Dankeskarten zur Hochzeit – Alles rund um Design und Text
Der Hochzeitstag ist ein unvergesslicher Tag: Das gute Essen, die lieben Gäste, die schöne Musik. So viele wunderbare Erinnerungen umgeben diesen Tag, dass man auch Jahre danach noch ins Schwärmen kommt. Um all Ihren Gästen zu danken, können Sie wunderschöne Dankeskarten verschicken. Hochzeiten und Feste dieser Art brauchen einfach noch einen kleinen Gruß, damit man danach noch einmal daran zurückdenken kann. Zudem sind sie mit Fotos und lieben Worten als schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag versehen. Wie Sie eine Dankeskarte gestalten können, zeigen wir Ihnen heute!

Der Hochzeitstag ist ein unvergesslicher Tag: Das gute Essen, die lieben Gäste, die schöne Musik. So viele wunderbare Erinnerungen umgeben diesen Tag, dass man auch Jahre danach noch ins Schwärmen kommt. Um all Ihren Gästen zu danken, können Sie wunderschöne Dankeskarten verschicken. Hochzeiten und Feste dieser Art brauchen einfach noch einen kleinen Gruß, damit man danach noch einmal daran zurückdenken kann. Zudem sind sie mit Fotos und lieben Worten als schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag versehen. Wie Sie eine Dankeskarte gestalten können, zeigen wir Ihnen heute!
Vorbereitung der Dankeskarten
Die Hochzeit ist vorbei und Sie möchten noch einmal Danke sagen? Danksagungskarten nach der Hochzeit sind zwar ein festes Ritual, aber keine Pflicht. Sie selbst entscheiden, wem Sie nach der Feier eine Karte mit Danksagung zur Hochzeit zukommen lassen und wem nicht. Am besten bewahren Sie die Liste auf, die man beim Versand der Hochzeitseinladungen verwendet hat. So hat man einen guten Überblick über die Anzahl der Karten für den Druck und man kann die bereits versendeten Dankeskarten jeweils abhaken. Dankeskarten für Hochzeit und Feier können auch an Menschen gehen, die leider nicht kommen konnten. Wichtig sind aber vor allem natürlich die Gäste, die tatsächlich da waren, damit man bei ihnen schöne Erinnerungen wachrufen kann.
Der beste Zeitpunkt für Dankeskarten zur Hochzeit
Wann sollten Sie Ihre Danksagungen verschicken? Am besten sobald die Fotos da sind und Sie aus den Flitterwochen zurück sind. In Großbritannien gibt es dafür eine simple, aber gute Daumenregel: So ca. 6-8 Wochen nach der Rückkehr des Brautpaares aus den Flitterwochen sollten die Dankeskarten verschickt werden. Ein paar Wochen hin oder her sind allerdings nicht schlimm. Falls Sie viel Stress und wenig Kopf für Dankeskarten haben nach der Hochzeit, gilt auch: lieber spät als nie! Bei einer verspäteten Dankeskarte macht sich ein charmanter Satz oder ein Witz immer gut.


Gestaltung der Danksagungskarten
Sie wissen nun, wer alles eine Dankeskarte bekommt? Wunderbar, dann auf zum nächsten Schritt: Die Gestaltung.
Überlegen Sie sich folgende Punkte:
- Das Design:
Besonders schön ist es, wenn sich die Designs der Einladungskarten, Tischkarten, Menükarten und der Dankeskarten der Hochzeit ähneln oder zumindest Motive wiederaufgenommen werden. Haben Sie eine bestimmte Schriftart oder eine dominierende Farbe bei den ersten Karten gewählt? Dann ist es hübsch und einprägsam, wenn diese bei der Danksagungskarte wiederverwendet werden. - Das Foto:
Was wären Dankeskarten ohne das richtige Foto! Denn was sich die Gäste nach der Feier vor allem wünschen, sind schöne Fotos zur Erinnerung. Wenn nach der Feier die ersten Hochzeitsfotos entwickelt und ausgewertet sind, kann man gleich die passenden aussuchen. Dann entweder das Lieblingsfoto wählen oder eine Collage erstellen – und schon ist die Karte fast fertig! - Die Kartenform
Überlegen Sie sich, welche Form die Dankeskarte der Hochzeit haben sollte. Besonders beliebt ist hier die klassische Klappkarte, die man mit Foto außen und dem Text innen schön gestalten kann. Möglich ist aber auch jede andere Form, wie eine kleine Postkarte, ein Brief auf besonderem Papier oder ein kleines bedrucktes Puzzle. Eben alles, was Freude macht!
Tipp: Einladungskarten und Danksagungskarten im Vintage Stil
Ein beliebter Trend für die Hochzeitspapeterie ist Vintage. Natürlich sollten Vintage Hochzeiten auch die passende Hochzeitseinladungskarte, Save-the-Date Karte, Menükarten, Tischkarten und Danksagungskarte haben. Dafür gibt es zahlreiche Designs, die das romantisch-verspielte Motto aufgreifen – egal ob Sie eher nach rustikalen, modernen oder eleganten Hochzeitskarten im Vintage-Stil suchen.
Texte für Dankeskarten – Hochzeit Rückblick
Eine Sache fehlt natürlich noch für die perfekten Dankeskarten: Hochzeit, After-Party und Co. haben schöne Erlebnisse geschenkt, die man nicht nur mit Bildern, sondern auch in Worten festhalten möchte. Verfassen Sie jedoch keinen ganzen Roman. Am besten machen sich ein paar nette Sätze, die man am besten gleich aufdrucken kann, und dazu noch ein paar persönliche Worte, die nur für den jeweiligen Gast gedacht sind. Wer will, kann sich sogar als Goethe versuchen und ein schönes Gedicht verfassen oder einen Spruch zur Hochzeit niederschreiben. So wird die Karte besonders persönlich!


Wie gestaltet man Danksagungskarten persönlich und individuell?
Wichtig für die perfekten Dankeskarten ist vor allem die persönliche Note. Sie sollten Ihre Danksagungen daher nicht ausschließlich online erstellen, sondern auch selbst Hand anlegen. Dafür können Sie beispielsweise ein allgemeines Grunddesign erstellen, dass die wichtigsten Eckdaten der Danksagung abdeckt. Anschließend verleihen Sie Ihrem kleinen Gruß durch ein paar persönliche Worte und die eigene Unterschrift Ihre eigene Handschrift.
Hierfür kann es hilfreich sein, sich die Hochzeitsfeier noch einmal zu vergegenwärtigen:
- Welches Geschenk hat Ihnen der Gast, dessen Karte Sie gerade schreiben, zur Hochzeit mitgebracht?
- Hat er oder sie eine besondere Rolle eingenommen, Sie in einem bestimmten Moment unterstützt oder einen anderen wichtigen Beitrag geleistet?
Nehmen Sie in Ihrer Danksagung Bezug auf die Ereignisse der Hochzeit und lassen Sie auf diese Art und Weise eine einzigartige Dankeskarte aus tiefsten Herzen entstehen.
Tipp: Einige Pärchen entscheiden sich bei der Wahl des Designs häufig auch für eine Dankeskarte mit einer Hochzeitserinnerung. Dabei werden mehrere Bilder der Hochzeit von dem Ehepaar sowie den Gästen integriert. Das Ganze sieht dann wie ein kleines Fotoalbum aus und ist eine weitere Möglichkeit, um persönlich Danke zu sagen. Gerade wenn Sie nicht so gut darin sind die richtigen Worte zu finden, sollten Sie es mit Bildern versuchen!
Besondere Extras für Ihre Danksagung zur Hochzeit
Die Hochzeit feiert man in der Regel nur einmal im Leben. Daher soll sie etwas Besonderes sein. Und so auch alles andere, was damit zu tun hat. Wenn Sie Ihren Dankeskarten noch ein besonderes Flair verleihen möchten, haben wir kreative Extras für Sie:
- Besonders edel verpackt sind die Danksagungskarten in passenden Umschlägen. Thematisch sollten diese auf die Karten abgestimmt sein und auch farblich dazu passen.
- Ein schöner Blickfang auf der Dankeskarte sind individuell gestaltete Adressaufkleber. Damit grenzen Sie sich garantiert von der Masse ab!
- Sie möchten Erinnerungen wachrufen? Fügen Sie der Dankeskarte zur Hochzeit doch zum Beispiel eine Blüte der Blumen aus dem Brautstrauß bei.
Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und gestalten Sie Ihre persönlichen Danksagungskarten für Ihre Traumhochzeit!
Lese-Tipps: Wenn Sie weitere Inspirationen zu Menükarten, Tischkarten Dankeskarten oder anderer Hochzeitspapeterie suchen, schauen Sie och mal bei diesen Artikeln vorbei: