Deko-Flaschen: DIYs und Tipps
Die Flasche ist nicht nur an heißen Sommertagen unser Freund. Sie ist klassischerweise das ganze Jahr für unsere (Kalt-)Getränkezufuhr zuständig und ist aus Glas die elegantere Variante zu den Modellen aus Plastik. Doch Glasflaschen können noch viel mehr. Wer hätte das gedacht, sie sind auch ein cooles Deko-Objekt! Wir haben zahlreiche Dekoideen mit Flaschen für Sie, damit die Deko-Flaschen nicht hohl bleiben. Damit setzen Sie ganz leicht und schnell Ihre Wohnung hübsch in Szene!

Die Flasche ist nicht nur an heißen Sommertagen unser Freund. Sie ist klassischerweise das ganze Jahr für unsere (Kalt-)Getränkezufuhr zuständig und ist aus Glas die elegantere Variante zu den Modellen aus Plastik. Doch Glasflaschen können noch viel mehr. Wer hätte das gedacht, sie sind auch ein cooles Deko-Objekt! Wir haben zahlreiche Dekoideen mit Flaschen für Sie, damit die Deko-Flaschen nicht hohl bleiben. Damit setzen Sie ganz leicht und schnell Ihre Wohnung hübsch in Szene!
Die Deko-Flasche als praktische Küchenergänzung
Sie sind ein Gewürzfan? Dann sollten Sie Ihre Geschmackshelden auch schön präsentieren! Sie in kleine Fläschchen zur Dekoration umzufüllen, ist da eine besonders ansprechende Variante. Die können Sie dann noch nach Farben schön anordnen. Glasbehälter und Glasflaschen eignen sich generell perfekt zur Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gegensatz zu Plastik, weil sie keine schädlichen Stoffe enthalten. Gleichzeitig sieht es auch wertiger aus ─ Sie können Ihr Küchenregal so also optimal einrichten.
Grundsätzlich gilt für alle Gewürze und Würzmischungen: Für lange anhaltendes Aroma sollten sie
- dunkel
- luftdicht
- trocken
- kühl
… aufbewahrt werden. Das helle Glas kann mit hübschen Banderolen verziert werden, so bleibt der Inhalt lange aromatisch. Besonders praktisch ist auch ein Stück Tafelfolie als Etikett. Die selbstklebende, schwarze Folie kann mit Kreide beschriftet und mit einem feuchten Tuch ganz leicht entfernt werden.
Back to nature: Deko-Flaschen als kleine Vasen
Ein Wiesenblümchen wird oft unterschätzt – und das besonders, wenn es in einer schöne kleine Deko-Vase drapiert wird. Genauso gut können Sie die Deko-Flasche aber auch für kleine Pflanzen-Ableger oder saisonale Deko-Zweige wie Eichkätzchen zu Ostern verwenden.
Bei der Verwendung von Pflanzen in der Deko-Flasche sieht es besonders schön aus, wenn Sie der Deko-Flasche einen Modern Natural Look verleihen. Das funktioniert ganz leicht mit einem Sisalband und etwas doppelseitigem Klebeband.
- Schneiden Sie soviel vom doppelseitigen Klebeband ab, dass Sie damit die Flasche umrunden können und befestigen Sie es daran.
- Wickeln Sie anschließend das Sisalband in engen Reihen darum.
- Nach Geschmack können Sie noch weitere Elemente, wie kleine Blätter oder Kunstblümchen zwischen Band und Klebeband stecken.
Fertig ist Ihre kleine Vase der besonderen Art, die auch süß als Tischdeko zur Geltung kommt!
Mehr Glow: Deko-Flaschen als Lichtelemente
Glaselemente eignen sich perfekt, um Licht in Szene zu setzen. Für das Flaschenlicht gibt es zwei Varianten:
- Die Deko-Flasche als Kerzenhalter
- Die Deko-Flasche mit Lichterkette im Inneren
Bei der Kerzenhalter-Variante sollte bedacht werden, dass die Kerze die geeignete Größe für die Deko-Flasche hat. Wer die Deko-Flasche schonen möchte, setzt auf einen Wachsfänger beziehungsweise eine Kerzenmanschette. Alternativ lässt sich das Wachs einfrieren, schmelzen oder auf flachen Oberflächen wie der Flasche durch Abkratzen entfernen.
Die zweite Variante ist genauso leicht wie schön. Sie brauchen nur als Zubehör idealerweise eine Lichterkette mit kupferverkabelten Lichtern und geringer Wärmeabgabe. Flexibler Kupferdraht ist leicht zu biegen und zu formen, sodass die Lichterkette leicht in die Flasche passt. Das Ergebnis ergibt eine angenehm dezente Beleuchtung, die für eine gemütliche Stimmung sorgt, und eignet sich auch super für den Garten.

Deko-Flaschen als Raumduft-Behälter
Sie möchten Ihren Raumduft schön aufbewahren? Auch dafür sind unsere Deko-Flaschen perfekt! Sie geben nämlich optisch einiges als Wohnaccessoires her – ziemlich dufte! Sie können dafür entweder einen gekauften Raumduft umfüllen, oder unser DIY ausprobieren. Das eignet sich auch super als persönliches Geschenk.
Für 100 ml Duft brauchen Sie:
- Schöne Fläschchen
- 70 ml Wasser
- 10 ml Alkohol (über 50%)
- 5-10 Tropfen ätherisches Öl, je nach individuellem Geschmack
- Lebensmittelfarbe nach Geschmack
Vermischen Sie einfach alle Zutaten miteinander in der ausgewählten Deko-Flasche! Die Fläschchen können Sie natürlich auch noch mit schönen Schleifenbändern oder einer persönlichen Nachricht dekorieren, falls es sich um ein Geschenk handelt.
DIY: Maritime Deko-Flaschen
Lust auf Meer? Wir auch, und zwar immer! Für ein bisschen maritime Stimmung zuhause schütteln wir daher noch eine kreative Idee aus dem Ärmel. Die Deko-Flaschen mit Meeresbrise inklusive gehen ganz leicht:
- Füllen Sie Sand in das Fläschchen
- Ergänzend können Sie auf kleine Muscheln setzen oder einen kleinen Plastik-Palmwedel in die Deko-Flasche stecken
Schon ist Ihre Ganzjahres-Urlaubsstimmung fertig, die auch super als Fensterdeko wirkt!
Wir hoffen Sie fühlen sich inspiriert. Weitere schöne Deko-Produkte finden Sie auch in unserem Shop! Viel Spaß beim Flaschen Befüllen und Stöbern. Ihr Westwing-Team!
Lese-Tipp: In DIY-Laune? Dann entdecken Sie doch die kreativsten Basteltrends 2021 oder den selbstgemachten Fransen Spiegel!