Die Welt von Brigitte von Boch
Die Wohn- und Lifestyle-Marke Brigitte von Boch hat den klassischen Landhausstil in Deutschland populär gemacht. 1998 gegründet, steht die Marke für den elegant-klassischen Country-Chic, der sich zwischen soften Farbtönen, Naturmaterialien und der zugänglichen Eleganz findet. Die Handschrift der Marke ist außerdem stark von der Familiengeschichte und Tradition beeinflusst. Mit ihren Entwürfen hauchte Brigitte von Boch den deutschen Wohnzimmern, Küchen & Co. stilvollen Country-Flair ein, das bis dato nicht typisch war. Warum wir das Label so großartig finden, lies hier!

Die Wohn- und Lifestyle-Marke Brigitte von Boch hat den klassischen Landhausstil in Deutschland populär gemacht. 1998 gegründet, steht die Marke für den elegant-klassischen Country-Chic, der sich zwischen soften Farbtönen, Naturmaterialien und der zugänglichen Eleganz findet. Die Handschrift der Marke ist außerdem stark von der Familiengeschichte und Tradition beeinflusst. Mit ihren Entwürfen hauchte Brigitte von Boch den deutschen Wohnzimmern, Küchen & Co. stilvollen Country-Flair ein, das bis dato nicht typisch war. Warum wir das Label so großartig finden, lies hier!
Dein Stil von Brigitte von Boch


Die Kollektionen umfassen Mode, Schmuck, Accessoires und Möbel, die die Basis der Welt von Brigitte von Boch sind. Heute gibt es 14 Filialen in Deutschland alleine und ein Besuch dort ist wie ein kleiner Ausflug in eine Bilderbuchwelt. Man stellt sich vor, wie das eigene Wohnzimmer aussehen würde und wen man auf die Veranda zu frisch gebackenem Apfelkuchen einlädt, um es sich dann in den Korbsesseln mit sandfarbenen Bezügen gemütlich zu machen.

Brigitte von Boch
Wusstest Du,
- dass Brigitte von Boch mit Wendelin von Boch aus der Porzellandynastie Villeroy & Boch verheiratet ist?
- und dass im Jahr 1998 ihr Sohn das Konzept für das Label entwickelte und es dann nach seiner Mutter benannte?
- dass Du im 4-Sterne Hotel Linslerhof im Dreiländereck im Stile von Brigitte von Boch Urlaub machen kannst? Warum? Weil der historische Gutshof zum Familienbesitz gehört und das Interior dort an den englischen Landhausstil angelehnt ist.
- sowie dass die Entwürfe den klassischen Country-Stil bei den deutschen Haushalten beliebt gemacht haben?
- dass Brigitte von Boch eigene Wohn- und Gartenbücher herausbringt?

Wie zeichnet sich die Marke Brigitte von Boch aus?
Das Label Brigitte von Boch steht für einen modernen Stil, der aus Tradition geboren wurde. Basis der Designsprache sind Klassiker des stilvollen Country-Lifestyles, der von der familiären Geschichte geprägt ist und dessen Essenz zeitlos ist.
Oliver von Boch, Geschäftsführer
Jede Saison verdichtet die Designerin Dina von Boch ihre Inspirationen zu einer authentischen Kollektion, die von geübten Meistern in aller Welt hergestellt wird.
3 Fragen an Dina und Oliver von Boch

Das Signature Piece?
„Der Buee-Cachepot ist ein Signature-Piece der Brigitte von Boch Kollektion. Tropische Pflanzen, Blüten und farbenfrohe Vögel veredeln diesen wunderschönen Übertopf aus lindgrüner Keramik, der ein praktisches Zuhause für Zitronenbäumchen, Blumen oder Kräuter bietet und gleichzeitig ein Highlight in Form und Farbe für jede Einrichtung darstellt.“
Was sollte in keinem Haus fehlen?
„Beistelltische sind einfach unentbehrliche kleine Helfer mit großen Fähigkeiten. Ob in Wohn- und Schlafzimmer oder Küche lassen sich kleine und große Dinge ablegen und verstauen, während gleichzeitig ohne viel Aufwand dekorative Akzente gesetzt werden können.“

Dein Styling Tipp?
„Für einen wundervollen Frühlingstisch im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon mit Familie & Freunden: Die Toile de Jouy Biertisch- und Bankhussen aus reiner Baumwolle geben mit ihrem historischen Toile-de-Jouy-Motiv und dem Karomuster auf Tisch- und Sitzflächen jedem Anlass eine elegante und gleichzeitig verspielte Note. Dazu kombinieren lässt sich wunderbar der Cirrus Keramik-Cachepot, dessen zierliches Wildrosenmotiv und craquellierte Glasur seinen nostalgischen Charme erhöht und Blumen oder frische Kräutertöpfe in die Dekoration integriert. Licht-Akzente setzen die handbemalten Ramage Windlichter, die innen silbern spiegeln. Der Hampton Wasserkrug mit seinem facettiert gerundeten Korpus und versilbertem Messing-Schnabel komplettiert diese herrliche Tischdekoration.“
Fotos: Brigitte von Boch