Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Deko Schlitten in Wohnzimmer mit Laterne, Büchern, Kerze und Kanne

Weihnachten naht! Klar, dass wir uns da schon langsam Gedanken über die diesjährige Weihnachtsdekoration machen. Besonders schön und ausgefallen ist es dabei, einen großen oder kleinen Schlitten zu dekorieren. Denn so ein Deko-Schlitten kann verschiedenste Assoziationen hervorrufen: Wir erinnern uns an eine wilde Schlittenfahrt oder gar an den Holzschlitten des Weihnachtsmannes. Doch wie lässt sich ein Schlitten am schönsten dekorieren? Das verraten Ihnen unsere Interior-Profis jetzt!

Tipps rund um den Deko Schlitten für den Außenbereich

Weihnachten bietet schier unendliche Ideen für Ihre Deko. Schlitten sind dabei eine besonders beliebte Dekoration im heimischen Garten. Auch vor der Haustür platziert, setzt ein Deko Schlitten ein schönes Statement. Draußen müssen Sie, wie bei jedem Accessoire im Garten, auf wetterfeste Materialen achten.

Um einen schlichten Holzschlitten noch etwas aufzupeppen, können Sie mit weihnachtlichen Accessoires im Handumdrehen einen festlichen Eyecatcher zaubern. Tannenzweige, Schleifen, Tannenzapfen und Lichterketten geben Ihrem Eingangsbereich dabei ein weihnachtliches Flair. Auch ausgefallene Dekoartikel wie Handschuhe oder nostalgische Schlittschuhe können an den Deko Schlitten angebracht werden. Je individueller, desto besser!

Tipp: Halten Sie die Augen offen für echte Vintage Deko Holzschlitten vom Flohmarkt oder aus dem Keller Ihrer Eltern. Das sorgt für die Extra Portion Nostalgie! Mit Holzbeize können Sie die alten Schätze wieder wie neu erstrahlen lassen.

Auch im Haus ein wahrer Hingucker: Den Schlitten weihnachtlich dekorieren

Genauso gut können Sie mit einem Deko Schlitten auch Ihre Räume im Inneren des Hauses ausschmücken. Je nach Größe können Sie diesen unterschiedlich positionieren. Ein kleiner Holzschlitten kann zum Beispiel neben Schneekugeln, Engeln oder Rehen Platz auf einer Fensterbank finden. Größere Varianten machen sich besonders gut im Eingangsbereich. Natürlich können Sie auch Ihren Weihnachtsstern oder andere Accessoires darauf platzieren. Ihrem kreativen Spielraum sind mit einem Deko Schlitten keine Grenzen gesetzt!

Schlitten dekorieren: 5 schöne Ideen zum Nachmachen

Neben klassischer Weihnachtsdeko gibt es natürlich noch weitere Ideen, die Ihren Schlitten toll in Szene setzen. Und das den ganzen Winter über! Wir verraten Ihnen unsere Top 5 Tipps:


1. Den Schlitten mit Pflanzen dekorieren

Sie haben viele Topfpflanzen und zu wenig Stellfläche? Super, denn da kommt der Schlitten ins Spiel! Egal, ob auf die Sitzfläche oder bei einem aufgestelltem Schlitten auf die eingebauten Querbretter – diese Stellfläche ist ein Hingucker!


2. Der Schlitten als Couchtisch oder Sitzbank

Sie wollen Ihren Weihnachtsdeko-Schlitten in den Fokus Ihrer festlichen Gestaltung rücken? Da haben wir einen Extra-Tipp für Sie! Ersetzen Sie Ihren Couchtisch in der Weihnachtszeit einfach durch einen schicken Schlitten. Denn so ist festliche Stimmung im Wohnzimmer garantiert. Der Schlitten sollte jedoch groß genug sein, um Ihre üblichen Accessoires wie Duftkerzen, Deko-Bücher und Co. tragen zu können. So binden Sie den Holzschlitten ganz einfach in Ihre Einrichtung ein und versprüht hier sein weihnachtliches Flair.

Die Alternative: Benutzen Sie den Schlitten als lässige Sitzbank, indem Sie ein gemütliches Fell oder Kissen darauf platzieren!

Pinker Weihnachtsbaum im Kunstschnee und Schlitten zum Dekorieren

3. Den Deko-Schlitten als Regal für Vasen & Co. nutzen

Sie sind ein großer Deko-Fan, haben aber für das ein oder andere Lieblingsstück noch nicht die richtige Stellfläche gefunden? Dann ist der Schlitten auch hier die perfekte Lösung! Stellen Sie ihn dazu auf und bringen Sie Bretter dazwischen an. Diese nutzen Sie dann als Regalfläche!


4. Für den Abend: Den Schlitten mit Lichterketten dekorieren

Die schönste Deko für den Schlitten: Eine Beleuchtung mit Lichterketten aller Art! Dafür können Sie den Schlitten waagrecht oder senkrecht einsetzen. Waagrecht können Sie zudem auch ein Tablett mit reichlich Kerzen als romantische Deko verwenden. Hauptsache ein Licht geht auf!


5. DIY: Den Schlitten mit der Eukalyptus Girlande dekorieren

Ebenfalls eine tolle Deko-Idee für den weihnachtlichen Schlitten: Dekorieren Sie ihn einfach mit einer hübschen Weihnachtsgirlande! So erinnert uns der Schlitten direkt an den des Weihnachtsmannes – ob beleuchtet, mit Naturmaterialien geschmückt oder weiß beschneit. Bastel-Fans setzen dabei am besten auf eine kreative Weihnachtsgirlande aus Eukalyptus. Wie die kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Video:

Schlitten: Deko in den unterschiedlichsten Formen und Farben

Deko Schlitten gibt es in vielen unterschiedlichen Formen und Farben. Meistens besteht der Hauptanteil des Schlittens jedoch aus Holz, das unterschiedlich lackiert ist. Weiß, braun oder schwarz: Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Je nach Atmosphäre Ihres Zimmers können Sie also entscheiden, ob ein heller oder dunkler Deko-Holzschlitten perfekt ist.

Auch bunte Deko Schlitten lassen sich wunderbar dekorieren. Ist Ihre Lieblingsfarbe nicht verfügbar? Machen Sie Ihren individuellen Deko Schlitten einfach selbst! Verwenden Sie dazu am besten einen weißen Schlitten und die Lackfarbe Ihrer Wahl! Ein schöner Hingucker sind Holzschlitten mit Kufen aus schwarz oder weiß lackiertem Metall. Wenn das Holz eine helle Färbung besitzt, entsteht so ein schöner Kontrast. 

Vintage, klassisch oder modern: Auch bei den Formen gibt es unterschiedliche Ausprägungen. Finden Sie in den verschiedensten Stilen Ihren Liebling!

Schritt für Schritt zum DIY Vintage Schlitten

Suchen Sie noch nach einem Bastelprojekt für die Weihnachtszeit? Dann ist ein Schlitten als Deko die perfekte Wahl für Sie. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie einen solchen Schlitten im Handumdrehen gestalten können.


Diese Materialien werden Sie benötigen:

  • Säge
  • Hammer
  • Nägel
  • Sandpapier
  • etwas zugeschnittenes Holz
  • Kordel
  • Farbe nach Wahl

Und so gelingt das Projekt:

  1. Aufzeichnen

    Zeichnen Sie sich auf ein breites Stück Holz die Form der Kufen auf. Für die Extra-Portion Vintage-Charme empfehlen wir dazu Schienen mit nach oben gerundeten Enden.

  2. Aussägen

    Nach dem Aussägen benötigen Sie noch zwei Streben, welche die Kufen in Form und im passenden Abstand halten.

  3. Befestigen

    Nachdem Sie Ihre Konstruktion befestigt haben, fehlt nur noch die Sitzauflage aus Holz. Diese können Sie mittels alter Holzdielen ganz einfach auf den Streben und Kufen mit Hammer und Nägeln befestigen.

  4. Dekorieren

    Jetzt geht’s auf zum Dekorieren! Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Toben Sie sich nach Herzenslust mit Farben und Mustern Ihrer Wahl aus.

Achtung: Diese Schlitten Deko ist zwar schön anzusehen, aber nicht für die Rodelbahn geeignet! Dafür sollten Sie unbedingt auf einen gekauften Schlitten zurückgreifen.

Lese-Tipps: Sie sind auf der Suche nach weiteren Ideen für Ihre Weihnachtsdeko? Dann entdecken Sie jetzt unsere Artikel zum Weihnachtsbaum schmücken, zur Deko mit Tannenzapfen oder zur weihnachtlichen Fensterdeko.