Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Verschiedene Blumen in Eimer für Blumengirlande

Blumengirlanden bringen den Frühling in Ihre Dekoration und verschönern jedes Zuhause. Schließlich sprechen Blumen ihre eigene Sprache: Sie stehen für Fröhlichkeit und zaubern Farbe in den Alltag. Ihre nächste Gartenparty steht an und Sie haben noch keine passende Deko gefunden? Mit einer Blumengirlande liegen Sie genau richtig. Sie gibt dem Anlass einen schönen Farbtupfer und lässt sich ganz einfach an Bäumen oder Laternen anbringen. Mit hübschen Lampions kombiniert, sorgt Ihre Girlande aus Blumen auch im Dunkeln noch für Aufsehen. Bäume, Blumentöpfe oder Gartenstühle laufen mit einer Blumengirlande ebenfalls zur Höchstform auf. Bringen Sie mit Flower Power Ihre Deko so richtig in Schwung und machen Sie Ihre Party zum Sommer-Highlight!

Wir von Westwing sind immer auf der Suche nach den neuesten Einrichtungstrends und den perfekten Dekoideen. Genau wie frische Blumen steht bei uns die Blumengirlande ganz oben auf der Liste. Egal, ob Sie Ihre nächste Gartenparty oder einen Geburtstag vorbereiten, die passende Deko darf hier nicht fehlen. Blumengirlanden eignen sich sehr gut, um für jede Gelegenheit einfach und schnell die passende Deko zu finden. Lassen Sie sich von uns inspirieren und werden Sie selbst zum Deko-Profi.

Blumen sind das Lächeln der Erde


Ralph Waldo Emerson

Schritt für Schritt zur DIY Blumengirlande

Wer eine Girlande selbst gestalten möchte, braucht nicht viel Zubehör: Echte oder künstliche Blumen, ein paar Dinge aus dem Bastelbedarf und etwas Geschick. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht!

  1. Lange Pflanzenstiele (z.B. Mäusedorn) dienen als Basis. Frische Blüten oder künstliche Seidenblumen werden dann einzeln um die Pflanzenstiele gewickelt und mit grünem Blumendraht befestigt.
  2. Halten Sie eine Blumenschere parat, um die Stiele der Blumen zu trimmen.
  3. Beginnen Sie damit, Blumen und passendes Füllmaterial Stück für Stück um den Pflanzenstiel zu wickeln. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Material auf einmal zu nehmen, damit sich später keine Blumen aus der Girlande lösen.
  4. Richten Sie die Blumenstiele alle in eine Richtung aus, wenn Sie die Blumengirlande später als Tischdekoration verwenden wollen – das sieht schöner aus.
  5. Versuchen Sie beim Basteln, den Draht von der Rolle zu wickeln und erst am Ende der Girlande abzuschneiden. So verhindern Sie, dass viele spitze Enden innerhalb der Blumengirlande eine Verletzungsgefahr darstellen.

Weitere nützliche Tipps zum Blumengirlande basteln finden Sie in unserem Video:

P.S.: Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Kunstblumen und Blättern für Ihre DIY-Blumengirlande? In unserem Online-Shop von WestwingNow finden Sie mit Sicherheit das richtige Zubehör. Bequem online bestellen und nach Hause liefern lassen. Wir garantieren einen sicheren Versand und eine schnelle Lieferung.

Blumengirlanden selbst machen – Die wichtigsten Fragen im Überblick

Zu diesem Dekor sieht Ihre Blumengirlande besonders schön aus

Blumen sind auf jeder Feier das Accessoire schlechthin und sorgen als Rosengirlande für die Extraportion Flower Power. Ob beim Grillabend, einer Gartenparty oder beim Kindergeburtstag – als Dekor sind sie vielseitig einsetzbar. Sie sehen auf dem Tisch, an der Decke oder zwischen ein paar Bäumen hübsch aus und zaubern einen farbigen Eyecatcher. Wählen Sie Ihre Rosengirlande in Weiß oder in Bunt und dekorieren Sie nach Lust und Laune.

Boho-Charme mit einer bunten Blumengirlande

Mit einer Blumengirlande können Sie einfach und schnell etwas Hippie-Stimmung aufkommen lassen. Eine solche Girlande ist nicht nur etwas für den Outdoor-Bereich. Auch die Inneneinrichtung kann von dem gelassenen Charme profitieren. Der Boho-Stil lebt von einer Mischung aus Hippie, Ethno und Orient. In Kombination mit bunten Kissenbezügen und gemusterten Decken schaffen Sie so einen farbenprächtigen Raum. Genau das ist auch das Ziel des Boho-Einrichtungsstils: Die Verbreitung von Lebensfreude! Die wohnliche Gestaltung mit einer herrlich frischen und farbenfrohen Blumengirlande kann dabei der erste Schritt sein und einen frischen Farbakzent setzen.

Schlichte Eleganz mit weißer Blumendeko

Bei einer Hochzeit sind Girlanden aus Blumen in Weiß, wie Rosen, Schleierkraut oder Pfingstrosen besonders beliebt. Die neutrale Farbe wirkt unschuldig, rein und gleichzeitig unglaublich edel. Für einen modernen Look empfehlen wir Ihnen die Kombination mit frischen Eukalyptusblättern. Die Girlande lässt sich schön zu edlem Geschirr, hochwertiger Tischwäsche und festlichen Kerzenleuchtern dekorieren. Wer möchte, nimmt die Girlande aus weißen Blumen als Basis und kombiniert bunte Accessoires dazu. So entsteht eine ausgewogene Dekoration, die nicht überladen wirkt und zu vielen Anlässen passt. Weitere Tipps & Ideen zur Blumengirlanden-Deko auf der Hochzeit finden Sie weiter unten!

Französischer Landhausstil mit Lavendel Girlanden

Eine Deko Girlande aus Lavendel kann französisches Flair in den eigenen Garten bringen und für eine gemütliche Atmosphäre an lauen Sommerabenden sorgen. Die duftende Blumen Deko in Lila versprüht den Charme eines französischen Landhausstils. Sie passt gut zu Gartenmöbeln aus Holz und Rattan. Wer die Blumengirlande aus Lavendel auf dem Tisch als Deko einsetzt, kann mit Servietten und einer Tischdecke aus Leinen den Look unterstreichen. Auch handgefertigtes Geschirr lässt sich harmonisch mit der Blumendeko kombinieren. Unser Tipp: Binden Sie einen kleinen Lavendelzweig mit einer Bastschnur um die Servietten. So greifen Sie die Farbe der Blumengirlande erneut auf.

Rosengirlande für den Kindergeburtstag

Es müssen nicht immer Seidenblumen oder eine fast echt aussehende Kunstpflanze sein. Auch aus Papier lassen sich tolle Blüten basteln, die für eine Rosengirlande hervorragend geeignet sind! Diese ist ganz leicht nachzuarbeiten und ist perfekt, um dem Kindergeburtstag ein individuelles Dekor zu verpassen. Und wenn die Party im Garten vorbei ist, können Sie sie einfach im Wohn- oder Kinderzimmer aufhängen.

Tipps: Blumengirlanden-Deko zur Hochzeit

Wie oben schon erwähnt, ist eine Blumendeko in Weiß besonders gefragt, wenn es um einen besonderen Anlass wie die Hochzeit geht. Da man die Girlanden aber mit beliebigen Blüten gestalten kann, können Sie das Arragement perfekt auf das Farbthema Ihres Festes anpassen. Neben Rosen sind auch Lilien, Orchideen und Wiesenblumen für das Dekor geeignet.

Haben Sie sich für einen Stil und eine Farbe entschieden, kann es mit der Dekoration auch schon losgehen. Das Tolle: Blumengirlanden sind extrem vielfältig und können wirklich alles auf der Hochzeit dekorieren. Der Klassiker ist eine Girlande auf dem Tisch. Wer diesen noch mehr in Szene setzen möchte, kann auch die Stühle mit der Blumendeko zieren. Aber Achtung: Damit der Gesamteindruck nicht zu überladen wirkt, schmücken Sie am besten nur jeden zweiten Stuhl mit der Kunstpflanze.

Ein weitere Möglichkeit: Der Bogen, unter dem die Trauung stattfindet. Dieser wird mit einer Blumengirlande zum absoluten Hingucker auf der Hochzeit und kann während der Feier perfekt für Hochzeitsfotos hergenommen werden. Oder Sie basteln dafür gleich einen gesamten Vorhang mit der floralen Deko!

Nicht nur hängend schön: Blumengirlanden als Tischdekoration

Sie können nicht genug von Blumen bekommen? Verständlich, denn frische Blumen passen zu jedem Anlass. Unser Deko-Tipp: Bringen Sie auch Ihre Tischdekoration mit einer Blumengirlande zum Blühen und verzichten Sie auf klassische Blumensträuße in Vasen. Als Girlande eignet sich das Arrangement nicht nur hervorragend zur Raumverschönerung, sondern ist obendrein eine schöne Tischdekoration. Je nach Jahreszeit oder Anlass kann sie auch unterschiedlich gestaltet werden kann. Egal, für welchen Look Sie sich entscheiden: Eine Blumengirlande auf dem Tisch sorgt im Handumdrehen für die Extraportion Farbenfreude und zaubert jedem Ihrer Gäste ein Lächeln ins Gesicht.

Tipp: Greifen Sie bei einer Tischdekoration mit einer Blumengirlande die Farben der Blüten auf. Kombinieren Sie dazu passendes Geschirr, sowie Servietten und Tischläufer – das erzeugt ein harmonisches Gesamtbild.

Ob selbstgemacht oder gekauft: Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer dekorativen Blütenpracht!


P.S.: Entdecken Sie noch viele weitere Artikel zur Blumendeko und lassen Sie sich von unseren tollen Ideen und Tipps inspirieren!