Glitzer & Glamour: Hochzeitsdeko in Gold
Diese Dekoidee ist Gold wert: Verwandeln Sie Ihre Hochzeit in ein glamouröses Event und wählen Sie Deko in Gold! Mit dieser Trendfarbe mit Metallic-Finish können Sie nichts falsch machen. Wir erklären Ihnen deshalb, wie auch Sie diesen neuesten Dekotrend perfekt umsetzen können. Ihre Hochzeit kann also kommen!

Inhalt
- 3 Tipps für die Planung der Hochzeitsdeko in Gold
- Gold Hochzeitsdeko für den Tisch
- Goldene Hochzeitstorte als Deko-Element
- Gästebuch, Einladungskarten und Menükarten mit goldenen Akzenten
- Licht an: Goldene Hochzeitsdeko mithilfe Beleuchtung
- Kleine Extras: Weitere Deko Elemente für eine Hochzeit in Gold
- Farben elegant kombinieren zu Hochzeitsdeko in Gold
Diese Dekoidee ist Gold wert: Verwandeln Sie Ihre Hochzeit in ein glamouröses Event und wählen Sie Deko in Gold! Mit dieser Trendfarbe mit Metallic-Finish können Sie nichts falsch machen. Wir erklären Ihnen deshalb, wie auch Sie diesen neuesten Dekotrend perfekt umsetzen können. Ihre Hochzeit kann also kommen!
3 Tipps für die Planung der Hochzeitsdeko in Gold
Damit Sie Ihre Gold-Deko auch perfekt in Szene setzen, verraten wir Ihnen unsere Top-3 Regeln, mit denen nichts mehr schief gehen kann!
- Weniger ist mehr: Halten Sie mit Ihrer Hochzeitsdeko in Gold ein gewisses Maß ein! Bestehen beispielsweise alle Details und Verzierungen bei ihrer Hochzeit aus der Metallic Farbe, kann es schnell überladen und unübersichtlich wirken. Kombinieren Sie deshalb eine weitere, eher neutrale Farbe, die die goldenen Akzente erdet.
- Überlegen Sie sich eine Stilrichtung: Gold wirkt erst richtig opulent, wenn es mit der restlichen Deko und dem gewählten Stil harmoniert. Gehen Sie hier auch gerne unerwartete Kontraste ein, die niemand erwartet. Ein Boho-Look erhält mit Gold-Deko sofort das gewisse Etwas.
- Setzen Sie auf Texturen: Gerade, wenn Sie neben Gold nur eine weitere Farbe für die Deko auswählen, sollten Sie Materialien mit verschiedenen Texturen wählen. Ein Tischläufer aus weißen Leinen harmoniert mit Goldvasen inklusive Relief beispielsweise wunderbar. Dazu noch ein minimalistischer weißer Kerzenständer und schon sieht die Deko interessant und elegant zugleich aus.



Gold Hochzeitsdeko für den Tisch
Wir haben es bereits angedeutet: Wählen Sie neben Ihrer eleganten Dekoartikel in Gold noch andere Elemente, die in einem Kontrast zu der Metallic-Farbe stehen.
Wählen Sie so zu einem Tisch aus Holz goldfarbenes Besteck, das sich optisch von der dunklen Oberfläche absetzt. Dazu passt Geschirr im Shabby-Chic Style und Vasen voller Trockenblumen.
Teller mit Goldrand können Sie hingegen wunderbar auf einer dunklen Tischdecke stylen. Dazu passen edle Weingläser und große, goldfarbene Kerzenständer in der Mitte des Tisches. Elegante Tischkarten im minimalistischen Stil runden den Look ab.





Goldene Hochzeitstorte als Deko-Element
Und auch die Torte möchten wir natürlich in unserem Gold-Thema schmücken! Einen Naked-Cake können Sie beispielsweise mit einem Schriftzug in Gold wunderbar verzieren.
Wer es lieber etwas eleganter haben möchte, kann auf eine Torte mit goldfarbenem Fondant setzen. Besonders edel wirkt auch einen Kuchen mit Marmor-Glossing in Gold. Sie haben die Qual der Wahl aus all diesen Leckereien! Achten Sie bei Ihrer Hochzeitstorte lediglich darauf, dass diese auch zur restlichen Dekoration passt.


Gästebuch, Einladungskarten und Menükarten mit goldenen Akzenten
Auch die Papeterie, zu der das Gästebuch, die Einladungskarten und die Menükarten zählen, können Sie wunderbar mit goldfarbenen Elementen schmücken. Wählen Sie hier entweder eine goldfarbene Schrift auf dunklem Hintergrund oder kleine Verzierungen in der Metallic-Farbe.
Ob rustikal oder eher elegant: Wählen Sie auch für diese Elemente einen ähnlichen Stil, der sich bereits durch die restliche Hochzeitsdeko zieht.


Licht an: Goldene Hochzeitsdeko mithilfe Beleuchtung
Damit Sie Ihre Hochzeitslocation sprichwörtlich in goldfarbenes Licht tauchen können, darf natürlich die passende Beleuchtung in Gold nicht fehlen.
Lichterketten mit warm strahlenden Glühbirnen sind eine einfache und günstige Möglichkeit, um die Farbe Gold in die Gestaltung der Hochzeitskulisse zu integrieren. Besonders gemütlich und zugleich glamourös wirken Kerzenständer in Metallic-Optik.
Ein Weckglas, das Sie mit kleinen, goldfarbenen Lichterketten füllen und abends auf den Tischen verteilen, ist besonders für lockere Boho-Hochzeiten perfekt geeignet.



Kleine Extras: Weitere Deko Elemente für eine Hochzeit in Gold
Auch mithilfe von kleinen Dekorationen und Extras lässt sich die Farbe Gold perfekt in Ihre Hochzeitsdeko integrieren. Folgende Ideen kommen bei Ihren Gästen besonders gut an:
- Luftballon
- Konfetti
- Girlanden
- Tischnummern
- Vasen
- Laternen und Windlichter




Farben elegant kombinieren zu Hochzeitsdeko in Gold
Gold, ja! Nur mit welcher Farbe lässt sich der Metallic-Ton am besten kombinieren? Auch hier kommt es ganz auf Ihren persönlichen Geschmack, die Location sowie den gewünschten Stil an. Beliebte Farbkombinationen können Sie hier entdecken:
- Gold und Mintgrün: Diese zwei Farben gehen wunderbar zusammen: glänzendes Gold und ein dezentes Mintgrün. Für die Hochzeits-Tischdeko sind sie ein perfektes Paar, denn beide Töne kombinieren Natürlichkeit und Glamour. Das Farbkonzept lässt sich auf sämtliche Stilrichtungen einer Hochzeit adaptieren: Von Vintage, über Boho bis zu modern können Sie diese Kombination fast überall anwenden.
- Weiß und Gold: Weiß ist der bekannte Klassiker bei Hochzeiten. Und Gold, als Zeichen für das Besondere, eignet sich wunderbar, um am wichtigsten Tag des Lebens Akzente zu setzen.
- Gold und Rosa: wer es gerne verspielt und romantisch mag, kann auf die Kombination aus Rosa und Gold setzen. Besonders für eine Frühlings-Hochzeit mit vielen Pfingstrosen und Tulpen passt die zarte Dekoration perfekt.

