Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Hoptimist aus Holz auf einem Sideboard

Klein, aber fein! Das Prinzip des Hoptimisten ist zwar simpel, aber äußerst genial: Bereits seit den 50er Jahren stehen die Designklassiker aus Dänemark für pure Lebensfreude. 2009 gelang den Machern eine Neuauflage, welche die Herzen der Interior-Fans im Sturm eroberte. Erfunden hat die kleinen Kerlchen übrigens Gustav Ehrenreich, ein dänischer Möbeldesigner. Das Original besteht aus Holz und verkörpert das einfache Funktionsprinzip perfekt. Die Sprungfeder, welche am Kopf des Optimisten montiert ist, sorgt für hüpfende Bewegungen. Dank der Füße wird der kleine Mann sicher auf seinem Platz gehalten. Lassen Sie sich von der Fröhlichkeit der Hoptimisten überzeugen!

Hop in, Hoptimist! Der Hoptimist bei Westwing – die schönsten Produkte shoppen

Wenn Sie dem fröhlichen Deko-Objekt auf Ihrem Schreibtisch ein neues Zuhause geben wollen oder in Ihren vier Wänden einfach so für gute Laune sorgen möchten, finden Sie in unserer exklusiven Auswahl im Online-Shop Westwing dieses optimistische Kerlchen. Auf dem Schreibtisch platziert, lenkt er zwar ein wenig von der Arbeit ab, aber das darf ja auch hin und wieder sein. Das klassische Modell ist vier Zentimeter groß und hat einen Durchmesser von zehn Zentimetern. Die Baby Bumbles sind mit sieben Zentimetern Höhe und fünf Zentimetern im Durchmesser etwas kleiner, aber genauso verspielt.

Styling Idee 1 – Skandi-Style: Der Hoptimist als Deko im Wohnraum

Der Hoptimist lässt sich mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit in jedem Zimmer platzieren. Selbst im Schlafzimmer wird man morgens mit dem fröhlichen Design des Hoptimisten gerne geweckt. Bis 1974 wurde der Hoptimist in Dänemark produziert und ist daher ein absolutes Muss für alle Skandi-Fans. Der schlichte Look aus hochwertigen Materialien gepaart mit der typischen Geradlinigkeit sind der Inbegriff des skandinavischen Einrichtungsstils. Der Designklassiker bringt auf einfache Art und Weise etwas ganz Besonderes in Ihr Zuhause. Wenn Sie Wert auf ein gutes Design sowie auf ein optimistisches Ambiente legen, ist der Hoptimist das perfekte Deko-Objekt. Besonders schön macht er sich auf dem Metall-Wandregal neben einer grünen Pilea oder einer gestreiften Vase mit Ihren Lieblingsblumen. Zudem schmückt der Hoptimist jedes noch so langweilige Fensterbrett und versprüht so im ganzen Raum seine gute Laune.

Hoptimisten gibt es in vielen verschiedenen Looks

Idee 2: Der Hoptimist im Kinderzimmer als süßer Akzent

Das entzückende Kerlchen hüpft am liebsten auf dem Regal, dem Sideboard oder dem Schreibtisch herum. Der lächelnde Hoptimist wird einmal angestupst und schon sorgt er für jede Menge Spaß und gute Vibes. Ein Hoptimist darf deshalb in keinem Kinderzimmer fehlen. Ob als Geburtstagsgeschenk oder als kleine Aufmerksamkeit zur Aufmunterung, wenn es bei den Kids gerade nicht so läuft – der dänische Designklassiker verbindet eine nette Geste mit einer Extraportion Optimismus. Machen Sie die Welt im Kinderzimmer ein Stück fröhlicher und erfreuen Sie sich an den leuchtenden Augen Ihrer Kleinen. Übrigens macht sich der Hoptimist auch sehr gut als Präsent in der Schultüte zum ersten Schultag, quasi als Begleiter durch den neuen Alltag. Der Hoptimist ist Deko und Spielzeug zugleich und hat mit seiner hüpfenden Art eine positive Wirkung auf Kinder.

Der Hoptimist aus Holz passt super neben Pflanzen