Unsere Ideen: Die Tischdeko in Blau
Blau machen finden wir super – vor allem dann, wenn es um den Tisch geht! Schließlich gehört die Farbe Blau in der Interior-Welt stets zu den Dauerbrennern. Ob der Skandi-Style, eine Landhaus-Einrichtung oder der klassische Loft-Look: diese Nuance passt wirklich zu jedem Wohnstil! Aber auch zu jedem Anlass: Ob Geburtstag oder Weihnachten! Wir verraten Ihnen deshalb, wie Sie Ihre Tischdeko in Blau perfekt umsetzen und welche Accessoires hier besonders gut passen. Viel Spaß beim Lesen und Dekorieren!

Blau machen finden wir super – vor allem dann, wenn es um den Tisch geht! Schließlich gehört die Farbe Blau in der Interior-Welt stets zu den Dauerbrennern. Ob der Skandi-Style, eine Landhaus-Einrichtung oder der klassische Loft-Look: diese Nuance passt wirklich zu jedem Wohnstil! Aber auch zu jedem Anlass: Ob Geburtstag oder Weihnachten! Wir verraten Ihnen deshalb, wie Sie Ihre Tischdeko in Blau perfekt umsetzen und welche Accessoires hier besonders gut passen. Viel Spaß beim Lesen und Dekorieren!
Die Farbwirkung der Tischdeko Blau und Kombinationen
Himmel und Wasser, Ruhe und Optimismus, kühl und erfrischend: diese Eigenschaften verbinden wir stets mit der Farbe Blau. Nuancen wie Royal, Kobalt und Indigo entspannen, erfrischen und beruhigen zugleich, Königsblau wirkt besonders edel und Türkis regt die Kommunikation an. Sie merken: mit der richtigen Nuance können Sie nicht nur einen schöne Tischdeko in Blau gestalten, sondern auch gleich die passende Atmosphäre setzen.
Sobald Sie sich also für die passende Farbe entschieden haben, geht es ans Kombinieren! Deko in Hellblau passt perfekt zu Accessoires in Weiß sowie Naturmaterialien wie Holz oder Rattan. Dunkelblau können Sie beispielsweise mit hellem Grün kombinieren und erhalten so einen wunderbaren Kontrast in Ihrer Tischdeko. Diese Kombi ist auch zu Ostern eine erfrischende Idee!
Oder Sie wählen einfach unterschiedliche Blau-Töne, die Sie miteinander mixen und so eine besonders beeindruckende Tischdekoration kreieren. Blau zu Schwarz wirkt besonders elegant. Diese Kombination lässt sich für ein edles Dinner oder auch eine Hochzeit perfekt umsetzen.
Die Basics zur Tischdeko in Blau
Keine Sorge: nicht jedes Element auf Ihrem Tisch müssen Sie nun in Blau gestalten. Wählen Sie einfach bestimmte Elemente in Ihrer neuen Lieblingsfarbe, mit denen Sie so den ein oder anderen Akzent setzten können. Mit folgenden Stücken funktioniert diese Methode besonders gut:
- Tischdecke oder Tischläufer
- Tischband – ein Tischband in Blau ist der ultimative Blickfang!
- Geschirr
- Platzsets
- Servietten, Serviettenringe
- Viele Kerzen
- blaue Blumen in Vasen
- Tischkarten – Platzkarten oder Menükarten
- Gegebenenfalls Gastgeschenke
- Streudeko
Die maritime Tischdeko in Blau
Bei der Farbe Blau denken wir zunächst oft an das Meer, den Strand und unseren letzten Urlaub an der Küste. Wieso also nicht auch dieses wunderbare Gefühl in unsere Tischdeko in Blau integrieren?
Wählen Sie hier beispielsweise einen in Weiß-Blau gestreiften Tischläufer, der ideal zu dem maritimen Thema passt. Dekoration aus Treibholz und Motive wie Schiffe, Fische oder Muscheln zum Beispiel als Streudeko passen dazu ebenso perfekt. Wer gerne noch etwas mehr Farbe ins Spiel bringen möchte, kann gerne Akzente in Rot setzen, zum Beispiel durch ein Tischband. Mehr zur maritimen Tischdeko erfahren Sie in unserem Artikel dazu!
DIY Ideen
Natürlich können Sie auch bei der Tischdeko in Blau wieder gerne selbst Hand anlegen. Meist benötigen Sie dafür gar nicht viel. Bereits die richtige Idee sowie wenige Utensilien reichen meist aus. Wir verraten Ihnen unsere Lieblings-Tipps hier:
Ombre Servietten in Blau
Eine Ombre-Serviette in Blautönen ist der ideale Eyecatcher für jede Tischdeko. Hier brauchen Sie lediglich weiße Servietten, Pinsel, blaue Textilfarbe sowie eine Schüssel voller Wasser.
Und so kreieren auch Sie Ihre ganz eigenen Ombre-Servietten in Blau:
- Mischen Sie Ihre Farbe mit etwas Wasser und beginnen Sie diese am unteren Ende der Serviette aufzutragen.
- Mischen Sie mit jedem „Streifen“ an Farbe neues Wasser zu Ihrer Mischung hinzu. Tragen Sie anschließend erneut eine Schicht Blau mit Ihrem Pinsel auf. So garantieren Sie den graduellen Übergang von Blau und Weiß.
- Sie entscheiden selbst wie stark der Farbverlauf sein soll und wo dieser beginnt und endet.
- Wenn Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, lassen Sie Ihre Stoffservietten trocknen und bügeln Sie diese im Anschluss.
- Fertig!
Für noch mehr Infos und Tipps zu diesem DIY, schauen Sie doch einfach mal in unser Video!
Blumen blau färben
Sie haben kein Vergissmeinnicht oder blaue Hyazinthen zuhause, möchten jedoch trotzdem auch Blumen in der passenden Farbe in Ihre Tischdeko integrieren? Dann färben Sie frische Schnittblumen doch ganz einfach selbst!
Und das benötigen Sie für dieses kleine DIY:
- Schnittblumen mit heller Blütenfarbe (hier eignen sich besonders Sorten wie Rosen, Tulpen, Nelken oder Dahlien)
- Ein Trinkglas mit Wasser
- Blaue Tinte
So funktioniert‘s:
- Färben Sie Ihr Wasser mit der blauen Tinte ein
- Schneiden Sie Ihre Blüte frisch an, damit diese die Farbe besser aufnehmen kann
- Stellen Sie die Blume nun in das Glas mit dem gefärbten Wasser und lassen Sie diese über Nacht stehen
- Und schon sollten Sie Blumen mit blauen Blüten für Ihre Tischdeko haben!
Mustertische in Blau
Sie lieben ausgefallene Farbkombinationen und den gelegentlichen Mustermix? Dann lassen Sie sich von unseren Styling-Fotos inspirieren und finden Sie Ihren ganz persönlichen Style. Und wer weiß, vielleicht kombinieren Sie so Töne miteinander, an die Sie zuvor noch nie gedacht haben!






Lese-Tipps: Erfahren Sie alles über Tischdeko in unserer Kategorie dazu! Wie wäre es zum Beispiel mit unseren Artikeln zur Tischdeko Kommunion, Tischdeko Konfirmation oder Tischdeko Taufe? Auch zu Stilen und Farben wie der Tischdeko Vintage und Tischdeko Rosa beraten wir Sie gerne!