Hochzeitsdeko Boho: Das Trendthema für Ihren großen Tag
Den Tag der Liebe feiern mit Deko im lässigen Hippie Style! Viele Brautpaare träumen von diesem freien Lebensgefühl, das die Hochzeit noch besonderer werden lassen soll. Wir verraten Ihnen deshalb hier, wie auch Sie ohne viel Aufwand die perfekte Hochzeitsdeko im Boho-Style kreieren können.

Inhalt
- Die passende Location für die Boho Hochzeitsdeko
- Die Einladungskarten im Boho-Hochzeitstil
- Für den roten Faden: Brautkleid im Boho Stil wählen
- Boho Hochzeitsblumen und Brautstrauß
- Bis ins Detail abgestimmt: Boho Hochzeitsdeko
- Boho Tischdeko für eine unvergessliche Hochzeit
- Eine Hochzeitstorte mit Boho-Flair
- Gastgeschenke passend zur Hochzeitsdeko im Boho Look
- Hochzeitsdeko Boho vs. Hippie – wo ist der Unterschied?
Den Tag der Liebe feiern mit Deko im lässigen Hippie Style! Viele Brautpaare träumen von diesem freien Lebensgefühl, das die Hochzeit noch besonderer werden lassen soll. Wir verraten Ihnen deshalb hier, wie auch Sie ohne viel Aufwand die perfekte Hochzeitsdeko im Boho-Style kreieren können.
Die passende Location für die Boho Hochzeitsdeko
Meist wird die Planung eines Festes oder einer Party mit der Suche nach der passenden Örtlichkeit begonnen. Haben Sie bei der Wahl Ihrer Hochzeitslocation bereits Ihren Stilwunsch einer Boho Wedding im Hinterkopf. So können Sie hier schon auf die passenden Akzente achten.
Legen Sie beispielsweise viel Wert auf rustikale Elemente wie Holzbalken an der Decke oder freigelegte Ziegelwände. Aber auch eine Scheune oder ein alter Bauernhof, auf dem Sie Ihre Boho Hochzeit feiern können, ist die perfekte Grundlage für Ihre Hochzeit.
Auch eine Trauung im Freien können Sie wunderbar im Boho Style dekorieren. Hier kommt der lockere Lebensstil besonders schön zu Geltung.





Die Einladungskarten im Boho-Hochzeitstil
Die Location und das Datum sind festgelegt? Dann können Sie nun Ihre Einladungskarten an Freunde und Familie verschicken. Diese sollten natürlich auch zur restlichen Hochzeitsdeko im Boho-Style passen. Hier empfehlen wir deshalb rustikale Elemente wie handgeschöpftes Papier, filigrane Blumenmuster und zarte Pastellfarben. Hier gilt die Devise: Je natürlicher die Materialien und Farbtöne, desto besser!
Lese-Tipp: Sie möchten ein paar süße Sprüche auf Ihre Papeterie schreiben? Hier finden Sie 75 Sprüche zur Hochzeit!
Für den roten Faden: Brautkleid im Boho Stil wählen
Für jede Frau ist der Brautkleid-Kauf natürlich ein wahres Highlight während der Hochzeitsplanung. Achten Sie auch hier auf einen entspannten und lockeren Stil, der zu Ihrer restlichen Boho Hochzeit passt.
Fließende Stoffe, grobe Häkelspitze und süße Haarkränze aus getrockneten Blumen sind beispielsweise besonders beliebt. Sie werden Ihren Bräutigam in diesem Kleiderstil sicherlich besonders beeindrucken.


Boho Hochzeitsblumen und Brautstrauß
Und auch die Blumendeko in der Kirche oder der Event-Location für den Abend können Sie im Boho Look stylen. Wählen Sie lockere Gestecke und Sträuße, die nicht zu formell oder edel wirken. Weiden- und Wiesenblumen sowie Zweige werden hier besonders gerne gesehen.
Auch der Trockenblumen-Trend ist in diesem Fall perfekt geeignet. Suchen Sie sich Dauerbrenner wie Pampasgras oder Eukalyptus aus und kombinieren Sie diese mit frischen Blumen für einen besonders passenden Look.





Bis ins Detail abgestimmt: Boho Hochzeitsdeko
Hochzeitsdeko im Boho Stil soll locker, frei und unkonventionell sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich kein Konzept für einen harmonischen Gesamteindruck machen sollten. Wählen Sie beispielsweise natürliche Farben, wie Creme, Salbeigrün oder Taubenblau, aus und binden Sie diese in alle Elemente der Deko mit ein. Auch die verwendeten Materialien können Sie so aufeinander abstimmen. Häkelspitze, Leinen, Baumwolle und Geflechte wie Makramees sind besonders angesagt.
Damit Ihre Deko einladend und stimmig wirkt, fügen Sie gerne noch Traumfänger und Lampions, Wimpel- und Lichterketten oder Blumenkränze zu Ihrer Deko hinzu.
Boho kann aber auch edel sein: Ein Hochzeitsbogen mit Makramee-Behang und Elemente in Gold liefern den Wow-Faktor.





Boho Tischdeko für eine unvergessliche Hochzeit
Stimmen Sie Ihre Tischdeko auf die restliche Farbgebung und das Styling-Motto ab. Besonders beliebt sind viele Vasen mit den Blumen, Zweigen und Gräsern, die Sie bereits in der restlichen Location verwendet haben. Kombinieren Sie diese mit Kerzen und Teelichtern für einen wahrlich romantischen Look.
Lese-Tipp: Wie wäre es außerdem mit einer Herz Deko zur Hochzeit? Diese lässt sich ideal in eine Tischdeko in Creme einbinden!






Eine Hochzeitstorte mit Boho-Flair
Und natürlich darf auch die passende Hochzeitstorte im Boho Style nicht fehlen. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen! Binden Sie auch hier wieder die restliche Deko mit ein und kreieren Sie so einen wahren Hingucker, der darüber hinaus auch noch gut schmeckt.
Besonders beliebt sind hier derzeit sogenannte „Naked Cakes“. Diese sind, nicht wie klassische Torten mit Creme oder Fondant eingedeckt, sondern lassen einen Blick auf die unterschiedlichen Schichten des Kuchens erhaschen. Wählen Sie als passende Deko kleine Gestecke der bereits verwendeten Blumen und schaffen Sie einen einheitlichen Gesamtlook auf Ihrer Boho Hochzeit.



Gastgeschenke passend zur Hochzeitsdeko im Boho Look
Gerne überrascht das Brautpaar seine Gäste noch mit einem kleinen Gastgeschenk, das an den gemeinsamen Tag erinnern soll. Und damit Sie auch hier Ihrem Boho Look treu bleiben können, haben wir ein paar Ideen für Sie gesammelt.
Überreichen Sie Ihren Liebsten gerne etwas selbstgemachtes, das Sie als Paar widerspiegelt und eine kleine Freude bereitet. Wie wäre es beispielsweise mit einer DIY-Marmelade aus Ihren liebsten Obstsorten? Dazu basteln Sie noch ein kleines Label im Boho Style und schon haben Sie eine Aufmerksamkeit für Ihre Gäste gezaubert.
Oder wie wäre es mit einer selbstgemachten Seife, die Sie noch mit einer schönen Jute-Schleife oder selbstgemachten Etikett verzieren oder personalisieren können? Lassen Sie hier Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie das Geschenk, dass zu Ihrem individuellen Freundes- und Familienkreis am besten passt.



Hochzeitsdeko Boho vs. Hippie – wo ist der Unterschied?
Sie möchten gerne eine entspannte und legere Hochzeit feiern, können sich aber nicht zwischen der Hochzeitsdeko im Boho-Style und dem Hippie-Flair entscheiden? Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick, mit dem Sie sich von dem passenden Look überzeugen lassen können.
Lässig, entspannt, natürlich, edel – das verbindet man mit dem Boho-Look. Hochzeiten in diesem Stil werden oft in alten Scheunen oder Obstgärten gefeiert. Das bedeutet aber nicht, dass diese Feier nicht trotzdem auch edel werden kann. Setzen Sie hier auf Metallic-Töne wie Gold und Silber, Grün oder Weiß und natürliche, aber hochwertige Materialien wie Spitze oder Leinen.
Eine Hippie-Hochzeit fällt noch lässiger aus. Hier können Sie sich gerne an die 70iger Jahre und Festivals wie Woodstock denken. Setzen Sie in diesem Fall auf eine Barfuß-Party auf der freien Blumenwiese und Deko, lediglich zusammengestellt aus Antik-Shops und Vintage-Läden.










