Kürbis schnitzen: Die 10 gruseligsten Halloween Kürbis Motive 2023
Gruselige Fratzen, flackerndes Kerzenlicht und ein Schauer, der einem eiskalt den Rücken herunterläuft – ohne einen selbstgemachten Kürbis ist Halloween tatsächlich nur halb so schön. Damit Ihre horrormäßige Deko am 31. Oktober zu einem vollen Erfolg wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie teuflische Gesichter und Co. ganz einfach selbst in den Kürbis schnitzen können. Erfahren Sie außerdem, welche Werkzeuge für das Halloween DIY notwendig sind und wie der Kürbis anschließend möglichst lange die dunkle Jahreszeit erhellt. Lassen Sie sich von unseren 10 gruseligsten Kürbis Motiven für 2023 inspirieren!

Gruselige Fratzen, flackerndes Kerzenlicht und ein Schauer, der einem eiskalt den Rücken herunterläuft – ohne einen selbstgemachten Kürbis ist Halloween tatsächlich nur halb so schön. Damit Ihre horrormäßige Deko am 31. Oktober zu einem vollen Erfolg wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie teuflische Gesichter und Co. ganz einfach selbst in den Kürbis schnitzen können. Erfahren Sie außerdem, welche Werkzeuge für das Halloween DIY notwendig sind und wie der Kürbis anschließend möglichst lange die dunkle Jahreszeit erhellt. Lassen Sie sich von unseren 10 gruseligsten Kürbis Motiven für 2023 inspirieren!
Kürbis schnitzen: Dieses Werkzeug benötigen Sie
Das Wichtigste beim Kürbis Schnitzen ist das richtige Werkzeug. Denn nur mit den richtigen Utensilien gelingt Ihr Vorhaben ohne Probleme. Folgende Dinge werden für das schaurige Bastelprojekt benötigt:
Grundausstattung zum Kürbis Schnitzen:
- Kürbis
- Scharfes (großes) Messer
- Cutter
- Kreppband
- Esslöffel
- Flaches Stemmeisen
- Hohlbeitel
- Schere
- Teelichter
- Schwarzer Filzstift
- Geschirrtuch
- Untersetzer

Bastel-Tipp: Natürlich tut es für das Kürbisschnitzen mit Kindern auch die simple Grundausstattung bestehend aus Kürbis, Messer, Cutter, Löffel und Stift. Echte Halloween-Profis können sich aber auch ein Schnitzset extra für Kürbisse zulegen.
Kürbis schnitzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kürbis Deckel aufschneiden
Setzen Sie den Schnitt schräg in Richtung Mitte an. Dadurch wird die Auflagefläche größer und der Deckel fällt später nicht einfach so nach innen.
Kürbis ausnehmen
Bis auf zwei Zentimeter Rand wird das Fruchtfleisch des Kürbisses einfach ausgelöffelt.
Motiv malen
Jetzt schnappen Sie sich Ihren wasserfesten Stift (am besten einen schwarzen Filzstift) und malen Ihr Halloween-Motiv von außen auf den Kürbis.
Motiv ausschneiden
Im letzten Schritt schneiden Sie mit einem Cutter an den Konturen Ihrer Zeichnung entlang. Tipp: Sie können die vorgezeichneten Linien mit einer Nadel punktieren. So lässt sich die Schale mit dem Cutter einfacher schneiden.
- Kerze einsetzen
Stellen Sie zum Schluss eine Kerze hinein und bewundern Sie Ihr Werk.
Die schönsten Druckvorlagen zum Halloween Kürbis Schnitzen
Entdecken Sie unsere schönsten Ideen für Halloween Kürbisse. Hier finden Sie sowohl tolle Motive für Anfänger als auch anspruchsvolle Kürbis Vorlagen für Profis.
Kürbis Motive für Anfänger: Die Klassiker



Die Klassiker unter den Kürbis-Motiven haben zwei Vorteile:
- Sie sind immer stillvoll, chic und einfach ikonisch.
- Und sie lassen sich mit wenig Aufwand, Zeit und Skills, schnell und einfach nachmachen.
Sie müssen sich noch nicht mal entscheiden, ob Sie ein fröhliches, ein gruseliges oder ein überraschtes Gesicht schnitzen wollen. Denn am coolsten wirken die Jack-o’-Laternen, wenn man mehrere Exemplare in verschiedenen Größen und Farben herstellt, um eine Gruppe von Schnitzereien nebeneinander aufstellen zu können. Sie können Ihre Kürbisse zum Beispiel auf der Veranda und über die Treppe ausbreiten, im Hausflur aufreihen, auf dem Balkon, dem Fensterbrett oder dem Esstisch.
Kürbis Ideen für Fortgeschrittene



Immer noch sehr einfach nachzuschnitzen, aber schon deutlich kreativer sind diese Motive. Perfekt für alle, die Ihre Kürbis-Laternen etwas aufpimpen wollen. Mond und Sterne sind zum Beispiel tolle kindgerechte Kürbis-Motive, sie jagen auch kleinen Kindern keinen Schreck ein und können auch von kleinen Händen selbst geschnitzt werden. Der Hexenhut ist schnell und easy gezaubert und bringt die perfekte Halloweenstimmung ins Haus.
Ganz besonders schön finden wir aber Kürbis Motive mit Buchstaben und Schriftzügen. Sie bringen einen modernen Twist in die Kürbis-Deko und können vor allem individuell angepasst und personalisiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem lustigen „Boo!“ auf Ihrem Kürbis? Oder mit ihren eigenen Initialen?
Halloween Motive für Experten: Motto Ideen



Sie werden jede Menge Komplimente für diese ganz speziellen Kürbisse kassieren. Egal ob Sie sie als Deko bei Ihrer Halloween Party aufstellen, gut sichtbar auf dem Balkon oder im Fenster platzieren. Diese Kürbis-Motive sind echte Hingucker. Das Tolle daran, Sie können die Motive an Ihre Interessen anpassen. Sind Sie ein echter Fantasy Fan? Haben Sie einen allerliebsten Halloween-Film? Oder hatten Sie schon immer ein Faible für Gruselgeschichten?
Egal ob Hexen, Zauberer, Vampire, Gespenster oder Werwölfe Sie begeistern, mit der richtigen Schablone, etwas Übung und Geduld bekommen Sie auch diese Motive hin. Zur Not können Sie sich auch noch etwas abändern und ausbauen und beispielsweise nur die Vampirzähne abbilden. Oder Sie holen sich direkt Motive aus Ikonischen Geschichten wie Scream, Casper, A Nightmare before Christmas oder The Adams Family.

Wer sich etwas mehr Zeit für seinen Kürbis nehmen will, der kann ein ganzes Wort oder einen Slogan in einen besonders großen Kürbis schnitzen. „Happy Halloween“ zum Beispiel. Mit Schablone ist auch das gar nicht mal so schwer. Wenn Sie sich einfach nur einzelne Buchstaben als Schablonen zulegen, dann können Sie natürlich auch Namen, Wörter und Ihre eigene Message schreiben.
Weitere Kürbis Motiv Ideen
Furchteinflößende Kürbisgesichter sind der absolute Klassiker, wenn es um das Aushöhlen und Schnitzen des beliebten Herbstgemüses geht. Alternativ zur Gruselfratze lässt sich ein Kürbis aber auch mit kreativen Halloween-Motiven zum dekorativen It-Piece upgraden. Wir präsentieren Ihnen zwölf schaurige Designs zum Gruseln plus Anleitung für die notwendigen ersten Schritte.
Diese zwölf Halloween Motive machen Ihren Kürbis garantiert zum spooky Highlight in der dunklen Jahreszeit:
- Fledermaus: Solo oder in Kombination mit einem Geisterschloss – die Fledermaus ist ein beliebtes Motiv, welches sich hervorragend als Schnitzerei für Anfänger eignet.
- Grinsekatze: Das schelmische Grinsen macht dieses Motiv einfach unverwechselbar und ist nicht nur für Fans von „Alice im Wunderland“ ein Muss!
- Katze: Süße Tier-Schnitzerein sind auch an Halloween erlaubt. Allen voran die gefürchtete schwarze Katze.
- Eule: Wenn es nicht ganz so gruselig, aber dennoch geheimnisvoll sein soll, ist ein Eulenmotiv für Ihren Halloween-Kürbis einfach perfekt.
- Gesicht: Die klassische Variante mit scharfen Zähnen wirkt besonders schaurig.
- Hexe: Spooky! Nicht nur als Kostümierung sind Hexen an Halloween äußerst beliebt, auch auf dem Kürbis machen sie eine gute Figur.
- Harry Potter: Einfach zauberhaft und ein Muss für Ihre magische Halloween-Motto-Party.
- Totenkopf: Der dekorative Totenkopf hat seinen Ursprung in Mexiko, wo er am Tag der Toten zum Gedenken der Verstorbenen eingesetzt wird.
- Minion: Ein echtes Gute-Laune-Motiv! Weniger gruselig, aber für einen Bastelnachmittag mit den Kids der Knaller.
- Geist: Boo! Ein klassisches Motiv, welches jeden Kürbis ohne großen Aufwand toll aussehen lässt.
- Einhorn: Halloween ist ein Mix aus Geisterbahn und Zuckerschock – da macht sich das Einhorn auf dem Kürbis doch fabelhaft.
- Disney: Kindgerechte Disney-Motive sorgen für eine gemütliche Herbststimmung.
Einfache Kürbis Motive nur mit dem Bohrer
Eine weitere tolle und vor allem einfache Idee können Sie nur mit einem Bohrer umsetzen. Höhlen Sie dafür die Kürbisse nur aus und bohren Sie mit der Bohrmaschine Muster nach Wahl in Ihre Halloween Kürbisse.
Bonus-Tipp: Halloween Kürbis haltbar machen
Ausgehöhlt, ausgeschnitten und prunkvoll dekoriert – doch nach wenigen Tagen sieht Ihr Kürbis gar nicht mehr so gruselig aus? Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer natürlichen Halloween Deko haben, sollten Sie unbedingt ein paar Pflegetipps beachten:
- Lagern Sie den Kürbis stets kühl und trocken.
- Reiben Sie die Schnittkanten sowie das Innere des Kürbisses trocken. Dadurch beugen Sie Schimmelbildung vor.
- Zusätzlich können Sie den Halloween-Kürbis mit Essigwasser ausspülen.
- Ebenso lassen sich die Kanten mit Vaseline einreiben.
- Haarspray von außen kann den Kürbis ebenfalls länger haltbar machen.
- Kerze nicht zu lange brennen lassen – auch das kann Schimmel begünstigen.
Lese-Tipp: Entdecken Sie hier noch mehr Inspiration für Ihre Halloween Deko!
Mit unseren Tipps und Ideen fürs Kürbisschnitzen steht einer gelungenen Halloween Party nichts mehr im Weg. Viel Spaß und schauriges Gruseln!