Blumendeko zur Hochzeit: Die schönsten Ideen
Oh happy day! Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben vieler Paare. Und bevor es in die Flitterwochen geht, soll das Ereignis natürlich gebührend mit der Familie und den engsten Freunden gefeiert werden. Damit alles perfekt wird, benötigen Sie eine gute Hochzeitsplanung. Für uns ist die Blumendeko für die Hochzeit das, was die Ringe für das Brautpaar sind: Unerlässlich. Denn die Blumendeko spielt bei vielen Elementen der Hochzeit eine zentrale Rolle. Ob als Keypiece auf dem Tisch oder in verschiedenen Gestecken zusammengestellt ─ wir haben die schönsten Deko-Ideen für die Blumendeko zur Hochzeit für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von unserem Hochzeitsratgeber zum Thema Blumen inspirieren!

Oh happy day! Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben vieler Paare. Und bevor es in die Flitterwochen geht, soll das Ereignis natürlich gebührend mit der Familie und den engsten Freunden gefeiert werden. Damit alles perfekt wird, benötigen Sie eine gute Hochzeitsplanung. Für uns ist die Blumendeko für die Hochzeit das, was die Ringe für das Brautpaar sind: Unerlässlich. Denn die Blumendeko spielt bei vielen Elementen der Hochzeit eine zentrale Rolle. Ob als Keypiece auf dem Tisch oder in verschiedenen Gestecken zusammengestellt ─ wir haben die schönsten Deko-Ideen für die Blumendeko zur Hochzeit für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von unserem Hochzeitsratgeber zum Thema Blumen inspirieren!
So können Sie Blumendeko bei Ihrer Hochzeit einsetzen
Blumen begleiten das Brautpaar und die Hochzeitsgäste durch den Tag und sorgen für ein schönes und elegantes Ambiente. Sie können Ihre Kreativität und Ihren Geschmack entscheiden lassen. Von aufwendigen Blumenbouquets bis hin zu kleinen, kreativen Gestecken und minimalistischen Arrangements in Vasen ─ es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Floristen und Floristinnen inspirieren!
Heinke Montsch, www.luuniq.com
„Die stilvolle Dekoration mit edlen Accessoires und prächtigem Blumenschmuck ist der unvergessliche Rahmen für den perfekten Hochzeitstag. Angefangen beim einzigartigen Blumenstrauß für die Braut, den Ansteckern für Bräutigam und Hochzeitsgäste, verwandelt eine wunderschöne Deko den Tisch zur Hochzeitstafel und setzt die Location mit kreativer Einmaligkeit ins perfekte Licht.”





„No two designs are the same as you are unique yourself! Ich glaube an unverwechselbare Einzigartigkeit, weshalb Dekorations- & Floristik-Konzepte stets individuell auf das Brautpaar abgestimmt sein müssen, um sie selbst, aber auch die Location ins richtige Licht rücken zu können. Floristik und Dekoration am «großen Tag» sind darum nicht nur «nice to have», sondern bringen das Brautpaar zum strahlen und tragen so zu einer festlichen Atmosphäre bei. Das Strahlen in den Augen einer Braut, wenn ich ihr an ihrem großen Tag ihren ganz persönlichen Brautstrauß überreiche, ist schlichtweg unbezahlbar. Dafür lebe ich.”
Tabea Maria-Lisa Käser-Braun, tabeamarialisa.ch
Die Einsatzmöglichkeiten kurz und knapp zusammengefasst:
- Blumenarrangement: Zum Beispiel entlang eines Rosenbogens, unter dem sich das Brautpaar das “Ja”-Wort gibt
- Brautstrauß, eventuell kleine Blumensträuße für die Brautjungfern
- Blumenanstecker für Bräutigam und männliche Trauzeugen
- Blumendeko für die Blumenkinder
- Tischdekoration im Festsaal
- Blumenschmuck der Hochzeitslocation
- Kleine Sträuße an den Sitzbänken in der Kirche bei der Trauung
- Blumenschmuck für das Auto
- Kleine Blumendekoration auf der Hochzeitstorte
- Blumenkonfetti beim Auszug oder Hochzeitstanz
Passende Blumen & ihre Bedeutung
Blumen stehen für die Sprache der Liebe und sind genau aus diesem Grund nicht von einer Hochzeitsfeier wegzudenken. Wir verraten Ihnen welche Sorten besonders gut passen und welche Bedeutung sie haben.
- Tulpen: Liebe & Zuneigung
- Nelken: Große Leidenschaft & Folklore
- Rosen: Liebe & Leidenschaft
- Pfingstrosen: Liebe, Geborgenheit, Schönheit & Reichtum
- Sonnenblumen: Freude & Stolz
- Callas: Schönheit & Anerkennung
- Orchideen: Schönheit & Seltenheit
- Hortensien: Bewunderung
- Chrysanthemen: Fröhlichkeit & Beständigkeit
- Eukalyptus: Reinigende Wirkung & positive Energie
- Gerbera: “Durch Gerbera wird alles schöner.”
- Ranunkeln: Einzigartigkeit, Attraktivität, Romantik & Anziehungskraft
- Schleierkraut: Hingabe
- Veilchen: Respekt & Aufmerksamkeit
- Lilien: Reinheit & Unschuld
- Myrte: Fruchtbarkeit
- Maiglöckchen: Glück, Liebe & Seelenreinheit
- Lavendel: Reinheit & Erinnerung
- Sukkulenten: Ausdauer & Geduld
Vorsicht: Ein No-Go sind übrigens weiße Hortensien. Sie stehen klassisch für den Tod.



Highlight der Hochzeit: Der Brautstrauß
Frische Blumen sind beim Brautstrauß natürlich ein Muss. Wir finden: Letztendlich entscheiden Sie persönlich, welche Blumen Sie für Ihren Brautstrauß verwenden möchten. Ob kräftige Farben oder zarte Pastelltöne ─ der Blumenstrauß sollte zu Ihnen und der restlichen Hochzeitsdeko passen. Wenn die Farben der Blumen auch zum Stil Ihres Brautkleides, dem Motto der Hochzeit und der Location passen, entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Unten finden Sie übrigens die passenden Ideen für die Blumendeko zur Hochzeit nach Stilen!



Die Blumen Tischdeko
Auch auf dem Tisch sind Blumen bei einer Hochzeit natürlich ein absolutes Must-have. Hier unsere Tipps:
- Schaffen Sie klare Linien: Besonders schön wirkt es, wenn die Blumen der Hochzeitsdeko alle eine Gemeinsamkeit haben. Verwenden Sie also auch auf dem Tisch Blumen, die Sie bereits für den Autoschmuck oder den Brautstrauß verwendet haben. Somit ziehen Sie ein Motiv durch die Hochzeit und erhalten einen harmonischen Blumenschmuck.
- Wählen Sie die richtigen Blumen: Jede Blumenart schreibt man einer anderen Bedeutung zu. Auch wenn man das heute nicht mehr so streng nimmt, gibt es Sorten, die sich weniger gut für die Hochzeitsdeko eignen. Achten Sie auf unsere Tipps, die wir Ihnen oben beschrieben haben.
- Harmonie auf der Tafel: Wählen Sie die Blumendeko für den Tisch auch in Abstimmung mit der restlichen Tischdeko aus. Hier sollte sich farblich nichts schneiden. Ein übertriebenes Blumenmuster auf den Servietten kann mit einem großen Blumenarrangement auf dem Tisch beispielsweise etwas “too much” sein.
Tipp: Natürlich schmückt ein echter, natürlicher Blumen-Tischschmuck Ihre Hochzeitstafel am schönsten. Ebenfalls denkbar sind jedoch auch schöne Alternativen mit Blumenmotiv oder gar Kunstblumen. Möglich sind hier zum Beispiel Kerzen oder kleine Teller mit Blumenmotiv oder sogar in Blumenform als Dekoration. Trockenblumen sind vor allem im Winter eine schöne Alternative zu echten Blumen.



Blumendekoration für Stühle
Wer das Blumenkonzept durchgängig fortführen will, sollte auch die Stühle von Braut und Bräutigam sowie der Gäste dekorieren. Bei einer freien Trauung können die Stühle seitlich mit kleinen Blumengestecken verziert werden. Gleiches gilt auch für Kirchenbänke bei einer kirchlichen Trauung.

Hochzeitsbogen aus Blumen
Definitiv ein Musthave für alle Brautpaare, die es extravagant mögen: Ein Bogen bestückt mit Blumen macht die freie Trauung zum richtigen Hingucker. Besonders stilvoll wirkt ein Bogen aus dunklen Blättern, neutralen Blumen und knalligen Akzenten aus bunten Blumen.


Blumenschmuck für die Brautjungfern
Neben dem Brautstrauß sollten auch mit dem Floristen die Sträuße für die Brautjungfern sowie der Wurfstrauß besprochen werden. Auch kleine Anstecker sind wunderschön für die Brautjungfern. Nicht vergessen: Den Wurfstrauß sollte die Trauzeugin behüten.

Die florale Hochzeitstorte
Eine Hochzeitstorte ohne Dekoration ist keine Hochzeitstorte! Zu einer wahren Torte sollten immer elegante Details gehören und Blumen eignen sich dafür wunderbar. Sie machen die Torte zum absoluten Hingucker – entweder mit vorsichtig drapierten, frischen Blumen oder handgezeichneten Blumenelementen.


Fotos vor einer Blumenwand
Say cheese! Fotos gehören zur Hochzeit inzwischen mehr als dazu! Denn nicht nur für die eigenen Erinnerungen, sondern auch für Instagram & Co., sollte der Hochzeitstag festgehalten werden. Dafür eignet sich nichts besser als eine üppige Blumenwand, vor der man posieren kann. Sie kann auch als Hintergrund für eine Fotobox dienen und sorgt somit für reichlich Spaß bei den Gästen!

DIY: Floraler Fotohintergund als Blumendeko auf der Hochzeit
Blumenkonfetti für das Fest
Ein Konfetti, bestehend aus Blumen, ist sicherlich nicht nur die nachhaltigste sondern auch die romantischste Variante zu herkömmlichen Konfetti! Besonders das Gefühl, wenn Sie von Ihren Gästen mit Blüten bejubelt werden, ist unbeschreiblich.


Blumendeko zur Hochzeit – ein Fest der Farben
- Rot: Deko in Rot vermittelt Liebe, Leidenschaft und tiefe Gefühle. Edel sind rote Rosen oder rote Nelken im Zusammenspiel mit zarten Myrten. Schön, wenn Sie die Farbe auch in die restliche Tischdeko integrieren.
- Weiß: Weißes Brautkleid – weiße Blumendeko zur Hochzeit. Weiß ist die Farbe der Unschuld und Reinheit. Sie gilt immer noch als Klassiker, sowohl für den Blumenschmuck zur Hochzeitsfeier als auch für die Blumendeko in der Partylocation.
- Grün: Grün ist die Farbe der Hoffnung und unmittelbar verbunden mit den schönen Wünschen für die Ehe. Außerdem ist die Naturfarbe eine schöne Grundlage für die Blumendeko zur Hochzeit. Wählen Sie bunte Blumen, wird die Dekoration auf dem Tisch fröhlich. Besonders schön: Hortensien mit grünlich-weißen Blüten als Blumendeko für Tisch und Buffet.


Schöne Blumendeko zur Hochzeit – in jedem Stil
Ihre Hochzeit soll nicht konventionellen und eingestaubten Vorschriften folgen. Stattdessen möchten Sie mit der Gestaltung Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Die Blumendeko zur Hochzeit ist ein essentieller Part dieser Feierlichkeit. Dekorieren Sie ganz nach Ihrem persönlichen Stil. Sie entscheiden und wir zeigen Ihnen, wie Sie die Trends der Saison umsetzen können.
Hochzeit im Boho-Look
Der Boho-Stil liebt natürliche Materialien und Farben. Die perfekten Hochzeitsblumen für diese Tischdeko sind weiße oder lachsfarbene Rosen wie Pfingstrosen. Dazu kombinieren Sie anthrazitfarbene Tischdecken und weiße Leinenservietten. Auch Palmenblätter oder Eukalyptus-Deko können wir uns hier sehr schön vorstellen. Die Blumenauswahl darf bei der Boho-Hochzeit also gerne etwas exotischer sein.


Hochzeit im Landhausstil
Charakteristisch für den Landhausstil ist die Naturverbundenheit. Wie könnte man diese besser betonen als mit einem Blumengesteck als Hochzeitsdeko aus wilden Wiesenblumen? Diese Tischdeko aus Blumen wie Schafgarbe, Kamille oder Wiesensalbei sorgt für unbeschwertes Mittsommerfeeling auf der Hochzeitstafel. Aber auch ein schöner Hochzeitsbogen aus Holz mit passender Blumendeko kann sehr schön wirken, falls Sie zum Beispiel im Freien heiraten.


Hochzeit im Glamour-Look
Begleiten Sie die Zeremonie und die anschließenden Feierlichkeiten mit Blumen in aufwendigen und pompösen Blumenarrangements. Wohin die Blicke der Gäste auch fallen sollten, überall sind Blumen zu sehen. Bei einer Hochzeit in den Weihnachtsmonaten eignet sich zum Beispiel eine Farbkombination aus Rot und Weiß sehr schön.


Hochzeit im klassischen Stil
Für die Blumendeko zur Hochzeit im klassischen Stil empfehlen wir Blumen in hellen Farben. Experimente stehen hier nicht im Vordergrund, vielmehr das Fortführen romantischer Traditionen.


Hochzeit im Vintage Stil
In den letzten Jahren ging der Hochzeitstrend immer mehr in Richtung in Vintage. Kein Wunder! Der nostalgische Stil versprüht im Handumdrehen ein traumhaft romantisches Flair. Für die passende Deko sind kleine Vasen, die mit Spitze verziert werden, ein absolutes Muss. Diese können Sie übrigens auch ganz einfach aus alten Marmeladengläsern und “Apotheker-Flaschen” basteln. Kleine Sträuße aus Schleierkraut und Lavendel sind zwar zart und zurückhaltend, runden den romantisch-verspielten Stil aber gekonnt ab. Ein großer Blumenstrauß darf natürlich trotzdem nicht fehlen – und zwar aus Ranunkeln und mit viel Grün.


Was kostet die Blumendeko für die Hochzeit?
Schöne Deko-Inspiration beiseite, kommen wir nun zu den harten Fakten. Aber keine Angst, Sie müssen kein Vermögen für eine schöne Blumendeko zur Hochzeit ausgeben. Natürlich hängen die Kosten mit der Wahl und Anzahl der Blumen ab. Wer sich für ein üppiges Blumenarrangement entscheidet, muss selbstverständlich auch mehr Budget für die Blumendeko einplanen. Wer stattdessen auf mehr Grün setzt, wird im Schnitt auch günstiger wegkommen. Für eine schlichte Blumendekoration sollten Sie im Schnitt 500 Euro einplanen. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Wer sich jedoch selbst um die Blumendeko kümmert und nur den Preis der Blumen zahlt, kommt sicherlich auch schon mit 200 Euro aus.
Tipp: Wer hier Kosten einsparen möchte, kann sich zum Beispiel auch selbst um die Blumendeko für die Hochzeit kümmern. Natürlich gelingen Ihnen vielleicht keine aufwändigen Gestecke, aber in schönen Vasen kommt die Blumendeko ebenfalls toll zur Geltung. Und achten Sie auch darauf, welche Blumen gerade in der Saison liegen ─ diese sind in der Regel immer günstiger als in der Nebensaison!


Unsere Empfehlungen für eine professionelle Hochzeitsfloristik:
Kleiner Extra-Tipp: Spätestens vier bis sechs Wochen vor dem Fest sollten die Hochzeitsblumen beim Floristen bestellt werden. Möchten Sie sich an eine DIY-Blumendeko wagen, können Sie die Blumen auch bis spätestens zwei Wochen davor bestellen.
P.S.: Falls Sie noch auf der Suche nach mehr Inspiration für Blumendekoration sind, sollten Sie unbedingt in unseren Guide dazu klicken!