Ostereier bemalen: Anleitungen, Tipps & Ideen!
Schneeglöckchen, Krokusse und Osterglocken läuten sie ein: Die Osterzeit. Und Ostern, das erste große Fest im Frühjahr, wird mit vielen Traditionen und Bräuchen, insbesondere mit Kindern gefeiert. Ostereier bemalen und Osterdeko basteln sowie Ostergeschenke selber machen steht bevor. Ob Häschen oder Küken – im Frühjahr ist alles erlaubt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie kunterbunte Ostereier für das Fest! Mit unseren Tipps und Tricks gelingt die Deko mit Ostereiern garantiert.

Schneeglöckchen, Krokusse und Osterglocken läuten sie ein: Die Osterzeit. Und Ostern, das erste große Fest im Frühjahr, wird mit vielen Traditionen und Bräuchen, insbesondere mit Kindern gefeiert. Ostereier bemalen und Osterdeko basteln sowie Ostergeschenke selber machen steht bevor. Ob Häschen oder Küken – im Frühjahr ist alles erlaubt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie kunterbunte Ostereier für das Fest! Mit unseren Tipps und Tricks gelingt die Deko mit Ostereiern garantiert.
Ostereier bemalen – so geht’s:
Nicht nur für Kinder ist Ostereier bemalen eine wahre Freude. Auch Eltern können viel Spaß beim Basteln mit Kindern haben! Wir haben einige wichtige Tipps & Tricks für Sie zusammengestellt:
- Eier auswählen
Achten Sie auf die Qualität der Ostereier. Wählen Sie Eier mit einer dicken Schale aus. Diese sind stabiler und können beim Auspusten nicht so leicht zerbrechen. Zu klein sollten die Ostereier auch nicht sein, dann lassen sie sich gut bemalen und aufhängen.
- Anpieksen
Ein Osterei richtig anzupieksen ist gar nicht so einfach. Die Öffnung an der Spitze sollte so groß sein, dass ein Streichholz hindurch passt. Das Loch am Boden sollte gerade so groß sein, dass sich der Inhalt des Eis gut herauspusten lässt. Für das erste Anpieksen eignet sich zum Beispiel ein Eierpiekser hervorragend. Nach Bedarf kann die Öffnung noch mit einem spitzen Gegenstand leicht vergrößert werden.
- Auspusten
Jetzt geht’s ans Auspusten! Am oberen Ende mit den Lippen ansetzen und mit wohl dosiertem Druck langsam das Ei leeren. Dabei nicht zu fest pusten oder mit den Händen drücken, sonst zerspringt die empfindliche Eierschale.
- Für Muster & Farben entscheiden
Beim Bemalen der Ostereier sind den Deko-Freunden keine Grenzen gesetzt. Ob einfarbig, zweifarbig oder mit schönen Pünktchen verziert – es gibt viele Varianten. Weiter unten geben wir Ihnen tolle Ideen!
Ostereier bemalen mit Kindern

Am meisten Spaß haben natürlich die Kinder beim Bemalen der Ostereier. Doch welche Eier eignen sich dafür am besten? Ausgeblasene, gekochte oder gar schon vorher eingefärbte Eier? Vor allem, wenn die Eier gerade eingefärbt wurden, ergeben sich besondere Optionen für die Kleinen. Dann können die Kids ein wenig mit den Farben experimentieren. Also einfach mal ein gelbes Osterei in das Gefäß mit der roten Farbe legen – voila! Schon ergibt sich ein herrliches Orange. Oder ein Ei vorsichtig erst mit der einen Seite in die blaue und mit der anderen Seite in die rote Farbe tauchen. So ergibt sich eine schöne Farbmischung.
Ganz wichtig: Immer wieder die Kinder daran erinnern, die Eier zwischendurch trocknen zu lassen. Sonst können die Kunstwerke leicht verwischen!
Das richtige Material zum Ostereier bemalen
Damit alles reibungslos klappt, benötigen Sie natürlich auch das richtige Material. Sie sollten sich unbedingt eine gute Auswahl an Pinseln bereitlegen. Achten Sie auf verschiedene Größen, damit Sie verschiedene Motive malen und Zeichnen können. Zur Auswahl stehen zum Beispiel klassische Motive wie Hasen oder Hühner. Ausgefallen wird es zum Beispiel mit Superhelden oder Prinzessinnen! Was gefällt darf auf das Ei gemalt werden. Schließlich soll es ja Spaß machen.


Nun zu den Farben: Ostereier-Färbemittel funktionieren zwar auch als Farben zum Eier bemalen, besser eignen sich aber Acrylfarben. Auch Wasserfarben oder Filzstifte können verwendet werden. Achten Sie aber in jedem Fall darauf, lebensmittelechte Farben zu verwenden, wenn die Eier noch gegessen werden sollen! Auch mit etwas Backpulver für Struktur funktioniert das Ostereier bemalen super:
DIY: Kreative Ideen zum Ostereier bemalen
Nicht nur die Kleinen haben Spaß beim Verzieren der Ostereier. Auch die Erwachsenen können sich kreativ austoben. Es stehen viele tolle Möglichkeiten zur Auswahl. Wir haben hier einige der besten Ideen und Tipps für Sie:
Ostereier im Schwarz-Weiß monochrome Look
Ostereier-Bemalen kennt keine thematischen Grenzen! Kinder malen meist eher konkrete Figuren und Tiere. Wagen Sie sich doch beispielsweise an eher abstrakten Formen und Linien. Gerade die Eierform selbst, oval und abgerundet, ergibt eine ganz besondere Fläche zum Bemalen der Ostereier. Mit Ornamenten oder Ranken verzieren!
Ostereier mit Fineliner bemalen
Wir sind verliebt! Ostereier mit Fineline Motiven sind so einfach zu machen, richtig niedlich und gerade total angesagt. Besonders dem skandinavisch dekorierten Ostertisch geben die DIY Eier die perfekte minimalistische Note. Und das Beste: Die Eier zu bemalen ist die beste Bastelidee mit Kindern! Sehen Sie selbst im folgenden Video:
Was Sie brauchen:
– ausgeblasene Eier
– Filzstifte

Und so einfach geht’s:
Die ausgeblasenen Eier nach Lust und Laune mit niedlichen Motiven, Gesichtern oder Schriftzügen bemalen, ins Körbchen legen und fertig!
Und, haben wir zu viel versprochen? Einfacher gehts nicht, oder?
Tipp: Variieren Sie Motive von Gesichtern bis hin zu Zitaten und Mustern und kreieren Sie ein super sweetes Oster-Allerlei!
Ostereier mit Gesichtern & Blumenkranz
Ostereier in nur 2 Schritten zum Hingucker machen? Nichts leichter als das! Mit dieser Deko-Idee schinden Sie bestimmt Eindruck und das Beste ist, dass Sie fast alles, was Sie für diese Osterdeko brauchen schon im eigenen Haushalt vorfinden werden! Sehen Sie selbst:
Zum Nachbasteln brauchen Sie:
- Schere
- gekochte Eier
- Permanentmarker
- dünnen Basteldraht
- Schleierkraut
Tipp: Als Variation können Sie aus den Eiern mit Kranz auch niedliche Häschen basteln. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen in unserem Artikel Osterhasen basteln.
Ostereier im Ombre-Look
Eier bemalen oder färben gehört in vielen Familien zu Ostern wie das Ostereier suchen. Und mit unserer charmanten Idee, die Ostereier zu besprühen, erhalten Sie eine neue und schöne Idee, angesagte Osterdeko selber zu machen. Wie einfach das geht, zeigt Ihnen unsere kurze DIY-Video-Anleitung:
Das brauchen Sie:
- Farbe aus einer Sprühdose, beispielsweise im trendigen Farbton Kupfer
- Weiße Eier
- Optional: Ein Stück Styropor oder eine andere weiche Grundlage, in die Sie Nadeln stechen können
- Pro Ei vier Stecknadeln Vom Osterei im Ombré-Look sind Sie nur noch wenige Schritte entfernt.
Los geht’s!
Step 1: Die Vorbereitung
Damit das Besprühen für das Ostereier-Färben einfacher von der Hand geht, können Sie sich ein Stück Styropor auf die Arbeitsfläche legen. In diese stechen Sie Nadeln im Quadrat auf. Auf diese können Sie nun die Eier senkrecht platzieren.
Step 2: Das Besprühen
Nun sprühen Sie die obere Hälfte der Eier an, sodass ein Farbverlauf entsteht. Das war es auch schon! Die Farbe muss nur noch trocknen.
Step 3: Das Dekorieren
Nun können Sie die bunt besprühten Ostereier auf einer Schale stilvoll anrichten. Beim Ostereier färben können Sie sowohl einer Farbe treu bleiben als auch andere trendige Farben wie Gold oder Silber ausprobieren. Schöne Ostern!


Deko Ideen mit bemalten Ostereiern
Und was passiert nach dem Ostereier bemalen? Natürlich sehen die bunten oder schwarz-weißen Eier in jedem kleinen oder großen Nest wunderschön aus. Noch hübscher aber machen sie sich als Deko im Haus.
Machen Sie sich deshalb am besten schon vor dem Bemalen oder Eier färben Gedanken, welche Farben Ihnen besonders wichtig sind. Sollen viele grüne Eier dabei sein, damit es sich mit der Tischdeko „Frühling“ gut ergibt? Oder sollen pinke Eier die Eyecatcher im Osternest sein?

Sie können mit den Ostereier zum Beispiel auch Formen auf der Festtafel legen. Dazu können Sie Eier in Schälchen dekorieren, auf Etageren oder klassisch in Eierbechern.

Auch eine süße Idee sind Mini-Messages auf den Eiern, mit denen Sie Ihre Lieblingsmenschen überraschen oder Ihre Gäste beim Osterbrunch begrüßen können. Alternativ können Sie die Eier auch mit Namen beschriften und haben so individuelle Namensschilder. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie gekochte Eier verwenden oder ausgeblasene, die die Gäste als kleines Andenken mit nach Hause nehmen dürfen.


Zum Aufhängen eignen sich hübsche Haken und Anhänger. Schöne Bänder verleihen dem Osterstrauß mit bunten Ostereiern einen üppigen aber nicht zu überladenen Look.
Tipp: Nehmen Sie ein etwa 1 cm langes Stück eines Zahnstochers oder Streichholzes. Knoten Sie es an einen Faden und führen sie es durch die Öffnung an der Oberseite des Ostereis. Wenn Sie jetzt am Faden ziehen, hängt das Ei perfekt. Den Faden können Sie auch an ein schönes Schmuckband knoten.
Und wenn nach Ostern noch zu viele Ostereier übrig sind? Es gibt viele leckere Rezepte, in denen die Eier wunderbar verwendet werden können. Egal, ob Eiersalat, Eiersandwiches oder als Häppchen mit gefüllten Eiern! Wir wünschen Ihnen jetzt schon einmal ein frohes Osterfest und guten Appetit!
Lese-Tipps: Die besten Techniken und Tipps für gefärbte Eier finden Sie in unserem Artikel zum Thema Ostereier färben. Weitere Ideen fürs Osterbasteln oder eine Übersicht über die Osterdeko Trends 2022 gibt’s natürlich auch bei uns. Viel Freude beim Basteln & Dekorieren wünscht Ihnen Ihr Westwing-Team!