Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Maritime Tischdeko Rot Koralle Fisch

Hach, wir wollen mal wieder ans Meer! Wie sieht’s mit Ihnen aus? Während der goldene Herbst bei uns einkehrt, vermissen wir das Rauschen der Wellen, den Sand unter den Füßen und die warmen Sonnenstrahlen schon. Wenn auch bei Ihnen der nächste Urlaub noch etwas dauert, helfen wir gerne mit unseren Tipps für eine maritime Tischdeko aus. Übrigens macht sich ein maritimer Style zuhause nicht nur im Ess- oder Wohnzimmer wunderbar, sondern ist auch im Schlafzimmer sowie im Bad beliebt. Unsere Interior-Experten haben Ihnen die schönsten Ideen zum Nachstylen zusammengesellt. Lassen Sie sich inspirieren!

Die Basics für die „Maritime Tischdeko“

Egal ob bei Ihnen demnächst ein Geburtstag ansteht, eine Hochzeit gefeiert wird oder Sie zu einer Grillparty einladen – maritim passt immer. Selbst zur Kommunion bzw. Konfirmation macht sich eine maritime Tischdekoration einfach herrlich. Denn dieser Stil passt zu jedem Event und lässt sich mit wenigen Accessoires bereits authentisch umsetzen.

Folgendes Zubehör sollten sich für eine Dekoration zum Thema Meer unbedingt auf Ihrem Tisch wiederfinden:

  • Tischdecke (vorzugsweise aus Leinen)
  • Tischbänder
  • Geschirrsets
  • Platzsets
  • Servietten aus Stoff
  • Kerzen, ein Windlicht, (schwimmende) Teelichter
  • Frische Blumen in Vasen
  • Tischkarten, Platzkarten oder Menükarten
  • Streudeko, zum Beispiel in Form von Meerestieren
  • Schalen aus Holz oder Glas zur Inszenierung der Deko
  • Gegebenenfalls Gastgeschenke

Maritime Tischdeko Motive

Wenn wir an eine maritime Tischdeko denken, dann fallen uns sofort unzählige Motive und Must-haves ein, die jedes Arrangement perfekt abrunden.

Wir haben Ihnen die schönsten It-Pieces für eine gelungene maritime Dekoration aufgelistet:

  • Leuchtturm
  • Anker
  • Schiffe und Boote (hier können Sie auch gut kleine Papierboote selbst basteln)
  • Muscheln
  • Fischernetze
  • Hummer
  • Seestern
  • Seepferdchen
  • Korallen
  • Robben
  • Kraken
  • Möwen
  • Fische
  • Rettungsringe
  • Strandkörbe
  • Reusen
  • Steuerräder
  • Fischerkugeln und Bullaugen

Tipp: Das obligatorische Streifen-Muster in Blau-Weiß oder Rot-Weiß ist ein absolutes Muss und sollte unbedingt auf Ihrem Esstisch integriert werden. Besonders gut bieten sich dazu Servietten, Tischdecken oder -läufer sowie Platzsets an.

Natur pur: Materialien zur maritimen Tischdeko

Verleihen Sie dem Tisch mit natürlichen Materialien eine persönliche Note. Denn tatsächlich lassen sich viele Deko-Elemente bei einem gemütlichen Strand- oder auch Waldspaziergang sammeln.

Folgende Naturmaterialien bieten sich für eine Dekoration im maritimen Stylen einfach fabelhaft an:

  • Treibholz
  • Steine
  • Muscheln
  • Sand
  • Holz
  • Taue
  • Netze
  • Segeltücher
  • Leinen
  • Baumwolle
  • Glas in Form einer Glasschale
  • Pflanzen wie Tillandsie oder Kunstgräser
  • Sisal (wie beim Schiffstau)
  • Seile oder Serviettenkordeln aus Jute

Die Farben

Ein erholsames Strandfeeling können Sie auf Ihrem Tisch ebenso mit den richtigen Farben einziehen lassen. Zum Glück ist das gar nicht so kompliziert. Das klassische Streifenmuster findet sich mittlerweile an jeder Ecke und so fällt die Suche nach den passenden Deko-Objekten gar nicht so schwer. Für ein sommerliches Flair sollten Sie bestenfalls zu Blau, Türkis, Weiß, Perlmutt und Beige greifen. Aber auch Rot (in Anlehnung an die Leuchttürme) macht sich als farbenfroher Hingucker Ihrer maritimen Tischdeko wirklich prima.

Die maritime Tischdeko zur Hochzeit

Nicht nur die Liebe zueinander verbindet Sie, sondern auch die Begeisterung für das weite Meer? Dann holen Sie sich mit einer maritimen Tischdeko ein Meer- und Sommerfeeling auf Ihre Hochzeitstafel.

Gerade für eine Hochzeit im Sommer, die vielleicht sogar im Freien stattfindet, ist eine Hochzeitsdeko in Türkisblau mit vielen Naturmaterialien wundervoll. Komplettieren Sie die Tischdeko, indem Sie türkisfarbene Gläser mit Sand sowie Muscheln befüllen und Teelichter darin aufstellen. Ein Windlicht der besonderen Art!

Sehr schön: Lichterketten, die Sie an den Wänden oder der Decke drapieren. Dies erinnert an den letzten lauen Sommerabend im Urlaub.

Weitere Ideen

Wer selbst gerne Hand anlegt und sich kreativ austoben möchte, fährt mit einer maritimen Tischdeko ziemlich gut.

Die Accessoires lassen sich nicht nur selbst sammeln, Sie können das Ambiente auch mit einem sommerlichen DIY-Capri-Style aufwerten.

Aber auch in Sachen Mottoparty kann die maritimen Tischdeko perfekt integriert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem wilden Piraten-Geburtstag? Wir haben die besten Ideen für Sie.

Mottoparty: Pirat

Aye, aye, Käpt’n! Leinen los und ab geht die wilde Piraten-Mottoparty. Was für ein Spaß! Landratten sind dabei natürlich verboten. Damit die kleinen und großen Piraten in die richtige Stimmung kommen, sollte das Ambiente aber zum Thema passen.

Eine Piratenparty lässt sich sowohl draußen als auch drinnen umsetzen. Als Deko-Elemente für das Piratenschiff bieten sich vor allem Leinenstoffe als Schiffssegel, Netze und jede Menge Naturmaterialien (wie Treibholz) an.

Damit vor allem auf einem Kindergeburtstag echtes Seeräubergefühl aufkommt, können Sie somit selbst kreativ werden:

  • Bemalte Schatztruhen aus Eierkartons
  • Totenkopfflagge aus einem alten Laken
  • Leere Küchen- oder Toilettenpapierrollen als Fernrohre
  • Schnüre und Netze als Takelage
  • Selbst gefaltete Papierschiffchen für leckere Snacks

Der Capri Style als maritime Tischdeko

Haben Sie mal wieder Lust auf ein maritimes Flair, leckeren Wein und gute Gespräche? Kein Grund, gleich zu verreisen. Denn wir zeigen Ihnen hier im Video, wie Sie sich den Capri-Style in fünf einfachen Schritten ganz schnell nach Hause auf Ihren Esstisch holen:

Mit Muscheln basteln

Für eine kreative Sommerdeko ist es nie zu spät. Selbst in der kalten Jahreszeit lassen sich mit Muscheln an einem gemütlichen Bastelnachmittag schöne DIYs umsetzen. Vielleicht ist unter unseren Tipps ja auch die passende Idee für Sie dabei:

  • Mobile
  • Muschel-Lichterkette
  • Kerzen in Muschelform gießen
  • Blumentöpfe damit bekleben
  • XXL-Muscheln als Blumenvase
  • Teelichthalter aus Muscheln und Gips

Unsere Mustertisch Inspirationen


Lese-Tipps: Mehr zum Thema Tischdeko erfahren Sie in unserer Kategorie dazu! Und klicken Sie doch auch in unsere Artikel Tischdeko Blau, Tischdeko Türkis, Tischdeko Hochzeit und Tischdeko Sommer!