Schöne Sommerdeko fürs Fenster: 4 kreative Ideen
Wir Interior-Liebhaber gestalten bekanntlich jede Ecke in unserem Zuhause immer wieder aufs Neue. Aber haben Sie denn auch an Ihre Fenster und die davor liegenden Fensterbänke gedacht? Hier finden Sie meist ungenutzten Platz, auf dem Sie kreativ noch zusätzlich verwerden können. Und auch alle Gäste sehen die Sommerdeko fürs Fenster von außen sogar bevor Sie Ihr Zuhause betreten. Damit Sie auch gleich starten können, verraten wir Ihnen hier unsere liebsten Ideen wie auch Sie Ihre Fenster im Handumdrehen dekorieren können. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Wir Interior-Liebhaber gestalten bekanntlich jede Ecke in unserem Zuhause immer wieder aufs Neue. Aber haben Sie denn auch an Ihre Fenster und die davor liegenden Fensterbänke gedacht? Hier finden Sie meist ungenutzten Platz, auf dem Sie kreativ noch zusätzlich verwerden können. Und auch alle Gäste sehen die Sommerdeko fürs Fenster von außen sogar bevor Sie Ihr Zuhause betreten. Damit Sie auch gleich starten können, verraten wir Ihnen hier unsere liebsten Ideen wie auch Sie Ihre Fenster im Handumdrehen dekorieren können. Wir wünschen viel Spaß dabei!
1. Idee: Hängende Kerzenhalter als Sommerdeko für´s Fenster
Beginnen wir zunächst mit unseren hängenden Kerzenhaltern. Diese haben wir zunächst in skandinavisch inspirierten Wohnungen entdeckt. Mittlerweile hat sich der kleine Trend für die Fensterdeko auch in allen anderen Wohnstilen etabliert.

Um diesen Look nachzustylen, können Sie entweder die passenden Kerzenhalter kaufen oder in wenigen Schritten selbst basteln.
Hierfür benötigen Sie lediglich einen runden Metallrahmen, einen einfachen Teelichthalter, eine dünne Kordel oder Kette, sowie Sprayfarbe Ihrer Wahl.
Und so geht’s:
- Befestigen Sie mithilfe einer Heißklebepistole den Teelichthalter am unteren Ende des Kreises.
- An der oberen Hälfte können Sie nun die Kordel oder Kette ankleben. Lassen Sie das komplette Gerüst gut trockenen.
- Nun fehlt nur noch der passende Lack! Sprühen Sie dafür Ihren DIY-Teelichthalter in der gewünschten Farbe an. Wir finden die Varianten in Gold, Silber oder Schwarz besonders schön.
- Zum Anbringen in Ihrem Zuhause benötigen Sie lediglich ein wenig Geschick sowie einen Nagel und Hammer, mit dem Sie den Kerzenhalter an der Decke oder am oberen Ende des Fensterrahmens fetsmachen können.
Für einen besonders beeindruckenden Look können Sie auch eine Vielzahl an Kerzenhaltern an einem Fenster kombinieren. Basteln Sie hierfür einfach mehrere Varianten in unterschiedlichen Größen, die Sie nun nach Lust und Laune am Fenster zusammenstellen können.
Und das Beste an dieser Sommerdeko fürs Fenster: Auch ohne Fensterbank können Sie hier diesen Teil Ihres Zuhauses schmücken.
2. Glühbirnen mit Innenleben als Sommerdeko fürs Fenster
Aus alt mach neu: Auch alte Glühbirnen können Sie nach deren Lebensende in der Lampe noch weiterverwenden. Sammeln Sie hierfür zunächst mindestens drei Modelle, die groß genug sind, um Sie in einem kleinen DIY-Projekt zu befüllen.

Und nun geht es schon ans Eingemachte:
- Schrauben Sie hierfür zunächst das Gewinde der Lampe ab und entfernen Sie den alten Glühdraht.
- Waschen Sie das Behältnis gut mit Wasser und Seife aus, um jegliche Schmutzreste zu entfernen.
- Füllen Sie Ihre kleinen Glasbehältnisse nun mit dekorativen Steinen, kleinen Kunstpflanzen oder Mini-Lichterketten. Jetzt müssen Sie nur noch den Verschluss erneut auf die Lampe schrauben und schon ist die Sommerdeko für das Fenster fertig.
Extra-Tipp: Besonders auf einem kleinen Tablett aus Marmor oder Metall macht sich Ihre Kollektion aus Mini Dekoglühbirnen besonders gut auf dem Fensterbrett.
3. Bunte Minivasen als Sommerdeko fürs Fenster
Sie müssen jedoch nicht immer neue Fensterdeko basteln oder kaufen, oft können Sie auch Ihre bereits bestehenden Accessoires perfekt wiederverwenden. Sammeln Sie beispielsweise alle kleinen Vasen in Ihrem Zuhause zusammen und drapieren Sie diese auf der Fensterbank.

Hierbei können gerne die Farben sowie die Größen der einzelnen Vasen variieren. Erst die Kombination aus den unterschiedlichen Styles macht den Charme dieser Sommerdeko für das Fenster aus.
Befüllen Sie nun manche der Vasen mit Ihren liebsten Blümchen. Und schon haben Sie Ihre ganz individuelle Fensterdeko gezaubert!
4. Sommerdeko für’s Küchenfenster: Der Obstkorb
Auch in der Küche möchten wir unser Fenster natürlich mit schöner Sommerdeko auffrischen. Hier eignet sich natürlich ein schicker Obstkorb voller leckerer Früchte besonders gut.

Aber auch kleine Blumentöpfe mit Ihren liebsten Kräutern verschönern jede Fensterbank in der Küche. So können Sie direkt beim Kochen Ihr Essen im Handumdrehen verfeinern und haben gleichzeitig die perfekte Sommerdeko fürs Fenster. Wie praktisch!
Vielleicht haben ja auch Sie nun die ein oder andere Idee für Ihre Sommerdeko auf dem Fenster erhalten. Entdecken Sie gerne auch unsere weiteren Ideen & Inspiration für die Sommerdeko!