Blumen Tischdeko: Schöne Ideen und hilfreiche Tipps
Egal ob Grillparty im Garten, Geburtstag oder einfach nur für den Balkon: Eine schöne Blumen-Tischdeko verleiht den letzten Schliff. Einzeln in der Vase, raffiniert zusammengestellt oder doch simpel in Form von Blüten auf der Tischdecke verteilt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Nu eine wundervolle Tischdekoration mit Kunstblumen, Blüten oder Blumen zaubern können! Gleichzeitig verraten wir Ihnen alles zur Blumen Tischdeko für den schönsten Tag im Leben – den Hochzeitstag. Unsere Interior-Experten geben Ihnen tolle Ideen, wie Sie eine schöne Blumen-Tischdeko ganz einfach in Ihrem Zuhause oder zu einem Anlass verwirklichen können. Lassen Sie sich inspirieren!

Egal ob Grillparty im Garten, Geburtstag oder einfach nur für den Balkon: Eine schöne Blumen-Tischdeko verleiht den letzten Schliff. Einzeln in der Vase, raffiniert zusammengestellt oder doch simpel in Form von Blüten auf der Tischdecke verteilt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Nu eine wundervolle Tischdekoration mit Kunstblumen, Blüten oder Blumen zaubern können! Gleichzeitig verraten wir Ihnen alles zur Blumen Tischdeko für den schönsten Tag im Leben – den Hochzeitstag. Unsere Interior-Experten geben Ihnen tolle Ideen, wie Sie eine schöne Blumen-Tischdeko ganz einfach in Ihrem Zuhause oder zu einem Anlass verwirklichen können. Lassen Sie sich inspirieren!
Schöne DIY Ideen: Blumen Tischdeko selber machen
Sie brauchen kreative Ideen, wie Sie mit Blumen Ihren Tisch gestalten können? Da können wir helfen. Lassen Sie sich von unseren schönen DIYs inspirieren. Zeit für wunderschöne Flower Power auf Ihrem Tisch!
Der Blumenstrauß auf der Tafel


Der Klassiker unter den Blumendekos ist definitiv ein üppiger Blumenstrauß. Sieht er auch noch so aus, als wäre er frisch von der Wiese gepflückt, wird der Strauß sofort zum tollen Eyecatcher auf jedem Fest. Am besten stellt man ihn ganz traditionell in die Mitte oder an den Rand der Tafel. So können sich alle Gäste ohne Sichtbehinderung unterhalten. Welche Blumen und Farben Sie für den Blumenstrauß auswählen, bleibt aber ganz Ihnen überlassen. Wie wäre es denn mit einer Blumen-Tischdeko aus rosa- und violettfarbenen Blüten? Oder Sie wählen einen Blumenstrauß ganz klassisch in zartem weiß aus. Den prachtvollen Strauß sollten Sie dann am besten noch mit einer großen Vase oder einem farbigen Übertopf kombinieren.
Entweder Sommerblumen im girlie Style:
Oder ganz elegant:
Tipp: Ein Blumenstrauß macht sich nicht nur ganz toll auf einer Party – auf dem Balkon, der Terrasse oder auch auf Ihrem Esstisch wird ein Strauß zu einem coolen Hingucker!
Kleine Vasen mit einzelnen Blumen


Für diese Tischdeko brauchen Sie mehrere kleinere Vasen und einzelne Ihrer Lieblingsblumen. Hier gilt: Je bunter, desto besser. Mixen Sie unterschiedliche Farben, Formen und Texturen – das gibt Ihren Arrangements eine natürliche und wilde Note. Diese Tischdeko wirkt einfach einladend und ist genau richtig für diejenigen, die es eher simpler, aber trotzdem elegant mögen! Denn hier zieren die Schnittblumen den gesamten Tisch, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Tipp: Sie haben noch alte Glasflaschen oder Einmachgläser gebunkert? Die machen sich nämlich toll als außergewöhnliche Blumenvasen – werden Sie kreativ!
DIY Rosen aus Servietten basteln
Sie suchen eine kostengünstige und nachhaltige Alternative für Ihre Blumen-Tischdeko? Legen Sie doch einfach selbst Hand an und basteln Sie schöne Rosen aus bunten Servietten! Wir verraten Ihnen wie:
- Legen Sie die Serviette aufgefaltet vor sich hin. Die Falzkanten sollten nach unten und eine der Spitzen zu Ihnen zeigen.
- Falten Sie nun alle Ecken in die Mitte. Achten Sie darauf, möglichst sauber zu falten und die Kanten festzudrücken.
- Drehen Sie nun wieder eine der Spitzen zu sich und falten Sie die Ecken wieder in die Mitte.
- Wiederholen Sie den Vorgang ein drittes Mal.
- Nun drehen Sie Serviette um – es sollten keine Falten mehr zu sehen sein. Drehen Sie, wie die Male davor, eine der Ecken zu sich und falten Sie wieder alle Ecken in die Mitte.
- Jetzt halten Sie die eingefalteten Ecken in der Mitte gut fest, damit sie nicht wieder nach außen klappen. Wenn Sie die Serviette dann von unten betrachten, werden Sie kleine Dreiecke sehen, die sich nach oben ziehen lassen.
- Nehmen Sie die Serviette von oben und ziehen Sie alle offenen Dreiecke hinauf. Es lassen sich rundherum immer vier Ecken nach oben ziehen (insgesamt drei Schichten). Fertig ist die erste Rose!
Blumen-Tischdeko zur Hochzeit
Blumen sind bei keiner Hochzeit wegzudenken: Ob im Brautstrauß, das Streuen von Blüten durch Blumenkinder oder eben als Blumen Tischdeko – Hochzeit und Co. brauchen Dekoration mit Pflanzen und Blumen! Doch was sollte man beim Dekorieren mit Blüten in jedem Fall beachten? Wir verraten Ihnen hilfreiche Tipps und tolle Ideen für die Blumen-Tischdeko Ihrer Traumhochzeit. So wird Ihr Fest auch in puncto floraler Dekoration ein echter Hingucker! Wie wäre es zum Beispiel mit einem DIY Terrarium Centerpiece?
Die Bedeutung der Blumen-Tischdeko bei Hochzeiten
Haben Sie bei Ihrer Blumendeko für Ihre Hochzeit ein bestimmtes Thema, das Sie vor allem betonen wollen? Lassen Sie sich gern von unseren Ideen inspirieren:
- Liebe: Was würde bei einer Hochzeit wohl näher liegen? Soll die Liebe betont werden, sind Rot und Rosa natürlich wunderbare Farben, vor allem in Kombination mit Weiß. Für die Tischdekoration auf der Hochzeit eignet sich natürlich die absolute Königin der Blumen, die Rose. Neben Rosen machen sich auch saisonal Pfingstrosen ganz wunderbar bei dem Blumengesteck. Die Gäste werden den Duft lieben!
- Leidenschaft: Wer bei dem Thema Liebe noch einen Schritt weitergehen will, kann auch die Leidenschaft betonen – natürlich mit viel Rot! Aber auch die richtigen Blumen sind entscheidend, wenn es um den perfekten Tischschmuck für die Hochzeit geht. Natürlich sind rote Rosen hier der Dauerbrenner, aber auch rote Tulpen oder Nelken symbolisieren tiefe Gefühle und brennende Liebe. Tulpen machen sich als Tischdekoration vor allem im Frühling wunderbar!
- Reinheit: Wer es klassisch mag, setzt die Blumendekoration der Hochzeit mit viel Weiß in Szene. Sehr beliebt als Blume für die Hochzeit: die Myrte. Aber auch Lilien und Schleierkraut machen sich in einer solchen Hochzeitsdekoration schön!
- Eleganz: Wem ein wenig Glanz und Luxus auf der Hochzeit wichtig ist, der sollte unbedingt zu Rosen und Lilien greifen. Zusammen mit ein wenig Schleierkraut ergeben solche Gestecke eine schöne Blumendekoration. Dazu dann noch edle Kerzenleuchter, die auch am Abend wunderbares Licht schenken – so kann man mit Glanz, Gloria und Blumen wunderbar gefeiert werden!
Tipps und Tricks für Ihre Blumen-Tischdeko zur Hochzeit


Natürlich ist eine Blumen Tischdeko nicht die einzige Hochzeitsdeko auf dem Tisch. Auch andere Gegenstände zur Dekoration machen sich hier schön. Allen voran Kerzen und kleine Streudeko, die man individuell anordnen kann. Auch die Servietten, das Geschirr und das Besteck sowie die Geschenke für die Gäste sollten auf die Hochzeitsblumen abgestimmt werden. Blumenschmuck kann zwar im Mittelpunkt stehen, aber sollte eingebunden werden. Weitere Tipps bekommen Sie hier:
- Achten Sie auf eine adäquate Aufbewahrung Ihrer Blumen. Nie zu früh besorgen, damit die Blumen vor allem im Sommer nicht zu schnell ihre Köpfchen hängen lassen.
- Außerdem ist es ganz gut, bei der Wahl der Blumen auf ihre jeweilige Saison zu achten. Für eine frühe Sommerhochzeit eignen sich zum Beispiel Pfingstrosen ganz wunderbar, während im Herbst Sonnenblumen fröhliche Stimmung bringen.
- Wer die Blumen-Deko bereits lange Zeit vor der Hochzeit planen möchte, könnte auf Kunstblumen setzen. Eine schöne Alternative! Ansonsten lassen Sie sich von der professionellen Hochzeitsfloristik beraten. Ob Sie die Blumendeko selbst arrangieren oder machen lassen, ist vor allem eine Budget-Frage.
Wir wünschen Ihnen schonmal eine blühende Feier!
Blumen Tischdeko zu Weihnachten
Auch zur Weihnachtsdeko können Sie Blumen einsetzen! Denn die sind das ganze Jahr über ein schöner Eyecatcher. Wie die Blumen schön winterlich wirken sodass sie sich gut in die gesamte Deko eingliedern, erfahren Sie im Video:
Weitere Inspirationen









Lese-Tipps: Alles rund um das Thema Tischdeko erfahren Sie in unserer Kategorie dazu. Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur Tischdeko Gartenparty, Tischdeko zur Kommunion, Tischdeko Sommer und Tischdeko Vintage!