Gedeckter Tisch passend zur Konfirmation

Die Konfirmation ist eine Feier zum Übertritt der Jugendlichen ins kirchliche Erwachsenenalter der Evangelisten. In der katholischen Kirche wird als Gegenstück die Kommunion gefeiert. Alternativ gibt es auch noch die Jugendweihe, welche frei von religiösen Aspekten stattfindet. Die Feier muss gut im Voraus geplant sein und mit einer festlichen Tischdeko zur Konfirmation und einem gemeinsamen Essen abschließen. Dem Anlass entsprechende Deko Ideen verraten unsere Style Experten Ihnen gerne. Schließlich steht und fällt mit Tischdekoration das gesamte Ambiente des Festmahls! Wir helfen Ihnen mit Freude dabei, alles umzusetzen und haben den einen oder anderen Tipp für die Konfirmations Feier parat!

Die Basics zur “Tischdeko Konfirmation”

Ein paar Sachen dürfen hier auf dem Tisch einfach nicht fehlen. Der erste Schritt vor der Feier: Versenden Sie schöne Einladungskarten! Ansonsten ist neben der Kleidung die Tischdeko das Wichtigste. Wir sagen Ihnen, was auf den festlichen Tisch muss:

  • Tischdecken oder Tischläufer
  • Ein Tischband
  • Streudeko wie Konfetti
  • Religiöse Symbole als Figuren
  • Servietten und Besteckbanderolen
  • Ein kleines Gastgeschenk
  • Tischkarten wie Menükarten und/ oder Platzkarten, am besten selber basteln
  • Kerzen und Kerzenhalter oder Windlichter, evtl. die Taufkerze
  • Blumen in Vasen, alternativ auch Eukalyptus und Sukkulenten
  • Ein Gästebuch
  • Dankeskarten

Wichtige Tipps: Passende Tischdeko zur Konfirmation

Integrieren Sie kirchliche Symbole wie den Fisch, das Kreuz oder auch eine weiße Taube in die Tischdeko. So unterstreichen Sie den feierlichen Anlass des gemeinsamen Beisammenseins. Bei der Gestaltung haben Sie eine breite Auswahl und können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Tischläufer und farblich passenden Servietten mit kirchlichen Motiven?

Ein wichtiges Element bei der Tafeldeko zur Konfirmation ist die Kerze. Diese kann symbolisch am Sitzplatz des Jugendlichen oder mittig auf dem Tisch stehen. So können alle Gäste einen Blick darauf werfen. Zusätzliche Kerzen in den Farben der Tisch Deko zur Konfirmation unterstreichen ebenfalls den festlichen Charakter des Anlasses.

Überlegen Sie sich vorab eine Sitzordnung und fertigen Sie hübsche Platzkarten an. Die dekorativen Kärtchen sehen nicht nur schön aus, sondern nehmen Ihren Gästen gleichzeitig die Platzwahl ab. Achten Sie besonders darauf, Gäste, die ohne Begleitung erscheinen, in ein freundliches und gesprächiges Umfeld zu integrieren.

Kleine Gastgeschenke können die Tischdeko zur Konfirmation zusätzlich verschönern und Ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als Gastgeschenk eignen sich beispielsweise kleine Kerzen mit dem Namen des Konfirmationskindes, Macarons oder Bonbons.

Natürlich sollte auch die Raumdeko zur Tischdeko passen! Dekorieren Sie Wände oder die Decke im selben Stil, damit es ein stimmiges Gesamtbild gibt! Geschlecht-neutrale und beliebte Farben sind zum Beispiel Grau oder Weiß.

Individuelle, persönliche Tischdeko zur Konfirmation von Jungen

Als Tischdeko zur Konfirmation für einen Jungen sind Blautöne sehr beliebt. Von zartem Pastell, über leuchtendes Himmelblau bis hin zu dunkler Marine. Die Tischdeko zur Konfirmation in Blau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und kann auch ideal mit anderen Farben kombiniert werden. Besonders edel wirkt es, wenn Sie Elemente in Gold oder Silber integrieren. Alternativ kann eine Tischdeko zur Konfirmation in Türkis für etwas Abwechslung sorgen – ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Setzen Sie den leuchtenden Ton jedoch nur gezielt ein. Kombinieren Sie die Farbe beispielsweise mit klassischen Konfirmations Deko-Symbolen wie dem Fisch, dem Lamm oder dem Kreuz. Somit wird der kirchliche Anlass der Konfirmations Feier betont.

Individuelle, persönliche Tischdeko zur Konfirmation von Mädchen

Sehr beliebt für die Tischdeko zur Konfirmation von Mädchen sind jegliche Pastellfarben. Angefangen von Flieder, Apricot, hellem Gelb bis hin zur beliebten Tischdeko zur Konfirmation in Rosa. Die zarten Farben des Regenbogens können viele Mädchen begeistern. Die Wahl einer Pastellfarbe wirkt festlich und kann hervorragend mit hübschem Porzellan kombiniert werden. Als zusätzliche Konfirmations Deko passt ein Blumengesteck, das mittig auf der Tafel platziert wird und den Frühling einläutet.

Für einen geschmackvollen Farbakzent, der sowohl Jungs als auch Mädchen gut gefällt, empfehlen wir Ihnen ein zartes Lindgrün. Kombination mit Crème wirken stilvoll und festlich, bleibt dabei jedoch geschlechtsneutral. Mehr zur Tischdeko in Grün erfahren Sie in unserem Artikel dazu!

Bunte Tischdekoration zur Konfirmation für ein fröhliches Fest

Nach der kirchlichen Zeremonie gehört es zur Tradition in vielen Familien, gemeinsam zu Essen – egal, ob im Restaurant oder zu Hause. Damit der Anlass seinen gebührenden Rahmen erhält, benötigt man natürlich eine passende Konfirmation-Tischdekoration für die Tafel. Am besten lassen Sie Ihr Kind bei der Gestaltung mitentscheiden, damit am Ende nur glückliche Gesichter während der Feier zu sehen sind. Beliebt sind bunte Farben wie Blau, Rosa, Orange, Gelb oder Grün, die mit klassischen Elementen kombiniert werden können. Natürlich können Sie auch die Lieblingsfarbe Ihres Kindes auswählen, um ein paar farbige Elemente in die Tischdekoration zur Konfirmation zu integrieren. Die Farbtupfer lassen sich durch Kerzen, Tischläufer oder Servietten ins Spiel bringen und können durch Elemente in Silber zusätzlich aufgewertet werden. Als Basis für den festlichen Anlass eignet sich Geschirr in Weiß oder Porzellan mit einer zarten Musterung.

Ein weiteres wichtiges Accessoire für Ihre Konfirmations Deko sind Fische als Symbol für die bedeutende Feier der Christen. Denn schon für die Urchristen galten Fische als wichtigstes Erkennungszeichen. Das griechische Wort für Fisch lautet “ἰχθύς”, lateinisch “Ichthys” geschrieben. Jeder Buchstabe steht für den Anfangsbuchstaben eines Wortes. Daraus ergibt sich ein Glaubensbekenntnis: “Ich glaube an Jesus Christus, er ist Gottes Sohn und mein Erlöser“. Das Sprechen des Glaubensbekenntnisses ist ein wichtiger Teil der Konfirmations-Zeremonie. Das Symbol kann durch seine besondere Bedeutung schön in der Konfirmation Tischdeko aufgegriffen werden und einen farbigen Akzent setzen. Unser Tipp für eine geschmackvolle und schlichte Deko: Ein Ichthys-Fisch aus Buchsbaumzweigen. Das kleine Do-It-Yourself Projekt können Sie zusammen mit Ihrem Kind vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese kreative Tisch Dekoration zur Konfirmation selbst nachmachen können.

DIY: Fisch aus Buchsbaumzweigen als Konfirmations Deko selber machen

Das brauchen Sie:

  • Basteldraht
  • Einige Buchszweige
  • Ein Satinband in der Farbe Ihrer Wahl

So geht es:

  1. Umwickeln

    Umwickeln Sie den Basteldraht mit Buchszweigen und biegen Sie diesen in eine Fischform.

  2. Fixieren

    Fixieren Sie die Zweige an der Stelle, an der sich der Draht am Schwanz kreuzt zusätzlich mit etwas Basteldraht.

  3. Dekorieren

    Binden Sie die Satinschleife darum und platzieren Sie den Buchs-Fisch als Konformations-Tischdekoration auf Ihrer festlich eingedeckten Tafel.

Die richtigen Speisen & Deko auf dem Tisch

Keine Feier ohne ein leckeres Essen! Da der Gottesdienst zur Konfirmation meist vormittags stattfindet, bietet es sich an, Ihre Gäste im Anschluss zu einem gemeinsamen Mittagessen einzuladen. Je nachdem, wie viele Leute Sie erwarten, kann die Feier zu Hause oder in einem Restaurant stattfinden. Überlegen Sie sich vorab, welche Speisen Sie servieren möchten. Erstellen Sie kleine Menükarten, die Sie dekorativ auf der Tafel platzieren. Zum Essen bietet sich ein Buffet mit allerlei Leckereien besonders gut an und trifft meist den Geschmack aller Gäste.

Unser Tipp: Erkundigen Sie sich nach etwaigen Unverträglichkeiten und beachten Sie diese bei der Zusammenstellung des Buffets.

Wenn für das leibliche Wohl gesorgt ist, können Sie die passende Tisch Dekoration zur Konfirmation planen. Diese darf ruhig festlich ausfallen – das Auge isst bekanntlich mit. Ein wichtiger Aspekt ist auch eine gelungene Blumendeko. Da die Konformations Feier meist während der Oster-Zeit stattfindet, sind bereits eine Vielzahl an schönen Schnittblumen erhältlich. Platzieren Sie gebundene Sträuße in der Tischmitte und ergänzen Sie diese mit feiner Streudeko. Ebenfalls dekorativ wirken Blumengestecke, die auf dem Tisch verteilt werden und Ihre Konfirmations-Deko so nicht überladen.

Als Gast auf einer Konfirmation: “Geldgeschenke Basteln DIY”


Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel zur Tischdeko Kommunion, Tischdeko Geburtstag, der Taufe, Ostern sowie der Tischdeko zur Hochzeit! Alle Artikel zur Tischdeko finden Sie in unserer Kategorie dazu! Und falls Sie noch auf der Suche nach einem passenden Konfirmationsspruch sind, finden Sie ihn vielleicht in unserem Artikel Die schönsten Konfirmationssprüche & Glückwünsche zum Fest.