst einen Trockenlandschaftsgarten als Indoor-Garten bei sich anlegen. Verwenden Sie hierfür Kies, Steine, Felsbrocken und natürlich eine prachtvolle Buddha Figur. Mit Ausnahme von Moos sind hier aber keinerlei Pflanzen „erlaubt“.
  • Im Bad: Hier fühlt sich der Buddha zwischen Räucherstäbchen und duftenden Kerzen am wohlsten. Für einen frischen Look sorgen Sie dabei mit grünen Pflanzen wie Schilf oder Dekogras.
  • Als Tischdeko: So sorgt der Buddha Kopf auf einem goldenen Deko-Tablet für eine spirituelle Atmosphäre, die Sie mit Kerzen und zarten Sträuchern kombinieren können.

Buddha Deko für den Garten

Eine Buddha Figur im Garten? Das ist keine Seltenheit. Viele Interior-Fans, die den Stil aus Fernost mögen, möchten Ihren Außenbereich mit einer schönen Buddha Statue schmücken. Da das Objekt hier jeglicher Witterung ausgesetzt ist, sollten Sie darauf achten, dass das Material des Buddhas auch wetterbeständig ist. Für den Garten eignen sich Buddha Figuren oder Buddha Brunnen aus Naturstein oder einem beschichteten Material. Eher ungeeignet ist beispielsweise Keramik, da hier je nach Wetterlage Schäden an der Buddha Statue entstehen können.

Trend Watch: Das Buddha-Terrarium als Deko für das Wohnzimmer

Ein Buddha-Terrarium oder auch ein Minigarten ist eine kreative Geschenkidee für all diejenigen, die sich an den kleinen Dingen erfreuen. Das Buddha-Terrarium ist ein kleiner Garten, der behutsam und vorsichtig in einem gläsernen Behältnis angelegt wird. Die Basis für einen solchen Mini-Garten bilden dabei Steine, Kies und mehrere Schichten Erde oder Sand. Je nach Licht und Zweck können Sie dafür zwischen verschiedenen Pflanzen wählen. Besonders gut geeignet sind hier sogenannte Air Plants, die Sie nicht einmal gießen, sondern nur mit Wasser besprühen müssen. Unerlässlich ist dazu natürlich eine kleine Buddha Figur, die in der Mitte des Terrariums thront. In einer runden Glasvase macht sich der Mini-Garten inklusive Miniatur Buddha Figur dann auch toll als Tischdeko.

Mit unseren dekorativen Buddha Dekoartikeln lassen den Zauber des Fern-Ost bei Ihnen zuhause einziehen. Viel Spaß beim Stöbern und Dekorieren.