DIY: Die Girlande selber machen
Eine Girlande ist etwas ganz wunderbares. Mit ihr kreiert man ganz leicht einen Eyecatcher, ob zu einem Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Natürlich ist die Girlande aber umso mehr etwas Besonderes, wenn sie selber gemacht wird. Eine coole und schöne Idee dafür ist ein Name, ein Spruch oder ein bedeutsames Wort in Form von Buchstaben, die zu einer Girlande zusammengehängt werden. Wie Sie Ihre ganz persönliche Letter Girlande selber machen können, erklären wir Ihnen hier. Viel Spaß beim Basteln!

Eine Girlande ist etwas ganz wunderbares. Mit ihr kreiert man ganz leicht einen Eyecatcher, ob zu einem Geburtstag, Ostern oder Weihnachten. Natürlich ist die Girlande aber umso mehr etwas Besonderes, wenn sie selber gemacht wird. Eine coole und schöne Idee dafür ist ein Name, ein Spruch oder ein bedeutsames Wort in Form von Buchstaben, die zu einer Girlande zusammengehängt werden. Wie Sie Ihre ganz persönliche Letter Girlande selber machen können, erklären wir Ihnen hier. Viel Spaß beim Basteln!
Nach einem stressigen Tag gibt es manchmal nichts Entspannenderes, als die eigene Wohnungstür aufzuschließen und den Fuß über die Schwelle zu setzen. Wenn einen dann noch ein kleiner Gruß entgegenflattert, ist der Feierabend gerettet. Mit dieser Girlande kommt die Heimiligkeit und Weihnachtsstimmung sicher auch in euer zu Hause.
Marie, einfach machen Blog
Girlande selber machen – so geht es
Das brauchen Sie:
- schwarzen Tonkarton
- Musterbeutel-Klammern
- eine präzise Bastelschere (eine Nagelschere geht auch)
- eine Ahle (Buchbindewerkszeug) oder eine Lochzange
- Buchstaben-Vorlage
So geht es:

- Die richtigen Worte finden
Zunächst überlegen Sie sich, welcher Spruch Ihr Herz am besten wärmt. Hier ist es der Titel des Popsongs “Baby it’s cold outside”.
- Jetzt geht es an die Schrift bzw. Schriftart
Im Internet gibt es viele Vorlagen für Girlandenbuchstaben. Für alle, die es individueller mögen: Ihr könnt die Buchstaben auch mit einer Schrift eurer Wahl selber gestalten. Denkt aber daran, dass ihr immer eine Verlängerung zu beiden Seiten des Buchstabens berücksichtigen müsst. Der Steg wird die Buchstaben am Ende miteinander verbinden.
- Von der Vorlage zur Eigenkreation
Entweder Sie übertragen die Buchstaben-Vorlagen mit Blaupapier auf den Karton. Oder Sie schneiden die Vorlagen aus und platzieren sie auf dem Tonkarton. Anschließend ziehen Sie den Umriss nach und schneiden sie auch daraus aus.
- Stechen & Biegen
Jetzt geht es daran, die Girlande zusammenzusetzen. Hierfür stechen Sie Löcher in die Stege, damit sich die Musterbeutel-Klemmenleichter durchdrücken lassen. Peu à peu können Sie damit Ihren Spruch oder Ihre Botschaft zusammensetzen.
- Verschenken oder selbst beglücken
Schön dekoriert können Sie Ihre Girlande dann in Szene setzen. Oder Sie verpacken sie liebevoll und schenken sie Ihrem Lieblingsmenschen. Es gehen natürlich auch wunderbare Sätze wie “Let it snow!” oder “Coming home for Christmas.” Lassen Sie sich etwas einfallen!
Lese-Tipp: Klicken Sie auch in unseren Artikel Girlande basteln in Pastellfarben!