Osterblumen – Schöne Ideen für die Deko oder das Mitbringsel
Osterblumen sind einfach die perfekte Dekoration für den Esstisch oder als Mitbringsel in Form eines Blumen Arrangements. Mit den Osterblumen läutet meist auch der Frühling ein und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Neben einem Osternest, süßen Osterhasen als Dekoration und der Ostereiersuche sind Narzissen, Tulpen und Weidenkätzchen ein fester Bestandteil des Osterfestes. Wie Sie die Osterblumen dekorieren können oder als Mitbringsel für Freunde und Familie schön arrangieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Osterblumen sind einfach die perfekte Dekoration für den Esstisch oder als Mitbringsel in Form eines Blumen Arrangements. Mit den Osterblumen läutet meist auch der Frühling ein und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Neben einem Osternest, süßen Osterhasen als Dekoration und der Ostereiersuche sind Narzissen, Tulpen und Weidenkätzchen ein fester Bestandteil des Osterfestes. Wie Sie die Osterblumen dekorieren können oder als Mitbringsel für Freunde und Familie schön arrangieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Osterblumen gibt es?
Die Auswahl an verschiedenen Blumen ist groß, aber zum Osterfest gibt es besonders vier Blumenarten, die jedes Jahr mit dem Fest verbunden werden. Diese sind auch Teil des Osterbrauchs und wachsen in vielen Gärten und Wiesen zur Frühlingszeit.
Osterglocken
Sie sind der absolute Klassiker. Die frischen, gelben Narzissen sind nicht nur aufgrund ihres Namens die perfekten Osterblumen. Das Gelb der Osterglocke sorgt automatisch für gute Laune und die feinen Blüten machen eine besonders edle Form. So ist die Osterglocke allgemein sehr beliebt und wird gerne zu Ostern verschenkt oder als Dekoration genutzt.
Tulpen
Tulpen bringen Farbe in die Osterdekoration! Sie sind ein absolutes Muss, denn mit ihren prächtigen Farben sehen sie einfach in jedem Raum schön aus. Egal, ob als Akzent zum sonst sehr minimalistischen Stil oder kombiniert zu bunten Ostereiern – Tulpen machen ihr Zuhause zu einem fröhlichen Ort! Auch als Mitbringsel im Strauß oder lose, ist die Tulpe das schönste Mitbringsel und bringt garantiert jeden zu einem Lächeln.


Hyazinthen & Traubenhyazinthen


Hyazinthen zu Ostern bestechen durch ihre imposanten Blüten. Sie blühen von März bis Mai und sind zu Ostern in einer Menge an verschiedenen Sorten verfügbar. Außerdem steht die Hyazinthe für Hoffnung und Liebe. Sie ist somit die romantischste Blume zu Ostern und jede Frau wird sich sicherlich über eine Hyazinthe als Geschenk freuen. Gleiches gilt Traubenhyazinthen, die etwas kleiner sind und mit denen sich hübsche Ostergestecke kreieren lassen.
Weidenkätzchen
Weidenkätzchen sind zwar keine Blumen, allerdings werden Sie genauso häufig zu Ostern eingesetzt, wie Tulpen und Co. In Kombination mit farbenfrohen Blüten geben sie das perfekte Pendant. Aber auch als reiner Strauß in einer großen Vase sehen Weidenkätzchen in jedem Interior frühlingshaft aus!


Blumendeko Ideen zu Ostern
Frische Blumen bringen an Ostern den Frühling in Haus. Besonders, wenn es sich um farbenfrohe Frühblüher handelt. Aber auch andere Blumen machen sich toll als Deko auf dem Ostertisch oder am Fenster. Und neben dem traditionellen Osterstrauß, gibt es noch viele kreative Ideen für Ihre Blumendeko zu Ostern. Wie wäre es zum Beispiel mit Blümchen in Eiervasen im Nest?
Osterblumen als Geschenk
Sie haben genug von bunten Eiern oder Schoko-Osterhasen? Verschenken Sie doch einfach mal Blumen zu Ostern. Mit einem Blumenstrauß zaubern Sie sicherlich jedem ein Lächeln ins Gesicht. Noch nachhaltiger ist allerdings ein Blumenarrangement in einer Vase aus Glas. So hat der Beschenkte für eine längere Zeit etwas von den schönen Osterblumen. Eine Anleitung finden Sie hier:



1. Schritt
Wer noch ein Mitbringsel für Familie und Freunde braucht, liegt mit einem selbstgemachten Blumengesteckt genau richtig! Was Sie brauchen: Eine tiefe, durchsichtige Vase oder eine Glasglocke, Moos, saisonale, frische Blumen wie Osterglocken, Tulpen, Hyazinthen und ein paar Deko-Zweige.
2. Schritt
Legen Sie zunächst den Boden der Vase mit dem Moos aus und befeuchten es ein wenig. Nachdem die Blumen mit dem Stielende kurz in heißes Wasser getaucht wurden und über Nacht „ausgeschleimt“ sind, können Sie sie in das Moos reinstecken.
3. Schritt
Schmücken Sie das Gesteck mit Haselnusszweigen oder Weidenkätzchen aus und platzieren noch ein paar kleine Deko-Pieces wie Häschen oder Hennen in die Vase – fertig!
Auch eine schöne Geschenkidee: Ein blumiger Osterkorb