Osterdekoration 2020: Das sind die Trends!
Ei, Ei, Ei! Die Osterdekoration 2020 hat es wirklich in sich. Für jeden Geschmack lässt sich auch in diesem Jahr ein passendes DIY sowie eine schöne Deko-Idee finden. Neben angesagter Federdeko im Boho-Stil, frischen Ostersträußen aus Salbei & Thymian und zuckersüßen Osterhasen, können Sie Ihr Zuhause noch mit vielen tollen Deko-Tipps in Szene setzen. Lassen Sie sich von den Anregungen und Ideen unserer Wohnexperten inspirieren!

Inhalt
Ei, Ei, Ei! Die Osterdekoration 2020 hat es wirklich in sich. Für jeden Geschmack lässt sich auch in diesem Jahr ein passendes DIY sowie eine schöne Deko-Idee finden. Neben angesagter Federdeko im Boho-Stil, frischen Ostersträußen aus Salbei & Thymian und zuckersüßen Osterhasen, können Sie Ihr Zuhause noch mit vielen tollen Deko-Tipps in Szene setzen. Lassen Sie sich von den Anregungen und Ideen unserer Wohnexperten inspirieren!
Die Osterfarben 2020: Weiß, Gold & Pastell

In diesem Jahr spiegelt sich die Natürlichkeit auch deutlich in den Osterfarben wider. Neben pastellfarbenen Akzenten sind es auch Weiß und Gold, die 2020 das Osterfest zieren. Damit der Look möglichst elegant und nicht zu überladen wirkt, sollten Sie Weiß als Basis einsetzen und dann mit Gold und Pastell eindrucksvolle Highlights kreieren. Stimmen Sie Ihr Ambiente farblich aufeinander ab und schaffen Sie dadurch ein harmonisches Gesamtbild.
Der Blumenschmuck zum Osterfest 2020

Natürlich darf bei der Osterdekoration 2020 auch der klassische Osterstrauß auf keinem Festtagstisch fehlen. Von Narzissen über Tulpen bis hin zu Weidenkätzchen und Forsythienzweigen – der Blumenschmuck wird 2020 locker gebunden – als sei das Blumenbouquet gerade erst gepflückt worden. Neben bunten Blüten ist nach wie vor viel Grün angesagt. Salbei und Thymian machen sich nicht nur gut als Gewürz, sondern überzeugen auch optisch und setzen duftende Akzente.
Extra-Tipp: Entscheiden Sie sich für Schnittblumen und Zweige, die sich selbst weiter entfalten. Dadurch wandelt der Osterstrauß Tag für Tag ein bisschen seinen Look.
Federdeko

Osterdeko basteln macht Spaß! Auch wenn Sie vermutlich der größte Bastelmuffel sind, dieses DIY bekommt einfach jeder hin. Um Ihren Ostereiern ein coole Optik zu verleihen, müssen Sie nicht immer zum Pinsel greifen, auch mit simplen Mitteln zaubern Sie Ihrer Osterdeko eine persönliche Note. Kleben Sie mit ein wenig Flüssigkleber eine Feder auf das Osterei – fertig. Das können Sie vorher einfärben oder einfach in Natura lassen.
Kleiner Tipp: Federn gibt’s entweder im Bastelladen oder manchmal auch beim Spaziergang im Grünen. Augen offen halten!
Süße Osterhasen als Deko

Süß, süßer, Osterhasen! Wenn es etwas gibt, was wir bereits aus Kindertagen kennen, sind es kleine Hasen, die wir überall dekoriert haben – und das in jeglicher Form. Ob Figuren aus Filz, Keramik mit goldenen Details oder gleich eine ganze Osterhasenfamilie aus Holz – ein Osterfest ohne Hasen ist einfach nahezu undenkbar. Damit der Look allerdings nicht zu kitschig wirkt, sollten Sie die herzerwärmenden Deko-Objekte sehr gezielt einsetzen.
Lese-Tipp: Entdecken Sie auch unsere Anleitung zum Osterhasen basteln!
Osterbrunch mit den Liebsten

Puh! Die morgendliche Eiersuche kann ganz schön hungrig machen. Wie praktisch, dass nach dem fröhlichen Trubel am Morgen ein köstlicher Osterbrunch wartet. Gemeinsam mit Freunden und Familie wird am Tisch gelacht, geplaudert und geschmaust. Natürlich isst hier das Auge wieder mit und deshalb sollten Sie neben den Leckereien auch auf praktische sowie eindrucksvolle Osterdeko setzen. Neben Tortenplatten zur Präsentation des Osterzopfs, sind edles Besteck mit Perlmutt-Details sowie bunte Teller ein echtes Muss.
Lese-Tipp: Lassen Sie sich auch von unseren weiteren Ideen für die Tischdeko an Ostern inspirieren!
Deko-Ei-lights

Auch bei der Osterdekoration 2020 geht ohne Eier einfach nichts! Das Trend-Piece schlechthin bekommt zum Osterfest 2020 allerdings einen glamourösen Touch verliehen. Mit frechen Sprüchen, individuellen Schriftzügen, süßen Motiven oder grafischen Musterungen werden die Eier zum stylischen Highlight an Ihren flauschigen Weidenkätzchen. Wer noch eins draufsetzen will, beklebt die ausgepusteten Eier mit Federn oder kreiert eine edle Marmoroptik.
Lese-Tipp: Hier finden Sie unsere Anleitung zum Ostereier bemalen!
Möbel und Deko-Accessoires in Hasenform

Kaum läuten Krokusse, Narzissen und Tulpen den Frühling ein, sind die Hasen wieder los! Raus aus dem Keller, rein in die Wohnungen. Aber nicht nur der Klassiker will zu Ostern dekoriert werden, ebenso stylisch kommen Möbel und Wohnaccessoires in niedlicher Hasenform daher. Dieses Ostersignal kann wirklich niemand übersehen. Neben knallbunten Deko-Elementen, punkten ebenso elegante Designs in Gold, Weiß und zarten Nuancen.
Edle Eierbecher

Nach dem Eiersuchen kommt das Osterfrühstück! Der ausgiebige Osterbrunch mit der ganzen Familie ist das eigentliche Highlight der Feiertage und deshalb sollte auch hier nicht an hübscher Deko gespart werden. Dekotechnisch darf in diesem Jahr sogar das nackte Ei auf den Tisch – aber bitte stilsicher präsentiert in einem edlen Eierbecher. Ob Braun oder Weiß: Den Eiern geben wir nicht nur zu Ostern einen glamourösen Rahmen.
Weidenkörbchen

Holen Sie sich den Korb-Trend in Ihr Zuhause! Bereits in der letzten Saison feierten Möbel und Wohnaccessoires aus Bambus, Rattan und Korbgeflecht ein echtes Interior-Revival. Ist doch klar, dass gerade zu Ostern die stylischen Weidekörbchen keinesfalls fehlen dürfen. Außerdem macht sich der Trend aus den 60ern total toll zum aktuellen Hype von natürlichen Materialien und dem angesagten Boho-Stil. Als trendy Osternest werden Weidekörbchen ohnehin zum coolen Eyecatcher.
Türkränze

Hübsche Türkränze zum Selbermachen versüßen Ihnen die Osterzeit und gehören zu unseren absoluten Do-it-yourself-Favoriten. Um die hübsche Frühlingsdeko zu basteln, brauchen Sie lediglich ein wenig Vorbereitung. Schon kann das Bastelprojekt starten! Das Tollste: Egal ob drinnen oder außen angebracht – DIY-Türkränze verleihen jedem Haus eine Extraportion Frühjahrsfeeling!
Lese-Tipp: Entdecken Sie hier weitere Ideen für die Osterdeko draußen!
Unsere Top-Tipps für die Osterdekoration 2020 im Überblick:
Bemalte Ostereier, süße Hasen, flauschige Küken und frische Frühlingsblumen dürfen zu Ostern in ihrer schönsten Pracht in unsere vier Wände einziehen. Aber auch Abseits von bunten Bastelstunden sollten Sie das Fest ausgiebig genießen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen kurz und knapp, welche Tipps Ihren Feierlichkeiten das Nonplusultra verleihen:
- Weniger ist mehr
- Mehr Glamour bitte!
- Selbstgemacht ist viel schöner
- Schöne Zeit mit den Liebsten verbringen
Tipp: Sie können Ihre Liebsten an Ostern nicht sehen? Dann verschicken Sie doch eine schöne Karte. Wir haben die schönsten Ideen für Ostergrüße zusammengestellt!