Beton-Deko: Die besten Ideen & DIYs
Der rustikale Look von Beton ist derzeit der absolute Überflieger in puncto Design. Egal ob glatt, strukturiert, farbig oder pur, ob Möbel oder Deko ─ das stylische Steingemisch interpretiert Interior gerade ganz neu. Nicht nur Böden und Wänden lassen sich mit der roughen Struktur auf eine lässige Art und Weise verschönern. Auch Dekoration bekommt mit Beton ein cooles Upgrade verliehen. Bei uns erfahren Sie, was Sie über Beton-Deko wissen müssen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen zudem, wie Sie Deko-Elemente aus dem gehypten Material ganz einfach selbst machen können. Lassen Sie sich inspirieren!

Der rustikale Look von Beton ist derzeit der absolute Überflieger in puncto Design. Egal ob glatt, strukturiert, farbig oder pur, ob Möbel oder Deko ─ das stylische Steingemisch interpretiert Interior gerade ganz neu. Nicht nur Böden und Wänden lassen sich mit der roughen Struktur auf eine lässige Art und Weise verschönern. Auch Dekoration bekommt mit Beton ein cooles Upgrade verliehen. Bei uns erfahren Sie, was Sie über Beton-Deko wissen müssen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen zudem, wie Sie Deko-Elemente aus dem gehypten Material ganz einfach selbst machen können. Lassen Sie sich inspirieren!
Beton Deko-Ideen
Deko aus Beton ist nicht nur in aller Munde, sondern auch in sämtlichen Wohnungen zu finden. Kein Wunder! Denn anders als vielleicht gedacht, passt Beton-Deko zu fast allen Einrichtungsstilen. Das Steingemisch wertet nicht nur den derben Industrial Style auf, sondern harmoniert auch fabelhaft zu schlichtem Interieur im modernen Chic. Um sich einen Hauch von Beton in die eigenen vier Wände zu holen, müssen Sie nicht gleich alle Böden oder Tapeten erneuern. Versprühen Sie ein rustikales Flair und ergänzen Sie Ihre Dekoration mit diesen tollen Hinguckern!
Aufbewahren und Ordnen mit Beton-Deko


Klein, aber oho! Beton-Deko eignet sich einfach hervorragend, um herumschwirrenden Kleinkram stilecht zu verstauen. Ob auf dem Regal, der Kommode oder als Eyecatcher auf dem Beistelltisch ─ zierliche Gefäße aus Beton sorgen für Ordnung und avancieren zum absoluten Lieblingsstück. Macht sich übrigens auch prima als Accessoire im Badezimmer für Haarbänder und Bobby Pins!
Beton-Deko mit Übertöpfen


Grüne Pflanzen bilden mit Übertöpfen im Beton-Look eine Symbiose der Extraklasse. Das frische Grün und der rustikale Stil ergänzen sich einfach prima. Durch dieses Arrangement nehmen Sie dem Steingemisch ein wenig von seiner Derbheit und lassen das Deko-Piece modern und leicht wirken. Besonders schön macht sich Beton-Deko mit Übertöpfen auf dem Balkon im Mix mit natürlichen Materialien und Möbeln aus Rattan.
Beton-Deko-Objekte


Deko-Objekte aus Beton sind dafür da, um den eigenen vier Wänden ein wohnliches Ambiente zu verleihen. Auf dem Regal im Wohnzimmer werten die coolen Pieces eine kaum genutzte Nische stilvoll auf. Ebenso machen sich Beton-Deko-Objekte als Blickfang im Bücherregal absolut prima. Besonders schwere Stücke eignen sich gleichzeitig als Buchstütze mit einem modernen Flair.
DIY: Basteln mit Beton
Ihnen fehlt es nicht an kreativem Know-How und handwerklichem Geschick? Klasse! Dann könnten die Bastelideen unserer Wohnexperten eine tolle Freizeitbeschäftigung für Sie sein. In wenigen Schritten zaubern Sie Ihre ganz persönlichen Deko-Objekte aus Beton. Wir führen Sie Step-by-Step durch die Anleitung ─ so kann absolut nichts schief gehen.
Knetbeton kaufen und anrühren
Der Name lässt es schon vermuten: Knetbeton ist ein Kreativ-Beton zum Kneten. Im Gegensatz zum herkömmlichen Beton lässt sich dieses Gemisch mit den Händen ganz einfach bearbeiten und ohne Gießform in Form bringen. Knetbeton bietet sich fabelhaft an, um Skulpturen frei von Hand zu formen. Generell sind mit diesem kreativen Material tolle Kreationen möglich, die man mit herkömmlichem Beton nicht so ohne Weiteres hinbekommen würde.
Beton selber mischen
Um Beton selbst zu mischen und herzustellen, benötigt man eigentlich nicht viel. Die meisten Dinge haben Sie sicherlich bereits zu Hause.
Was Sie dafür brauchen:
- Zement
- Feinen Sand (zum Beispiel Vogelsand)
- Spülmittel
- Wasser
- Beton anmischen
Vermischen Sie Sand und Zement zu gleichen Teilen.
- Spülmittel hinzugeben
Nun geben Sie rund drei bis fünf Esslöffel Spülmittel hinzu. Grundsätzlich richtet sich die Menge des Spülmittels nach der Menge des Betons, die Sie anmischen möchten.
- Wasser ergänzen
Im letzte Schritt geben Sie Wasser hinzu. Wir empfehlen, erst mit wenig Wasser zu gewinnen und sich langsam heranzutasten.
Beton Deko selber machen
Beton-Deko lässt sich besonders einfach selber machen und sieht auch noch ziemlich edel aus. Verleihen Sie mit unseren DIY Teelichtern Ihrem Zuhause sofort einen eleganten Look.
Was Sie dafür brauchen:
- leere Teelichthüllen
- leere Milchtüte (sauber!)
- Möbel-Rutschstopper zum Aufkleben
Schneiden Sie den Deckel der Milchtüte ab. Nun schon einmal den Beton wie oben beschrieben anmischen. Im nächsten Schritt bestreichen Sie den Milchkarton von innen mit etwas Öl. Jetzt den fertigen Beton in die Milchtüte füllen ─ so hoch, wie Sie später die Teelichthalter haben möchten. Jetzt müssen Sie schnell sein: Drücken Sie oben das leere Teelicht hinein. Gut trocknen lassen ─ am besten für mehrere Tage! Für einen ebenmäßigen Look können sie den Teelichthalter oberhalb noch etwas abschleifen. Mit Rutschstoppern auf der Unterseite verhindern Sie, dass Kratzer auf Möbeln & Co. hinterlassen werden.
Häufige Fragen zum Basteln mit Beton
Beton-Deko kaufen
Im Online-Shop von Westwing finden Sie eine exklusive Auswahl an schöner Beton-Deko. Wir haben Ihnen hier unsere Favoriten ausgewählt!
Shopping-Tipp: Wer noch nicht genug von Beton hat, findet bei WestwingNow auch coole Betonmöbel!