Baumstamm Deko: Ideen und Tipps zum natürlichen Trend!
Im Herbst und Winter ist das Wetter oft eher grau und trist. Deshalb machen wir es uns am liebsten in unseren eigenen vier Wänden so richtig gemütlich! Absolut perfekt dafür ist eine schöne Dekoration aus natürlichen Materialien. Derzeit ist dabei eine Variante besonders im Trend: die Baumstamm Deko. Diese rustikale Dekoration aus Holz wirkt warm und passt eigentlich in jede Einrichtung. Klar, dass wir uns diesen Deko-Trend der Saison ganz schnell in unser Zuhause holen! Unsere Interior-Experten verraten Ihnen deshalb, wie auch Sie die Baumstämme stilvoll in Ihr Heim integrieren können. Lassen Sie sich von unseren Baumstamm Deko Ideen inspirieren und werden Sie selbst kreativ!

Im Herbst und Winter ist das Wetter oft eher grau und trist. Deshalb machen wir es uns am liebsten in unseren eigenen vier Wänden so richtig gemütlich! Absolut perfekt dafür ist eine schöne Dekoration aus natürlichen Materialien. Derzeit ist dabei eine Variante besonders im Trend: die Baumstamm Deko. Diese rustikale Dekoration aus Holz wirkt warm und passt eigentlich in jede Einrichtung. Klar, dass wir uns diesen Deko-Trend der Saison ganz schnell in unser Zuhause holen! Unsere Interior-Experten verraten Ihnen deshalb, wie auch Sie die Baumstämme stilvoll in Ihr Heim integrieren können. Lassen Sie sich von unseren Baumstamm Deko Ideen inspirieren und werden Sie selbst kreativ!
Was kann man alles aus einem Baumstamm machen?
Um Baumstämme zu verschönern, bedarf es gar nicht vieler Mittel. Tatsächlich brauchen Sie dafür nur ein paar einfache Utensilien und kreative Ideen für die Umsetzung. Durch das robuste Material ist eine DIY Baumstamm Deko bei entsprechender Vorbereitung zudem äußerst langlebig. Perfekt zur Gestaltung von Interieur, Wohnaccessoires sowie für die Gartendeko!
Durch die Jahreszeitenringe, welche im Querschnitt zu sehen sind, wird Ihre Baumstamm Deko außerdem zum persönlichen It-Piece. Aber auch auf Textilien wie Kissen oder Teppichen sind Baumscheiben als Abbildung zu finden. Verleihen Sie mit Ihrer Baumstamm Deko für drinnen und draußen den eigenen vier Wänden einen rustikalen Charakter. Und das zu jeder Jahreszeit!
Möbel selber bauen aus Baumstämmen


Hängelampen, Beistelltische, Regale: Aus Baumstämmen lassen sich nicht nur herbstliche Deko-Objekte mit Hütten-Charme basteln, sondern auch rustikale Möbel sowie langlebige Einrichtungsgegenstände. Für einen Esstisch eignet sich etwa die Scheibe eines großen Baumstammes. Aus einem Baumstumpf können Sie dagegen Hocker oder einen Beistelltisch gestalten.
Lese-Tipp: Viele weitere DIY Ideen finden Sie in unserem Artikel zum Möbel selber bauen!
Birkenstamm mit Ästen als trendige DIY Garderobe
Besonders imposant und super praktisch ist eine DIY Garderobe aus einem Birkenstamm mit Ästen im Eingangsbereich. Dafür platzieren Sie einen entrindeten Stamm (darf auch von einer Fichte sein) aufrecht im Flur. Achten Sie darauf, dass ausreichend Äste für das Aufhängen Ihrer Jacken an dem Stamm vorhanden sind.
Baumstamm im Garten: Deko für draußen stylen


Egal ob drinnen oder draußen: Eine hübsche Baumstamm Deko verschönert jeden Bereich Ihres Zuhauses. Dazu gehört natürlich auch der Garten. Die Möglichkeiten, einen Holzstamm im Garten zu dekorieren, sind dabei vielfältig. Sie können entweder einen abgesägten Stamm als Blumenkasten schön in Szene setzen oder Sie basteln daraus kleinere Blumentöpfe, welche sich ebenso toll als Windlichter eignen.
Baumscheibe als dekorative Servierplatte verwenden
Servier- oder auch Schneidebretter aus Baumstämmen sehen toll aus und lassen sich super easy selber machen. Hierfür wird einfach das sogenannte Hirnholz der Stämme verwendet. Damit die dekorativen Servierplatten besonders lange einsatzbereit sind, sollten Sie diese stets zügig von Hand spülen, anschließend gut abtrocknen, hochkant lagern und regelmäßig mit Walnussöl pflegen.
Lese-Tipp: Weitere hilfreiche Tipps zur richtigen Holzpflege finden Sie ebenfalls bei uns. So haben Sie garantiert lange Freude an Ihrer Baumstamm Deko!
Baumstamm Deko: Welches Holz eignet sich am besten?
Idealerweise nutzen Sie für Ihre Baumstamm Deko vor allem Stämme, welche nicht länger als drei Monate geschlagen sind. Ist der Stamm älter, kann es nämlich passieren, dass dieser von Schimmel befallen ist oder einen schimmeligen Geruch aufweist.
Besonders gut eignen sich für Möbel aus Baumstämmen bestimmte Harthölzer:
- Linde
- Ahorn
- Esche
- Birke
- Eiche
Für eine Baumstamm Deko empfehlen wir dagegen Stämme von Weichhölzern, wie Fichte, Kiefer oder Tanne. Diese lassen sich nämlich leichter verarbeiten. Wurzelholz ist zudem super, wenn Sie Kerzenhalter oder Pflanzengefäße basteln möchten.
Tipp: Für das bequeme Basteln Ihrer Baumstamm Deko sollte das Naturmaterial nicht länger als einen Meter sein. Perfekt ist zudem ein Durchmesser von rund 40 Zentimetern.
Dekorieren mit dem rustikalen Baumstamm: So geht’s


Nicht nur für den Garten bietet die Baumstamm Deko eine tolle Möglichkeit, um ein warmes und gemütliches Flair zu zaubern. Auch im Wohnzimmer macht sich eine individuelle Baumstamm Deko für den Herbst und Winter einfach wunderbar. Bringen Sie die Schönheit der Natur in Ihr Heim!
Styling-Tipp: Ist Ihnen eine rustikale Baumstamm Deko zu wuchtig, können Sie als Alternative auch Äste einsetzen und diese beispielsweise über dem Esstisch aufhängen – oder stilvoll in einer Vase dekorieren. Denn tatsächlich lassen sich Baumstämme auch relativ filigran präsentieren. Für den Waldcharakter im eigenen Zuhause muss es also nicht direkt ein großer Stamm sein.
Wer es also lieber zart und elegant mag, kann aus dem Stamm einer ausgehöhlten Birke wunderschöne Halter für Kerzen basteln. Auch toll ist eine Tischdeko mit Zapfen, geschnittenen Zweigen und Strauchfrüchten. Minimalistische Stammscheiben eignen sich zudem hervorragend als Untersetzer auf der Festtafel und sind gerade als Deko-Element auf Hochzeiten sehr beliebt.
Extra-Tipp: Besonders zur Weihnachtszeit ist die Baumstamm Deko ein echter Hingucker für Ihr Zuhause. Weitere weihnachtliche Deko-Ideen finden Sie natürlich auch bei uns!
Wo können Sie Baumstamm Deko kaufen?



Zugegeben: Baumstämme für die heimische Deko zu einem günstigen Preis zu bekommen, ist nicht unbedingt einfach. Gewusst wie und vor allem wo! Der klassische Baumarkt um die Ecke kann eine erste Anlaufstelle sein. Allerdings ist das Angebot hier oftmals sehr begrenzt und die Nachfrage hoch.
Unser Tipp: Halten Sie lieber auf Flohmärkten Ausschau nach coolen Objekten oder fragen Sie direkt beim Förster nach! Beachten Sie aber, dass Sie die Rinde in der Regel selber vom Baumstamm entfernen müssen und das benötigt etwas Übung und vor allem Zeit.
Alternativ können Sie auch direkt fertige Möbel oder Deko-Accessoires im Baumstamm Look shoppen. Im Onlineshop von WestwingNow finden Sie eine exklusive Auswahl an stilvollen Must-haves für Ihr Zuhause im rustikalen Stil.
Extra-Tipps zur Pflege Ihrer Baumstamm Deko
- Risse reparieren: Weist der Baumstamm unschöne Löcher, Spalten oder Risse auf, können Sie diese ganz einfach mit Epoxidharz reparieren. Eignet sich übrigens prima auch für große Spalten, zum Beispiel im DIY Esstisch!
- Ungeziefer entfernen: Haben es sich in dem Baumstamm Insekten wie Ameisen oder Blattläuse bequem gemacht, können Sie diese mit entsprechenden Hausmitteln problemlos bekämpfen.
- Baumstamm versiegeln: Haben Sie den Baumstamm bearbeitet, sollte dieser für einen langfristigen Schutz richtig versiegelt werden. Zum Imprägnieren eignen sich Leinöl, Kokosöl oder Bienenwachs. Nach dem Anstrich das Holz unbedingt 24 Stunden trocknen lassen!
- Kratzer auf dem Boden vermeiden: Um Ihren Boden zu schützen, sind selbstklebende Filzgleiter für Ihre Baumstamm Deko sowie Möbel ein Muss. Kratzer und Dellen auf dem Fußboden sind somit kein Thema.
Wir hoffen, dass wir Sie mit diesem Artikel zur kreativen Baumstamm Deko inspiriert haben! Weitere Ideen für natürliche Deko-Elemente gesucht? Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf die Tannenzapfen Deko oder die herbstliche Kürbis Deko.