Deko zur Taufe: Ideen & Inspiration
Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment im Leben Ihres Kindes. Eltern, Paten und Familienangehörige blicken diesem Tag ganz begeistert entgegen. Aber auch nach der christlichen Taufe sitzt man üblicherweise noch mit der Familie und Freunden zusammen und genießt ein gemeinsames Essen oder Kaffee und Kuchen. Eine schöne Deko bei der Taufe sowie eine stilvolle Tischdeko für das anschließende Essen, verleiht der Feier einen ganz besonderen Charme. Denn ein solches Fest sollte dem Baby nicht nur ganz offiziell den Namen, sondern auch allen ein wunderschönes und reich geschmücktes Fest bescheren. Lassen Sie sich deshalb bei Westwing für die Auswahl Ihrer Taufdekoration inspirieren. Wir haben sowohl klassisch-christliche Motive als auch moderne Deko-Ideen für Sie gesammelt!

Inhalt
- Die schönsten Motive für die Deko zur Taufe
- Diese Farben passen zur Deko für die Taufe
- Einladungs- & Tischkarten für die Taufe gestalten
- Dekorationsideen für die Tauf-Torte
- Die Taufkerze als zentrales Element auf dem Tisch
- Tischdekoration für die Taufe
- Mit diesen Gastgeschenken liegen Sie genau richtig
- Ganz individuell: Personalisierung als Deko-Tipp
Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment im Leben Ihres Kindes. Eltern, Paten und Familienangehörige blicken diesem Tag ganz begeistert entgegen. Aber auch nach der christlichen Taufe sitzt man üblicherweise noch mit der Familie und Freunden zusammen und genießt ein gemeinsames Essen oder Kaffee und Kuchen. Eine schöne Deko bei der Taufe sowie eine stilvolle Tischdeko für das anschließende Essen, verleiht der Feier einen ganz besonderen Charme. Denn ein solches Fest sollte dem Baby nicht nur ganz offiziell den Namen, sondern auch allen ein wunderschönes und reich geschmücktes Fest bescheren. Lassen Sie sich deshalb bei Westwing für die Auswahl Ihrer Taufdekoration inspirieren. Wir haben sowohl klassisch-christliche Motive als auch moderne Deko-Ideen für Sie gesammelt!
Die schönsten Motive für die Deko zur Taufe
Mit Deko-Motiven können Sie den Anlass der Taufe hübsch untermalen. So können Sie zum Beispiel folgende wählen:
- Fische
- Kreuze
- Baby
- Storch
- Kinderwagen
- Schnuller
- Kinderschuhe
Mit biblische Zeichen wie Fischen oder Kreuzen könne Sie den kirchlichen Hintergrund der Taufe hervorheben. Aber auch kleine Symbole wie ein Baby, Storch oder Kinderwagen sind beliebte Taufdeko-Motive. Eben alles, was erneut an das besondere Ereignis der Geburt erinnert. Dabei lassen sich die schönen Motive auf ganz unterschiedliche Art und Weise in die Taufdekoration integrieren. So kann man beispielsweise mit kleinen Accessoires wunderbare Akzente bei der Tischdekoration setzen. Besonders schön sieht auf einem Tischläufer auch Streudeko aus. Hierfür können Sie entweder Glitzersteinchen wählen oder auch kleine Motive wie Schnuller, Störche oder Kinderschuhe.
Diese Farben passen zur Deko für die Taufe
- Weiß: Zu diesem feierlichen Anlass passt Weiß so gut wie kaum eine andere Farbe. Schließlich wird gerade eine Taufe als eine traditionelle und wichtige Feier empfunden. Hier harmoniert das reine Weiß also sehr gut. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass die ganze Taufdeko in Weiß gehalten werden muss. Der Farbton kann auch als neutrale Basis dienen, die sich gut mit ein paar bunten Akzenten kombinieren lässt.
- Rosa: Rosa wird bei der Deko gerne für Mädchen verwendet. Ob bei der feierlichen Tischgestaltung, der Tortendeko zur Taufe oder bei der Wahl des Taufkleides ─ die feminine Farbe kann akzentuiert zum Einsatz kommen, ohne aufdringlich oder kitschig zu wirken.
- Hellblau: Hellblau ist eine beliebte Farbe, die bei der Deko für die Taufe von Jungen häufig zum Einsatz kommt. Ein zartes Himmelblau lässt sich hervorragend mit weißen Elementen kombinieren und erzeugt einen frischen Look.
- Hellgrün: Sie möchten bei der Taufdeko weniger auf das Geschlecht des Babys oder Kindes eingehen? Wenn Sie sich dennoch einen Farbtupfer wünschen, können Sie auf ein zartes Hellgrün setzen. Der schöne Ton wirkt freundlich und lässt sich bei der Dekoration harmonisch mit Naturmaterialien und erdigen Tönen wie Crème oder Beige kombinieren.
Einladungs- & Tischkarten für die Taufe gestalten
Eine ganz persönliche Note erzielen Sie selbstgestalteten Einladungs- und Tischkarten. Greifen Sie bei der Einladungskarte zum Beispiel die Farbe und das Motiv Ihrer Dekoration wieder auf. Ergänzen Sie dann das schöne Design noch mit einem individuellen Text. Wichtig hierbei: Der Name des Kindes, der Ort der Taufe, das Datum und die Uhrzeit sowie Angaben zur anschließenden Tauf-Party.
In gleicher Weise können Sie dann auch die Menü- oder Dankeskarten gestalten. Die einheitliche Gestaltung der einzelnen Karten verhilft Ihnen zu einem harmonischen Gesamtbild der Dekoration und die Tauf-Feier bleibt besonders lang in Erinnerung.
Dekorationsideen für die Tauf-Torte
Zu jeder gelungenen Feier gehört ein gemeinsames Essen und da darf selbstverständlich auch ein leckerer Tauf-Kuchen nicht fehlen. Schließlich gibt es nichts Schöneres als die Taufgäste nach der langen Zeremonie mit etwas Selbstgebackenem zu überraschen. Auch hier können Sie die Dekoration kann ganz im Zeichen des besonderen Tages gestalten. Ob Sie nun biblische Motive verwenden oder auf neutrale Symbole setzen, bleibt Ihre persönliche Entscheidung. Sehr beliebt ist auch die Verzierung mit Tier-Figuren wie Schmetterlingen, Bären oder Elefanten. Aber auch eine saisonale Gestaltung ist hier sehr schön.


Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Namen Ihres Kindes sowie das Datum der Taufe auf die Torte zu setzen. Bei der Auswahl des Tortendesigns müssen Sie sich natürlich nicht für ein Motiv entscheiden, sondern können mehrere Dekoelemente miteinander kombinieren. Zu guter Letzt gibt die Farbgestaltung der Torte Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, den Kuchen ganz im Stil der restlichen Taufdeko zu halten und so das harmonische Gesamtbild Ihrer Feier abzurunden. Wer lieber kleine Küchlein mag, kann zum Beispiel leckere Cupcakes backen und diese mit hübschen Zuckerdekoren verzieren. Ein schöner und zugleich schmackhafter Hingucker auf jedem Tisch!
Die Taufkerze als zentrales Element auf dem Tisch
Die Taufkerze stellt ein schönes Erinnerungsstück an diesen besonderen Tag im Leben Ihres Kindes dar. Diese können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten lassen. Auch hier können Sie wieder die Farben und Motiven Ihren Taufdekoration aufgreifen.
Tipp von unseren Interior Experten: Die Taufkerze sollte einen gut sichtbaren Platz auf der Tafel erhalten, da sie ein wichtiges Symbol für die Taufe ist.
Tischdekoration für die Taufe
Der Kuchen ist fertig? Höchste Zeit sich um die Tischdekoration zu kümmern. Diese soll schließlich Klein und Groß gefallen. Wir haben für Sie sowohl für Mädchen als auch für Jungen die schönsten Ideen. Lassen Sie sich von unseren Mustertischen auch in unserem Artikel zur Tischdeko Taufe inspirieren!
Taufdekoration für Mädchen
Ganz klar: Die klassische Deko für die Taufe eines Mädchens ist in Rosa. In Kombination mit Weiß schaffen Sie so eine hübsche und zugleich stilvolle Tischdekoration. Mit farblich passenden Blumen und Leinentischdecken runden Sie die Tischdeko perfekt ab.


Taufdekoration für Jungen
Während Rosa die Lieblingsfarbe für Mädchen ist, so ist Blau perfekt für Jungen. Gerade die Farbe Hellblau ist bei der Dekoration für die Taufen von Jungen sehr beliebt. Besonders schön zu blauen Tischläufern sind zum Beispiel Deko-Bändern in einem hellen Gelb. Als Motive empfehlen wir für Jungen zum Beispiel Tiermotive wie Bären oder kleine Äffchen. Mit passenden Platzkarten runden Sie die Tischdeko stilvoll ab.


Neutrale Tischdekoration
Wie wäre es mit einem wunderschönen Banner, der über dem Tisch hängt und den jetzt offiziell erhaltenen Namen des Kindes noch einmal in den Mittelpunkt rückt? Das ergänzt die Deko für die Taufe ganz wunderbar. Ebenfalls beliebt sind Girlanden, Lampions und Ballons, die den Raum einnehmen. Hat man sich für eine bestimmte Farbe bei der Deko entschieden, lässt sich diese durch ein Tischband auf der Tafel unterstreichen. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern gibt der ganzen Tischdeko zur Taufe noch ein verbindendes Element. Servietten und andere Deko-Elemente, aber auch die gewählten Blumen, können die zentrale Farbe ebenfalls aufgreifen und somit das harmonische Gesamtbild unterstreichen.
Mit diesen Gastgeschenken liegen Sie genau richtig
Kleine Präsente, die in schönen Geschenkschachteln verpackt werden, können auf oder neben dem Platz am Tisch angeordnet werden. Somit heißen Sie jedes Familienmitglied zum freudigen Anlass auf eine nette Weise willkommen. Das Schöne an solchen Taufgeschenken? Auf diese Weise wird Ihr Tauffest lange in Erinnerung bleiben. Zudem geben Ihnen die Gastgeschenke zur Taufe die Möglichkeit, sich bei Ihren Freunden und der Familie für ihr Kommen zu bedanken. Versuchen Sie wenn möglich, die Gastgeschenke der Taufe vorab zu personalisieren. Der Name des Kindes und das Datum der Taufe bieten sich hierfür gut an. Wir haben ein paar Ideen für Sie gesammelt, die Ihren Gästen mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern:
- Passt immer: Erstellen Sie ein kleines Verwöhnpaket für Ihre Gäste: Kleinigkeiten wie Pralinen und Macarons, sowie Duftkerzen und leckere Snacks sind immer ein schönes Präsent, das jedem gefällt.
- Besonders persönlich: Ein Fotogeschenk mit einem Bild des Täuflings ist eine wunderbare Möglichkeit Erinnerungsstücke zu kreieren. So können sich Verwandte schön an diesen besonderen Tag zurück erinnern.


Ganz individuell: Personalisierung als Deko-Tipp
Die Dekoration der Taufe kann nicht nur mit klassischen Motiven spielen, sondern auch personalisiert werden. Besonders beliebt ist die Gestaltung der Deko mit dem Namen des Kindes. So lässt sich beispielsweise die Einladung, die Raumdekoration oder auch die Tortendeko zur Taufe mit dem Namen des Kindes verzieren.
Eine weitere schöne Möglichkeit für mehr Personalisierung bei der Deko zur Taufe lässt sich durch ein Bild umsetzen. Ein Foto ist immer eine gute Idee, um das Kind erneut in den Mittelpunkt der Feier zu rücken. So gestalten Sie eine schöne und gleichzeitig sehr individuelle Taufdeko.
Auch die Farbwahl einzelner Dekoelemente ist eine schöne Möglichkeit, um der Dekoration mehr Persönlichkeit zu verleihen. So kann die Farbwahl beispielsweise auf das Geschlecht eingehen. Aber auch die Verwendung von neutralen Farbtönen kann die Taufdekoration auflockern und dem festlichen Anlass mehr Individualität verleihen.
Wir hoffen unsere Ideen konnten Sie inspirieren! Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Worten für die Taufkarte? Dann entdecken Sie doch auch unsere 55 schönsten Glückwünsche zur Taufe!