Die Jugendweihe Deko – unsere Ideen
Der symbolische Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen: Mit 14 Jahren feiern viele Jungen und Mädchen die Jugendweihe. Was für die Christen die Kommunion oder Konfirmation ist, ist für religiös nicht gebundene Heranwachsende die Jugendweihe. Ein schöner Anlass, um Familie und Freunde zu versammeln und gemeinsam zu feiern! Damit das Fest ein voller Erfolg wird und auch optischen Ansprüchen genügt, haben wir die schönste Jugendweihe Deko für Sie zusammengestellt.

Der symbolische Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen: Mit 14 Jahren feiern viele Jungen und Mädchen die Jugendweihe. Was für die Christen die Kommunion oder Konfirmation ist, ist für religiös nicht gebundene Heranwachsende die Jugendweihe. Ein schöner Anlass, um Familie und Freunde zu versammeln und gemeinsam zu feiern! Damit das Fest ein voller Erfolg wird und auch optischen Ansprüchen genügt, haben wir die schönste Jugendweihe Deko für Sie zusammengestellt.
Ideen für die Tischdeko zur Jugendweihe



Da die Gäste, die meiste Zeit sicherlich zu Tisch verbringen werden, steht die Tischdeko im Fokus: Eine festliche Tischdekoration begleitet Ihre Gäste optisch vom Aperitif bis zum Nachtisch. Rechteckige Tische sollten ihrer ganzen Länge entlang dekoriert werden, runde Tische in der Tischmitte. Entscheiden Sie sich für ein Layout und stimmen Sie Geschirr, Besteck, Servietten sowie Ihre Blumenwahl darauf ab. Das können rustikale Leinentücher und Leinenservietten sein, die von bronzefarbenen Serviettenringen zusammengehalten werden. Schleierkraut und Hortensien oder Pfingstrosen in metallischen Vasen sorgen für einen festlichen Look entlang der Tafelmitte. Oder Sie ziehen eine stimmungsvolle, klassische Tischdeko zur Jugendweihe vor: Dann können Sie mit hochwertigem Silberbesteck und Serviettenringen, zartem Porzellangeschirr mit handbemaltem Tellerrand und weißen Rosen punkten.
Welchen Stil Sie auch vorziehen, leckere Törtchen und süße Muffins dürfen nicht fehlen: Mit einem farblich abgestimmten Frosting und Marzipanverzierungen erfreuen Sie die Gäste beim Warten auf den Hauptgang oder nach der Hauptspeise.
Jugendweihe Deko: Ideen für den Tisch für Mädchen
Mädchen werden bei Ihrer Jugendweihe Deko sicherlich auf Blumen großen Wert legen: Wählen Sie eine Blumensorte und stimmen Sie die Tischdekoration darauf ab. Im Frühling verkünden pastellfarbene Tulpen und Orchideen oder farbintensive Ranunkeln das Frühlingserwachen. Frisches Zitronengelb und intensives Blattgrün sind ideal für das Sommergesteck.
Klassisch: Stellen Sie für eine klassisch mädchenhafte Jugendweihe Deko rosafarbene Blumen in Glasvasen zusammen. Einen zurückhaltenden Hintergrund bildet eine weiße Tischdecke, die durch Tischläufer in Altrosa ergänzt wird. Diese zieren Silberbesteck und zeitlose Serviettenringe oder Ringe mit Steinfassungen in Rosa, Flieder und Weiß, die aussehen, als seien sie dem Schmuckkästchen entnommen. Passend dazu: Tischuntersetzer aus perlmuttfarbenem Achat.
Modern: Eine geschmackvolle Alternative ist die Tischdeko in Apricot – besonders schön harmoniert sie mit Dekoelementen in Gold. Zu ihrem zarten Orangeton gesellen sich frisches Obst und Gemüse in schicken Metallschalen oder lachsfarbene Blüten, die Sie auf dem Tisch verteilen.
Jugendweihe Deko: Ideen für den Tisch für Jungen
Klassisch: Mit dem klassischen Farbkonzept in Hellblau und Silber machen Sie nichts falsch: Gestalten Sie vom Tischkärtchen, über das Gedeck bis hin zu den Kerzenhaltern die Tischdeko zur Jugendweihe in dieser Farbkombination. Indem Sie sich auf maximal zwei Farben beschränken wirkt die Tischdekoration stilvoll und nicht zu verspielt.
Modern: Eine moderne Abwandlung ist ein Arrangement aus Weiß und kräftigem Marineblau – drapieren Sie die weiße Tischdeko auf einer Tischdecke mit blau-weißem Streifenmuster und kombinieren Sie dazu nachtblaue Stoffservietten. Satinierte Bestecksets und ein weißes oder blau-weißes Geschirrset aus Keramik komplettieren die Tafel im Marinestil.
Für die maskulin dekorierte Tafel empfiehlt sich das Ensemble aus hellgrauer Leinentischdecke mit anthrazitfarbenen Tischtextilien und mattschwarzem Besteck – dieser aussagekräftige Table-Look bedarf keiner weiteren Deko.
Jugendweihe Deko DIY: Platzkarten
Die Jugendweihe findet im Sommer, bestenfalls sogar in Ihrem Garten statt? Wie wäre es da mit tropischen Platzkärtchen anstelle traditioneller Tischkarten? Diese versprühen nicht nur frischen Orangengeruch, sondern sehen auch zum Anbeißen aus!
- Beschriften
Bereiten Sie die Tischkärtchen vor – beschriften Sie kleine, verstärkte Papierrechtecke mit dem Namen des jeweiligen Gastes. Bringen Sie dieses mit etwas Kleber auf einem Holzstäbchen oder Zahnstocher an.
- Halbieren
Halbieren Sie einige Orangen. Achten Sie darauf, Orangen mit einer schönen Schale in kräftigem Orange zu wählen.
- Verzieren
Versehen Sie je eine Orangenhälfte mit einem Ananasblatt und einem Namensschild. Diese platzieren Sie auf dem Teller des Gastes – et voilà!
Jugendweihe Deko für den Veranstaltungsraum



Widmen Sie dieselbe Aufmerksamkeit der Dekoration des Veranstaltungsraumes: Luftballons verraten, dass es etwas Wichtiges zu feiern gibt. Passen Sie diese dem Gesamtkonzept an – roséfarbene oder weiße Ballons für die Jugendweihe für Mädchen, gedecktere Farben für die Jungen. Ergänzen Sie diese mit einigen Girlanden im pastellfarbenen Fähnchendesign, die Türrahmen sowie leere Wandflächen schmücken. Letztere können auch Kinderfotos zieren, die das langsame Erwachsenwerden Ihrer Kleinen dokumentieren. In Schwarz-Weiß passt die Bildercollage zur maskulinen Jugendweihe Deko und wirkt modern, in bunter Ausführung wirkt sie fröhlich.
Ein Barwagen begleitet das Buffet und präsentiert geschmackvolle Spirituosen sowie Mocktails für die jungen Gäste. Ein goldener Servierwagen aus Metall und Glas versprüht 20ies Charme und passt zur Jugendweihe junger Gentlemen. Das silberfarbene Gegenstück greift eine mädchenhafte Tischdeko auf. Eine süße Idee: Servieren Sie darauf pinkfarbene Mocktails mit Grapefruit und Erdbeeren in edlen Glasschalen!
Das Buffet wird zu beiden Seiten durch aufgestellte Etageren eingerahmt, die Petit Fours und Cupcakes darbieten. Die Auswahl reicht von der verzierten Etagere mit Muster bis hin zur cleanen Variante aus mattem, weißem Stahl. Daneben präsentieren Tortenplatten feinste Kuchen zur Kaffeezeit und Schüsseln die große Auswahl am Salatbuffet. Ein Augenschmaus für die Sinne!
Jugendweihe Deko: Gastgeschenke und Erinnerungen
Ein wiederentdeckter Trend, der Momente für die Ewigkeit festhält – die Einwegkamera. Polaroidkameras sind in allen Farben erhältlich und zusammen mit einer Cupcake-Box ein schönes Gastgeschenk. Bereiten Sie kleine Papierboxen mit je einem Cupcake vorab als Geschenk vor. Dann können Sie später das neu entstandene Polaroid mit einem farbigen Band an den Trageriemen binden. Der Cupcake verschwindet zwar schnell – doch das Foto bleibt für immer.
Tipp: Orientieren Sie sich bei Ihrem Gastgeschenk an dem bisherigen Farbkonzept oder den Lieblingsbeschäftigungen des Gefeierten. Kleine Seifen und Badekugeln in Organzabeuteln, selbst zusammengestellte Gewürze oder auch Kerzen – herbere Duftnoten wie Sandelholz und Zitronengras erfreuen auch Ihre männlichen Gäste.
Persönliche Worte können Ihre Gäste in einem Gästebuch festhalten, das Sie im Flur oder in Buffetnähe aufstellen: Hier bleibt es garantiert nicht unbemerkt.