Basteln mit Eierkarton

Recycle, reduce, reuse – das Motto eines nachhaltigen Lifestyles kann auch zu Ostern für kreative Bastelideen herhalten. Eierkartons eignen sich dafür aktuell besonders gut, schließlich werden in der Zeit vor Ostern besonders viele Eier gekauft: ob zum Auspusten, Kuchen backen oder gekocht. Es gibt so viele tolle Rezepte! Jeder Deutsche verspeist im Laufe eines Jahres sage und schreibe durchschnittlich 235 Eier. Und bei jedem Einkauf gibt es die Kartons gratis dazu. Eierkartons bestehen meist aus recycelter Pappe oder altem Zeitungspapier und können im Altpapier oder sogar über den Kompost entsorgt werden. Oder noch besser: Wir erstellen Kreatives aus Eierkartons! Ein Spaß für die ganze Familie, vor allem für Kinder eine schöne Lektion in Sachen Upcycling. Wir stellen Ihnen 5 DIY-Ideen vor, wie Sie mit einem Eierkarton basteln können – viel Freude beim Nachmachen!

Eierkarton basteln und befüllen mit Frühlingsgefühlen

Holen Sie sich den Frühling ins Haus: Basteln mit Eierkarton muss nicht kompliziert sein, wie diese Anleitung zeigt. Hier werden feine Elemente in einer Basis aus Eierkarton arrangiert. Toll als Tischdeko zu Ostern oder als Mitbringsel. So geht’s:

  1. Man schneidet den Karton an der Klappstelle mit einer Schere durch und nimmt die Unterseite.
  2. Füllen Sie nun jede zweite Mulde mit etwas Erde. Hier werden kleine Frühlingsblüher gesetzt wie zum Beispiel eine Traubenhyazinthe oder hübsche Wachteleier hineingelegt
  3. Die Hälften von leeren Eierschalen dienen als Halter für Teelichter.

Alternativ funktioniert diese Deko-Idee auch mit einem Eierbehälter aus Porzellan:

Eierkarton upcyceln und Osterkörbchen basteln

Um etwas Kreatives aus Eierkarton zu basteln, kann man sie auch als Pappmaché-Basis verwenden. Hier werden Osterkörbchen für Eier oder als Tischdeko draus.

  1. Eierkarton zum Basteln in kleine Schnipsel reißen und in eine Schüssel geben, je nach Anzahl und Größe der Körbchen können Sie auch mehrere verwenden.
  2. Wasser darüber gießen und mit einem Pürierstab zerkleinern.
  3. Backpapier von außen um eine Müslischale wickeln und mit der Masse aus Papier bekleben.
  4. Schalen im Ofen bei ca. 100 °C trocknen, die Ofenklappe dabei einen Spalt offen lassen.
  5. Komplett trocken und abgekühlte Schalen vorsichtig ablösen.
  6. Rand mit einer Schere gerade schneiden.
  7. Nach Bedarf mit Farbe bemalen oder bunte Konfettischnipsel aufkleben.

Süße Osterhasen und Küken basteln mit Eierkarton

Osterhase aus Eierkarton basteln – was liegt näher? Wenn sich dazu ein Küken gesellt, ist das Duo perfekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beiden basteln aus Eierkarton:

  1. Gebastelt wird mit der unteren Hälfte des Eierkartons. Drei einzelne Becher ausschneiden, Ränder entfernen.
  2. Zwei Becher mit der Öffnung zusammenkleben.
  3. 3. Becher in der Hälfte durchschneiden. Aus einer Hälfte Hasenohren ausschneiden, die andere Hälfte wird das Gesicht.
  4. Alle Teile weiß anmalen und trocknen lassen.
  5. Innenbereich der Ohren, Nase und Wangen mit Rosa anmalen. 2 Punkte für Augen und feine Schnurrhaare aufmalen.
  6. Das Prozedere ohne die Ohren für das Küken wiederholen und Gelb anmalen, aus dem 3. Becher kleine Flügel ausschneiden und ankleben.

Frühlingsblumen oder Osterkranz basteln mit Eierkarton

Mit kleinen Blüten aus Eierkarton können Sie den Ostertisch stilvoll verschönern. Freuen Sie sich über jeden Kommentar zu Ihrer Kreativität! Könnt‘ man natürlich auch bei anderen Festen einsetzen, wie Geburtstag oder sogar Weihnachten, denn der Eierkarton ist hier kaum wieder zu erkennen.

  1. Alle Becher ausschneiden und die Seiten zu spitzen oder runden Blütenblättern schneiden.
  2. Nach Geschmack bunt anmalen und trocknen lassen.
  3. Draht oder angemalte Schaschlik-Spieße durch die Mitte bohren.
  4. In kleinen Vasen arrangieren – fertig!
  5. Für den Osterkranz die einzelnen Blüten auf einen Ring aus Pappe kleben.

Osterkorb basteln mit Eierkarton

Je nachdem, für welche Größe Sie sich entscheiden, können Sie die Osterkörbchen als Deko oder auch zum Sammeln der Ostereier mit den Kindern nutzen.

Für ein großes Körbchen:

  1. Unterseite des Eierkartons abschneiden, farbig anmalen oder mit einem Pinsel kleine Blüten zeichnen.
  2. Draht zu beiden kurzen Seiten befestigen und mit einem hübschen Band umwickeln.
  3. Die Körbchen können noch mit etwas Moos oder Ostergras ausgelegt werden.

Für Körbchen die Eierkartons je nach gewünschter Größe zuerst klein schneiden.

Ob Osterhase aus Eierkarton basteln oder Blüten formen: Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Bastelideen inspirieren und ein bisschen Werbung für das Upcycling machen.