Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Deko-Vogelkäfig in Gold mit Kerzen als Deko im Wohnzimmer

Sie baumeln an Ketten oder setzen zum Beispiel auf einer Kommode romantische Akzente in Wohnungen: Deko-Vogelkäfige! Ob zur Aufbewahrung von Schmuck, als Unterlage für Kerzen oder zur Präsentation von Pflanzen ─ Vogelkäfig-Deko ist immer ein Hingucker. Unsere Wohnexperten haben schöne Inspiration für Sie zusammengesucht und verraten Ihnen die besten Deko-Ideen mit Vogelkäfigen. Gestellt oder gehängt ─ Vogelkäfig-Deko hat eine beflügelnde Wirkung auf jedes Interieur! 

Eine Frage des Stils: Nostalgie-Pur

Deko-Käfige sind zweifelsohne romantisch und sind somit vor allem beim Vintage-Stil sowie beim Shabby Chic beliebt. Aber auch der Landhausstil profitiert von der edlen Optik eines Deko-Käfigs. Egal ob als Tischdeko, für die Hochzeit oder draußen auf der Terrasse – kleine Deko-Vogelkäfige sind immer besondere Highlights. Mit einer themenbezogenen Dekoration ist der Vogelkäfig zu jeder Jahreszeit sowie zu jedem Anlass ein stylischer Allrounder. 

Die 3 schönsten Ideen für Vogelkäfig-Deko

Ein bisschen Romantik, Vintage-Flair oder Shabby Chic ─ ein Deko-Käfig bringt einen besonderen Charme in Ihre Einrichtung. Und das Beste: Sie können ihn immer wieder neu dekorieren! Ob als Fenster- oder Tischdeko, wir haben die schönsten Ideen für Sie zusammengetragen.

1. Vogelkäfig-Deko für den Tisch

Auch ohne piependes Vöglein lassen sich die Vintage-Käfige schön dekorieren. Vor allem kleine Deko-Vogelkäfige sind auf einer festlichen Tafel ein absoluter Hingucker. So können Sie viele kleine Vogelkäfige mit einer schönen Blüte oder einem Teelicht befüllen und die Deko-Objekte auf dem kompletten Tisch verteilen. Besonders schön finden wir auch die Idee Vogelkäfig-Deko für die Tischnummern auf einer Hochzeit zu benutzen. Mal etwas anderes!

Darauf sollten Sie bei der Vogelkäfig-Deko für den Tisch achten:

  • Die Größe des Käfigs bestimmt den Raum für Deko-Stücke.
  • Ist die Tür groß genug? Durch ein kleines Türchen passt nicht viel.
  • Kleine Vogelkäfige, die sich von oben öffnen lassen, eignen sich perfekt als Tischdeko, da Sie den Vogelkäfig so ganz bequem nach Belieben befüllen können.

2. Vogelkäfig-Deko für das Fenster

Ein Vogelkäfig sieht aber nicht nur als Tischdeko wunderschön aus. Auch auf einem Bücherregal, dem Kamin oder im Fenster machen Vintage-Vogelkäfige so einiges her. 

Vogelkäfig-Deko auf dem Fensterbrett mit Blumen in Gold

Diese Fensterdeko mit einem Vogelkäfig geht ganz leicht. Vogelkäfig in Gold auswählen, auf das Fensterbrett stellen und mit goldenen Disteln nach Belieben dekorieren. Wer möchte, kann den Platz innerhalb des Deko-Käfigs aus Aufbewahrungsmöglichkeit für Magazine oder Deko-Objekte nutzen. We like!

3. Vogelkäfig-Deko mit Blumen

Sukkulenten, Orchideen und Kakteen machen in einem Deko-Käfig eine ziemlich gute Figur. Mit frischen Blüten oder Kunstblumen bringen Sie aber noch mehr Farbe ins Spiel und verleihen dem Pflanzkäfig eine zusätzliche romantische Note. Schnittblumen und Kunstblumen sehen in einem Dekokäfig sehr elegant aus. Sie können sogar Moos und Sukkulenten mit fester Blumenerde in einen Pflanzkäfig einpflanzen und auf die Fensterbank stellen, oder mit einem geeigneten Haken ins Fenster hängen. Vor allem Sukkulenten benötigen kaum Wachstumsraum und können hier prachtvoll gedeihen. Luftpflanzen in einem Dekokäfig sind sogar noch einfacher zu pflegen, da Sie diese nicht einpflanzen oder gießen müssen. Besprühen Sie die Luftpflanzen einfach mit ein wenig mit Wasser aus der klassischen Sprühflasche und schon haben sie lange Freude an Ihrer Vogelkäfig-Deko.

Kleiner Deko-Vogelkäfig mit Sukkulenten auf einem Holzesstisch

Unser Tipp: Sollten Sie frische Blumen verwenden wollen, dann greifen Sie zu einem nassen Steckschaum. Dieser wird die Blumen länger schön frisch halten. Für den angesagten Retro-Trend können Sie die Pflanzen aber auch trocknen lassen. Stellen Sie den Käfig samt Blumen dafür an einen luftigen, warmen Ort.

Vogelkäfig-Deko für die Hochzeit

Gestalten Sie Ihre Hochzeitsfeier in einem romantischen Vintage-Look? Auch hier kann der Vogelkäfig als Deko eingesetzt werden. Getrocknete Rosen in einem weißen Vogelkäfig eignen sich perfekt als Tischdeko. Alternativ können Sie den Käfig als Briefkasten-Ersatz einsetzen, indem Sie darin die Glückwunschkarten Ihrer Gäste sammeln. Stellen Sie den Dekokäfig einfach auf den Geschenketisch und deuten Sie mit einem „Cards“-Schild darauf hin, dass sich hier die Sammelstelle für die Hochzeitskarten befindet.

Tipp: Sie können den Käfig auch in Gold oder in einer Farbe Ihrer Wahl besprühen, wenn der Dekokäfig so besser mit Ihrer vorhandenen Dekoration harmoniert. So geht’s:

  1. Unterlage mit Zeitungspapier auslegen

    Stellen Sie Ihren Deko-Käfig auf eine feste Unterlage, die Sie mit altem Zeitungspapier ausgelegt haben.

  2. Käfig draußen besprühen

    Besprühen Sie den Käfig (oder andere Objekte) bitte niemals im Haus, sondern stets draußen an der frischen Luft!

  3. Farbdose schütteln und Käfig besprühen

    Die Dose mit der Farbe ordentlich schütteln und aus rund 20 bis 30 cm Entfernung gleichmäßig auf den Dekokäfig sprühen.

  4. Farbe trocknen lassen

    Anschließend alles für mindestens 24 Stunden gut trocknen lassen.

DIY Vogelkäfig-Deko

Keine Lust auf einen weißen Vogelkäfig? Mit geeigneter Acrylfarbe verpassen Sie dem Deko-Däfig eine eigene Note. Lassen Sie die Farbe gut trocknen bevor Sie den Käfig bewegen. Somit vermeiden Sie, dass die Farbe auf weitere Einrichtungsgegenstände übertragen wird. Die schnellste DIY-Deko mit einem Vogelkäfig geht für uns mit schönen Kerzen. Besonders glamourös finden wir die Dekoration eines goldenen Deko-Käfigs mit weißen Blockkerzen in unterschiedlichen Größen. Ein schönes DIY-Windlicht mit persönlicher Note!