Herbstdeko Wohnzimmer: Die schönsten Wohnideen & Produkte
Wer braucht schon einen endless Summer, wenn der Herbst so herrlich gemütlich und wunderschön sein kann. Wir sind große Fans von cozy Couch Days und noch größere Fans, wenn das Ambiente rund um die Couch herbstlich dekoriert ist. Hier wollen wir Sie mit unserer Begeisterung für die gemütliche Jahreszeit anstecken, Ihnen Inspiration für Herbstdeko im Wohnzimmer liefern und Ihr Zuhause in ein Herbstfest der Dekoration verwandeln. Von Tipps für stimmungsvolles Licht, zu herbstlichen Trendfarben, bis hin zu Ideen für DIY-Kürbisse und Deko aus der Natur haben wir hier alles Wissenswerte dabei, um Ihren Herbst noch schöner zu machen.

Wer braucht schon einen endless Summer, wenn der Herbst so herrlich gemütlich und wunderschön sein kann. Wir sind große Fans von cozy Couch Days und noch größere Fans, wenn das Ambiente rund um die Couch herbstlich dekoriert ist. Hier wollen wir Sie mit unserer Begeisterung für die gemütliche Jahreszeit anstecken, Ihnen Inspiration für Herbstdeko im Wohnzimmer liefern und Ihr Zuhause in ein Herbstfest der Dekoration verwandeln. Von Tipps für stimmungsvolles Licht, zu herbstlichen Trendfarben, bis hin zu Ideen für DIY-Kürbisse und Deko aus der Natur haben wir hier alles Wissenswerte dabei, um Ihren Herbst noch schöner zu machen.
Diese Farben liegen im Herbst 2022 im Trend
Im Wohnzimmer lässt sich die Herbstfarben 2022 im großen Stil umsetzen, wenn Sie zum Beispiel in ein neues Sofa oder einen neuen Teppich inspirieren wollen. Sie können aber auch mit kleinen, gut platzierten Veränderungen ein gekonntes harmonisches Umstyling schaffen und ihrem Wohnzimmer ein herbstliches Trend-Update verpassen. Das klappt am besten mit Textilien, wie Polsterüberzügen oder Kissen, aber auch mit Tagesdecken oder kleineren Teppichen. Daneben platzieren Sie noch ein paar neue Accessoires in den Trendfarben im Wohnzimmer, wie Kerzen, Vasen oder Bilder und fertig ist ihr herbstlicher Color Code.


Im Herbst 2022 treffen zwei Trend-Strömungen aufeinander und bestimmen gemeinsam die Farbpalette. Auf der einen Seite stehen sanfte, beruhigende Farben, die Gemütlichkeit, Ruhe, Stabilität und Komfort ausstrahlen, von der Natur inspiriert und vom Trend zu mehr Natürlichkeit geleitet. Auf der anderen Seite lebhafte, bewegte, kräftige Farben, die Optimismus, Freude und Kreativität ausdrücken, in kräftigen Nuancen, die Hand in Hand mit dem starken 70er-Jahre-Trend gehen.
Nun müssen Sie sich nicht für eine Richtung entscheiden. Sie können beides haben. Denn auch wenn die beiden Stimmungen zunächst so klingen als würden sie sich widersprechen, harmonieren sie doch sehr gut. Denken Sie an natürliche Herbstfarben wie intensives Rot mit Braunstich, feuriges Orange, warmes Karmellbraun und sonniges Gelb. Dazu gesellten sich Olivgrün und dunkles Blau, vom Nachthimmel inspiriert. On top kommt noch weiches Cremeweiß und sanftes Pastell-Peach hinzu.
Gemütlichkeit ist das A&O


Gehören Sie zu den Menschen, die sich über das erste verregnete Wochenende freuen? Wenn die Sommerhitze und der Freizeitstress überstanden ist und man ohne schlechtes Gewissen den ganzen Sonntag auf der Couch verbringen kann. Das verstehen wir sehr gut. Vor allem, wenn man das Wohnzimmer entsprechend gemütlich eingerichtet hat. Sodass es absolut gar keinen Anreiz oder Grund gibt den Cozy Cocoon zu verlassen.
Lassen Sie sich voll und ganz von herbstlicher Gemütlichkeit infizieren – dann gibt es auch keinen Grund mehr für Sommer-Nostalgie – und investieren Sie in weiche flauschige Textilien und stimmungsvolle Deko. Klar für Komfort und Gemütlichkeit brauchen Sie erst mal Kissen, Decken, Polster, vielleicht einen neuen Sessel oder Hocker und einen Teppich, der die Füße wärmt. Am besten in den Herbst-Trendfarben. Aber komplett wird der Look erst mit gemütlicher Deko, die Ruhe und Geborgenheit in den Raum bringt. Pflanzen und Natur wirken immer beruhigend. Kerzen sorgen für extra viel Gemütlichkeit, vor allem Duftkerzen in herbstlichen Noten. Aber auch andere stimmungsvolle Beleuchtung eignet sich gut, wie Lichterketten oder Laternen. Bücher, vor allem Fotobände und Bilder erzeugen Atmosphäre. Tauschen Sie Ihre jetzt durch ruhige, herbstliche Motive in warmen Tönen aus. Und schließlich dürfen im Herbst Kürbisse nicht fehlen. Egal ob selbst geschnitzt oder gekauft, echt oder unecht.
Deko-Kürbisse wohin das Auge sieht



Ob auf dem Couchtisch, dem Sideboard, dem Fensterbrett, dem offenen Regal – die übrigens gerade richtig angesagt sind – als kleine Deko auf dem Esstisch oder als riesige Deko auf dem Boden, Kürbisse gehen immer.
Sie sind echte Klassiker der Herbstdeko und bringen entsprechend einen lässigen Retro-Vibe mit sich. Alles womit unsere Großeltern oder Eltern in den 70ern dekoriert haben, geht jetzt nämlich auch wieder. Wenn Sie Lust auf selber basteln und schnitzen haben, dann haben wir hier eine Anleitung zum Kürbisschnitzen für Sie. Wenn Ihnen das zu aufwendig ist und Sie Ihre Deko im nächsten Jahr wiederverwenden wollen, dann holen Sie sich stylische Kürbisse aus Keramik oder Stoff. Einen gewissen Glam Faktor haben zum Beispiel die kultverdächtigen Kürbisse mit Samtüberzug.
Herbstblumen bringen die Natur ins zuhause



Echte Klassiker für den Balkon oder die Vase, sind im Herbst Hortensien, Alpenveilchen, Heidekraut oder die Lampionblume. Außerdem machen sich Gräser und Zweige sehr gut als Herbstdeko, wie zum Beispiel Rutenhirse oder Bärenfellgras oder eben Zweige mit herbstlich bunten Blättern daran.
Holen Sie sich die bunte Farbpracht der Natur ins Wohnzimmer und platzieren Sie herbstliche Blüten, Blätter und Gräser in jeder Ecke. Keine Sorge, Sie werden Ihr Wohnzimmer nicht überladen. Natürliche Deko bringt immer mehr Ruhe und entspannte Atmosphäre in den Raum und wirkt selten zu aufdringlich. Außerdem hält der Trend zu mehr Natur weiterhin an, während der Trend zu Minimalismus langsam wieder abklingt. Extra Style-Punkte gibt es für Blumen und Pflanzen in coolen Retro-Vasen und Töpfen.
Nach diesem Herbst-Styling sind Sie bereit den nächsten Sonntag auf der Couch zu verbringen – mit Pumpkin Spice Latte und den Gilmore Girls. Wir wünschen Ihnen einen herrlich gemütlichen Herbst und ganz viel Spaß beim Dekorieren und Stylen der Herbstdeko im Wohnzimmer.
Lesetipp: Lassen Sie sich auch sehr gerne von unseren weiteren Herbstdeko Trends für 2022 inspirieren!