Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Tischdeko Taufe Blau Schwarz Teller Serviette

Die Geburt von Ihrem Baby ist einer der schönsten Gründe, glücklich zu sein. Und besonders viel von diesem Glück empfinden viele Eltern bei der Taufe. Denn diese ist das christliche Ritual, bei dem das Kind in die Kirchengemeinschaft eingegliedert wird. Es wird dabei mit Wasser übergossen, während der Taufspruch gesprochen wird. Aber natürlich kann diese Zeremonie auch im Erwachsenenalter stattfinden, das ist aber eher unüblich. Wenn auch Sie in nächster Zeit an diesem schönen Tag teilnehmen können, haben wir genau die richtigen Tipps zur Taufdeko für Sie. Schließlich möchte man nach der Taufe auch mit Freunden und Familien den kleinen Ehrengast so richtig feiern! Wie das besonders stylish klappt, erklären wir Ihnen hier. Lassen Sie sich zur Tischdeko Taufe inspirieren!

Die Basics – Ideen zur Tischdeko Taufe

Beginnen wir mit den Utensilien und Dekoartikeln, die auf keiner Tauffeier fehlen sollten. Welche das genau sind, können Sie hier nachlesen:

  • Tischdecke oder Tischläufer
  • Tischband
  • Tischkarten für persönliche Note mit dem Taufspruch, ggfls Tischkartenhalter
  • Taufkerze und weitere Kerzen (Besonders beliebt für die Taufkerze sind dabei Motive wie ein Fisch, Segelboot, Baum oder Regenbogen.)
  • Gästebücher
  • Besteckbanderolen
  • Streudeko Konfetti
  • Gastgeschenke
  • Servietten
  • Blumen
  • Dekofiguren, christliche Symbole wie der Fisch, das Kreuz oder der Baum des Lebens

Wichtige Symbole zur Tischdeko Taufe

Die Basics stehen alle bereit? Dann kann es jetzt an die Details gehen. An christlichen Feierlichkeiten wie der Taufe empfiehlt es sich auch, die passenden Symbole in die Tischdekoration zu integrieren.

Fische sind im Christentum beispielsweise ein sehr wichtiges Symbol – sie sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeinde symbolisieren. Kleine Deko-Fische auf dem Tisch sind also immer eine gute Idee.

Aber auch das Kreuz können Sie in Ihre Tischdeko für die Taufe integrieren. Dieses symbolisiert immerhin den Bund zwischen dem Irdischen und dem Himmlischen oder Göttlichen und steht zeitgleich für die Kreuzigung Jesu.

Oder wie wäre es mit dem Motiv der weißen Taube? Diese steht im Christentum für den Frieden, die Freiheit sowie die Reinheit.

Lassen Sie sich von diesen Symbolen und Bedeutungen inspirieren und finden Sie so genau das passende Symbol für Ihre Taufdeko!

Gastgeschenk DIY

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Vielleicht suchen Sie daher auch noch nach einem kleinen essbaren Gastgeschenk, das Sie bei der nächsten Tauffeier überreichen können? Dann haben wir hier die perfekte DIY-Idee für Sie!

Farben für die Tischdeko Taufe

Ihre Motive haben Sie nun ausgesucht, jetzt kann es also an die passende Farbwahl gehen! Wir empfehlen Ihnen hier sanfte Farben in Grün, Lila, Rosa oder Blau. Als Basis für die Dekoration können Sie zudem gerne neutrale Farben wie Weiß, Creme oder Grau verwenden.

Achten Sie stets auf ein helles und freundliches Gesamtbild. Schließlich handelt es sich bei dieser Feier um einen freudigen Anlass, bei dem ein neues Kirchenmitglied in Ihre Gemeinschaft aufgenommen wird.

Selbstgebackenes und Tortendeko

Neben den klassischen Accessoires zählen jedoch auch kleine Leckereien zur Ihrer Tischdeko für die Taufe. Backen Sie hierfür einfach Cupcakes, Cake Pops, Kuchen und Torten, die auch zu der restlichen Dekoration einwandfrei passen.

Und ein solches kleines Projekt ist auch viel schneller erledigt, als Sie vielleicht zunächst denken mögen! Wie Sie beispielsweise eine leckere Blaubeer-Tarte im Nu zaubern, erklären wir Ihnen in unserem Video:

Themen für Mustertische und weitere DIY Ideen zur Tischdeko Taufe

Vielleicht suchen Sie aber auch noch nach einem Thema, das sich von der klassischen Tischdeko für die Taufe abhebt? Hier sind weitere Styling-Möglichkeiten, die Ihre Gäste sicher begeistern werden:

  • Maritim: Um das Fisch-Motiv in den Fokus zu lenken, können Sie auch Ihre restliche Taufdekoration maritim gestalten. Wählen Sie hierfür verschiedene Blautöne sowie Materialien wie Muscheln oder Treibholz.
  • Vintage: Verspielt und charmant – mit diesen Eigenschaften möchte man gerne die Tischdeko für die Taufe beschreiben. Accessoires wie alte Vasen, Kerzenständer und antikes Geschirr stehen dabei ganz vorne auf der Einkaufsliste. Mehr zur Tischdeko Vintage lesen Sie in unserem Artikel dazu.
  • Für Mädchen: Wenn Sie Ihre Tauf-Tischdeko besonders mädchenhaft gestalten möchten, können Sie auf zarte Farben wie Rosa, Lila und Creme setzen. Besonders feminin wird Ihre Deko zudem mit Vasen voller Blumen und Akzenten in Gold.
  • Für Jungen: Ein kleiner Junge wird getauft? Dann machen Sie dies doch auch zum Fokus in Ihrer Deko! Hier können Sie auf eine neutrale Farbpalette mit Akzenten in Grün oder Blau setzen und Accessoires aus Holz oder Metall wählen.

Wie wäre es mit weiteren Ideen für die Tischkdeko, einer Anleitung zu DIY-Serviettenringen oder selbstgemachten Ombre-Servietten? Klicken Sie sich durch unsere Videos und finden Sie noch mehr Inspiration für die perfekte Tauf-Tischdeko.



Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren und wünschen Ihnen eine schöne Taufe! Ihr Westwing-Team!


Lese Tipps: Alles zum Thema Tischdekoration finden Sie in unserer Kategorie dazu. Vielleicht interessieren Sie auch unsere Artikel zur Tischdeko Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder der Tischdeko Geburtstag? Und auch zu Farben wie der Tischdeko Rot beraten wir Sie. Mehr Infos hingegen zur allgemeinen Deko zur Taufe gibt es in diesem Artikel.