Unsere Ideen und Tipps: Die „Tischdeko Pink“
Girls only? Nicht unbedingt. Denn Pink ist auch für Hochzeiten eine beliebte Farbe und wurde somit auch schon von dem ein oder anderen Bräutigam abgesegnet. Eine stilvolle Dekoration der Festtafel in Pink wirkt freundlich und steht für Fröhlichkeit sowie Offenheit am Tisch. Die ultimative Mädchenfarbe hat also auch andere Qualitäten und punktet eben nicht ausschließlich mit einer sommerlichen Frische. Falls Sie noch Inspiration in puncto pinkfarbener Tischdeko brauchen, lassen Sie sich einfach von den Tipps und Ideen unserer Interior-Experten überzeugen!

Girls only? Nicht unbedingt. Denn Pink ist auch für Hochzeiten eine beliebte Farbe und wurde somit auch schon von dem ein oder anderen Bräutigam abgesegnet. Eine stilvolle Dekoration der Festtafel in Pink wirkt freundlich und steht für Fröhlichkeit sowie Offenheit am Tisch. Die ultimative Mädchenfarbe hat also auch andere Qualitäten und punktet eben nicht ausschließlich mit einer sommerlichen Frische. Falls Sie noch Inspiration in puncto pinkfarbener Tischdeko brauchen, lassen Sie sich einfach von den Tipps und Ideen unserer Interior-Experten überzeugen!
Die Farbwirkung der Tischdeko Pink
Sommerlich, frisch, modern: Pink gilt als die kraftvolle Version von Rosa und wird oft auch als Fuchsia bezeichnet. Nur allzu gerne assoziieren wir mit der knalligen Farbe einen Touch verspielte Femininität. Gleichzeitig wirkt Pink romantisch und extravagant. Einfach perfekt für eine einladende Tischdeko zu verschiedenen Anlässen, die dem Ambiente ein temperamentvolles Flair verleihen soll.
Die richtigen Basics für die Tischdeko in Pink
Möchten Sie Ihrer Tischdeko Lebendigkeit und Fröhlichkeit verleihen, sind farbenfrohe Deko-Objekte auf der Festtafel ein absolutes Muss.
Folgende Accessoires sollten auf keinem Tisch fehlen und können natürlich auch in Pink gewählt werden:
- Tischdecke und/oder Tischläufer
- Tischband
- Geschirr oder Platzsets
- Servietten
- Kerzen
- pinke Blumen in Vasen
- Tischkarten (bspw. Platzkarten oder Menükarten)
- Streudeko
- Gegebenenfalls Gastgeschenke
Pinke Blumen zur Tischdeko
Sie möchten etwas Frische auf Ihren Tisch bringen? Mit duftenden Blumen lassen sich wunderschöne Bouquets zusammenstellen und Ihrer Dekoration somit eine ganz besondere Note verleihen. Pinke Blüten gibt es viele: Rosen, Bougainvillea, Dahlien, Nelken und, und, und. Im Mix mit Weiß, Rosa und Pastelltönen entsteht ein sommerlicher Look, der eine bunte Vielfalt ausstrahlt. Zudem sorgen diese Arrangements für Frische sowie gute Laune und werten jede Tischdekoration stilvoll auf. Besonders schön macht sich eine pinkfarbene Blumendeko übrigens zum romantischen Girly Look. Denn dieser Stil liebt verspielte Dekoration und zauberhafte Accessoires besonders.

Lassen Sie sich von dem wundervollen Girly Ombre Look in Pink verzaubern!
Was Sie dafür brauchen:
- Dahlien in Weiß, Rosa & Pink
- Rosen in Weiß, Rosa & Pink
- Vase
- Messer
Und so einfach geht’s:
- Entfernen Sie zunächst vorsichtig die überschüssigen Blätter.
- Schneiden Sie die Blumen schräg an. Orientieren Sie sich für die richtige Länge an der Größe der Vase. Tipp: Zwei Zentimeter länger als die Vase ist ein guter Richtwert, damit die Blumen am Ende auch schön in dem Gefäß arrangiert werden können.
- Beginnen Sie nun die hellsten Blumen an einer Seite der Vase anzuordnen.
- Folgen Sie mit der nächst dunkleren Nuance – bis alle Blumen (nach Farbton abgestuft) einen Platz in der Vase gefunden haben.
- Bringen Sie alle Blumen in Form. Fertig ist das feminine Ombre-Bouquet für Ihre Tischdeko in Pink!
Matching: Unser Pink Cocktail Rezept
Lust auf eine rosige Erfrischung, die auch noch perfekt zu Ihrer Tischdeko in Pink passt? Dann machen Sie diesen leckeren Pink Cocktail doch einfach nach!
Unsere frische Kreation aus Rosenwasser, Sirup, Wodka und Tonic Water ist beim Mädelsabend oder der nächsten Feier ein geschmackliches sowie farbiges Highlight. Wodka und Tonic sorgen hier für einen wunderbaren Frische-Kick, während die Rosenzutaten dem Drink eine blumige Note verleihen. Na dann, cheers!
Für ein Glas benötigen Sie:
- Cocktailshaker
- Cocktailglas
- Eis
- 4 cl Wodka
- 2 cl Rosenwasser
- 3 Teelöffel Rosensirup
- 100 ml Tonic Water
- ein Schuss pinkfarbene Lebensmittelfarbe
- Deko (beispielsweise Rosenblüten)
So geht’s:
- Geben Sie etwas Eis in den Cocktailshaker oder in ein Glas. Tipp: Im Shaker wird das Mixen erheblich vereinfacht.
- Pro Person fügen Sie 4 cl Wodka in den Cocktailshaker.
- Jetzt kommen noch 2 cl Rosenwasser hinzu.
- Für die schmackhafte Süße dürfen es in diesem Schritt 3 Teelöffel Rosensirup sein.
- Nun wird es spritzig: Es folgen 100 ml Tonic Water.
- Für das intensive Pink des Cocktails benötigen Sie einen Schuss pinkfarbene Lebensmittelfarbe.
- Kräftig mixen und schütteln!
- Gießen Sie den fertigen Cocktail in ein Glas Ihrer Wahl.
- Wenn Sie möchten, können Sie den Pink Cocktail noch hübsch dekorieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blütenblatt am Glasrand?
Passende Kombinationen zur Tischdeko Pink

Ob solo oder im Mix mit verschiedenen Farben, eine Tischdeko in Pink wirkt mondän und besonders stark. Für eine sommerliche Note können Sie das Arrangement mit Orange oder Apricot abrunden. Schwarz hingegen verleiht der Dekoration einen eleganten Touch – ebenso Gold und Weiß. Da vor allem Schwarz als neutrale, aber dennoch dominante Farbe gilt, sollte man sie ganz dezent einsetzen. Wer den monochromen Look schätzt, wird Accessoires im schwarz-weißen Streifen Design zur pinkfarbenen Tischdeko lieben. Für einen Girly Chic lassen sich auch Rosa sowie verschiedene Nuancen davon prima zur restlichen Deko kombinieren.
Anlässe für die Tischdeko Pink
Eine Tischdeko in Pink ist einfach herrlich farbenfroh, strotzt nur so vor guter Laune und eignet sich für viele unterschiedliche Anlässe. Neben Geburtstag oder einer romantischer Hochzeit kann eine Tischdeko in Pink auch zu Weihnachten zum eindrucksvollen Hingucker werden. Hier lesen Sie, wie:
Romantisch: Die Tischdeko Pink zur Hochzeit
Statt den typischen Hochzeitsfarben wie Rosa oder Rot unterstreicht auch Pink den fröhlichen Moment einer Hochzeitsfeier perfekt. Damit die Tischdeko mit der intensiven Farbe besonders gut zur Geltung kommt, sollten Sie den Rest des Arrangements in neutralen Tönen halten. Weiß passt fabelhaft und hilft dabei, die dekorierte Festtafel optisch nicht zu überladen.
Tischdeko Pink zum Geburtstag

Gute Laune darf auf keiner Geburtstagsfeier fehlen. Damit eine partytaugliche Stimmung unter den Gästen aufkommt, ist Pink als Tischdeko einfach klasse. Kombinieren Sie einen satten Fuchsia-Ton mit verschiedenen Rosa-Nuancen und schaffen Sie eine sommerliche Atmosphäre. Natürlich lassen sich zur pinkfarbenen Tischdeko auch zarte Pastelltöne stylen – fertig ist ein frischer Candy Cotton Look. Sie wollen eine Mottoparty? Dann denken Sie auch an passende Kostüme!
Tischdeko Pink zu Weihnachten
Die Weihnachtsdeko darf in diesem Jahr etwas moderner ausfallen – Rot, Blau und Grün sind Ihnen auf Dauer zu langweilig? Auch wenn man es vielleicht nicht glauben mag, ein dunkles Pink macht sich auf einer weihnachtlichen Festtafel wirklich wunderbar. Das gilt übrigens auch für andere religiöse Anlässen wie Kommunion, Konfirmation oder Taufe. Ergänzen Sie den leuchtenden Farbton mit goldenen oder silberfarbenen Details, das bringt Eleganz in Ihr Deko-Kunstwerk.
Lese-Tipps: Sie möchten mehr Inspiration zum Thema Tischdeko? Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur Tischdeko Ostern, Tischdeko Schwarz-Weiß und Tischdeko Rot.