Das duftet gut! Citronella Kerzen selber machen mit dieser Anleitung
Mückenstiche ade: wer in den Sommermonaten seine Abende gerne unter freiem Himmel verbringt, weiß um den Kampf mit Insekten wie beispielsweise Stechmücken. Und damit diese auch erfolgreich von Ihrer Gartenparty vertrieben werden können, benötigen Sie ein bestimmtes Produkt: Citronella Kerzen! Der zitronige Duft ist für Menschen sehr angenehm – Insekten halten sich davor jedoch gerne fern. Wir erklären Ihnen deshalb hier, wie auch Sie ganz einfach Citronella Kerzen selber machen können. So tauchen Sie Ihren Balkon schon bald nicht nur in Kerzenschein, sondern überstehen den Abend auch ohne Mückenstiche. Eine genaue Anleitung finden Sie hier. Viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!

Mückenstiche ade: wer in den Sommermonaten seine Abende gerne unter freiem Himmel verbringt, weiß um den Kampf mit Insekten wie beispielsweise Stechmücken. Und damit diese auch erfolgreich von Ihrer Gartenparty vertrieben werden können, benötigen Sie ein bestimmtes Produkt: Citronella Kerzen! Der zitronige Duft ist für Menschen sehr angenehm – Insekten halten sich davor jedoch gerne fern. Wir erklären Ihnen deshalb hier, wie auch Sie ganz einfach Citronella Kerzen selber machen können. So tauchen Sie Ihren Balkon schon bald nicht nur in Kerzenschein, sondern überstehen den Abend auch ohne Mückenstiche. Eine genaue Anleitung finden Sie hier. Viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!
Diese Zutaten benötigen Sie für die Citronella Kerze
Für die hausgemachten Anti-Mücken-Kerzen benötigen Sie überraschend wenige Zutaten und Utensilien:
- Pflanzliches Öl oder Fett (beispielsweise Kokosfett aus dem Supermarkt)
- Kerzenreste oder Bienenwachs vom Imker
- Hitzebeständige Gefäße
- Baumwollgarn oder fertigen Kerzendocht
- Citronella-Öl (optional zusätzlich Lavendel-Öl oder Salbei-Öl) à Meist in Drogerien oder Apotheken erhältlich
Extra Tipp: Verwenden Sie circa 8-10 Tropfen Citronella-Öl pro 100g Kerzenmasse sowie drei Teile Fett zu einem Teil Bienenwachs für die perfekte Kerze.
Anleitung: Citronella-Kerzen selber machen
- Wiegen Sie zunächst das Öl und das Wachs ab, um das richtige Verhältnis der beiden „Zutaten“ gewährleisten zu können.
- Erwärmen Sie die Masse in einem Topf so lange, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht und rühren Sie das Citronella-Öl ein.
- Gießen Sie das Wachs nun vorsichtig in die vorbereiteten Gläser ein und platzieren Sie mittig einen Docht.
- Fixieren Sie den Docht, sodass dieser genau in der Mitte der Kerze bleibt – zwei Stäbchen, die Sie über den Kerzenrand legen und den Docht dazwischen einklemmen, sind besonders stabil.
- Fertig ist Ihre DIY Citronella Kerze gegen Mücken!
Hingucker gegen Mücken: Citronella Kerzen mal anders
Für den zusätzliche Hingucker auf dem Gartentisch, können Sie Ihre Citronella Kerze auch optisch aufpeppen. Verwenden Sie hierzu beispielsweise eine Holzschale oder eine ausgehöhlte Zitronenschale als Behältnis für die Kerzenflüssigkeit.
Wie das geht, erfahren Sie in unserem Video:
Anti-Mücken-Kerzen: Wieso Citronella-Öl?
Eine Duftkerze, die Mücken und andere Insekten abhält, finden wir ganz wunderbar. Nur, warum funktioniert dieser Duft so gut als Abwehr und was genau ist Citronella eigentlich?
Citronella, wissenschaftlich auch Cymbopogon nardus genannt, ist ein tropisches Gras, das ursprünglich aus Asien stammt. Mithilfe einer Wasserdampfdestillation kann hieraus das ätherische Öl gewonnen werden. Und besonders für unseren Gebrauch hat diese Methode einen Vorteil: So werden in den Citronella-Kerzen nämlich keinerlei schädliche Inhaltstoffe wie Palmöl, künstliche Aromen oder Paraffine benötigt, die Allergien auslösen und unsere Gesundheit gefährden können.
Beim Abbrennen der Kerze wird lediglich das ätherische Öl freigesetzt. Sowohl auf den Duft als auch auf den Kerzenrauch reagieren Insekten empfindlich und halten sich deshalb gerne fern. Eine Win-Win-Situation, also!
