Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Garten mit vielen Beetpflanzen

Bringen Sie Ihren Außenbereich zum Blühen – mit den richtigen Beetpflanzen verwandeln Sie Ihren Garten jedes Jahr erneut zu einer kleinen Oase. Damit auch Sie für den Frühling und Sommer ein Blütenmeer erschaffen, das genau zu den Bedingungen in Ihrem Garten passt und gleichzeitig Ihren Geschmack perfekt trifft, stellen wir Ihnen hier die Top 10 der schönsten Beetpflanzen vor. Einfach unseren Artikel durchlesen und neue Blumensorten entdecken, die ab jetzt zu Ihren Favoriten gehören!

1. Schmuckkörbchen

Das Schmuckkörbchen begeistert mit großen Korbblüten, die vom Hochsommer bis in den Herbst blühen. Die Pflanze ist ein Dauerblüher und variiert in ihren Farben von weiß bis purpurrot.

Schmuckkörbchen

2. Mexikanische Sonnenblume

Sie möchten echten Lateinamerika-Flair? Dann wählen Sie die Mexikanische Sonnenblume als Beetpflanze für sonnige Plätzchen! Diese Blume verzaubert uns durch ihre starke Leuchtkraft. Und auch Bienen und Hummeln fühlen sich bei dieser Pflanze besonders wohl.

Mexikanische Sonnenblume

3. Löwenohr

Das Löwenrohr ist besonders für seine orangeroten Blütenwirtel bekannt. Häufig ist sie diese Blüte jedoch nicht in Gärten oder auf der Terrasse anzufinden – aber das können Sie ja jetzt ändern und einen neuen Pflanzentrend setzen!

Löwenohr

4. Chinesische Aster

Wer es gerne bunt mag, sollte auf die Chinesische Aster als Sommerblume setzen. Fertige Samenmischungen enthalten in der Regel eine sehr vielfältige Farbpalette, mit der sich der Garten optimal mit dem Bodendecker schmücken lässt.

Chinesische Aster

5. Zinnien

Sie möchten aus Ihren Beetpflanzen auch gerne Schnittblüten für Ihr Zuhause gewinnen können? Dann wählen Sie auch unbedingt Zinnien aus! Diese halten sich nämlich auch in einer Vase noch lange ganz wunderbar.

Zinnien

6. Gazanien

Mittagsstund‘ hat Gold im Mund: Gazanien sehen in der Mitte des Tages besonders schön aus. Hier breiten sich die Blüten der Pflanze zu Ihrer vollen Größe aus und überzeugen jeden Betrachter.

Gazanie

7. Amaranth

 Amaranth ist nicht nur ein wahres Super Food – die Pflanze fällt zudem durch seine markanten Blüten auf, die den Garten wie Lampions schmücken. Die Beetpflanzen entwickeln sich binnen Monaten zu großen Büschen und bilden lange, hängende Blüten aus. Ein wahrer Farbgenuss!

Amaranth

8. Blaues Gänseblümchen

Das aus Australien stammende Blaue Gänseblümchen bietet Ihnen zwischen überwiegend roten und orangen Pflanzen einen schönen Kontrast, denn diese Pflanze blüht fast den ganzen Sommer in einem schönen Violettblau.

Blaues Gänseblümchen

9. Kapkörbchen

Das in Südafrika beheimatete Kapkörbchen verwandelt Ihren Garten in ein wahres Blütenmeer. Von Lila über strahlendes Weiß bis hin zu Blau – bei dieser Beetpflanze können Sie sich Ihre Blütenfarben ganz einfach selbst aussuchen!

Kapkörbchen

10. Kornblume

Last but not least: auch die Kornblumen sind nicht sonderlich bekannt in der Gartenwelt. Das Nelkengewächs ist ein wahrer Geheimtipp und verleiht Ihrem Garten mit seinen zarten blau-violetten Blüten einen rustikalen Charme.

Kornblume

Extra Tipp: Unser Sortiment aus Blumenempfehlungen sind wahre Alleskönner – sie sehen nicht nur gut aus, sondern können neben Beetpflanzen auch gerne als Kübelpflanzen oder Schnittblumen verwendet werden! Oder Sie besitzen keinen eigenen Garten? Auch als Balkonpflanzen oder Zimmerpflanzen eignen sich unsere Vorschläge ganz wunderbar.

Tipps für das Pflanzen von Beetpflanzen

Natürlich gibt es neben unseren 10 Empfehlungen noch weitere Beetpflanzen, die Sie ganz nach Lust und Laune miteinander kombinieren können. Jedoch sind nicht alle Pflanzen für Beete geeignet. Wir geben Ihnen Tipps worauf Sie vor dem Kauf achten sollten:

  • Pflanzplan erstellen: Erstellen Sie vor dem Kauf einen genauen Plan welche Pflanzen Sie in welche Beete pflanzen möchten. So können Sie gleichzeitig auf die jeweiligen Blütezeiten und die Pflegeanweisungen achten. Oder wünschen Sie sich Beetplanzen, die winterhart sind? Dann sollten Sie dies auch in der Planung berücksichtigen.
  • Pflanzabstand beachten: Planen Sie zudem, wie viel Platz die einzelnen Pflanzen in Ihrem Beet benötigen, um sich wie gewünscht entfalten zu können. Nur so können Sie sich auch sicher auf ein wunderbares Blütenmeer freuen.
  • Unkraut beseitigen: Lockern Sie den Boden vor dem Einpflanzen gut auf, entfernen Sie das Unkraut und verteilen Sie eine Extraportion Kompost im Beet. Nach der Bepflanzung sollten Sie Ihre neuen Stauden zudem einmal kräftig gießen.
  • Auf kräftige Wurzeln achten: Legen Sie beim Kauf zudem besonderes Augenmerk auf die Wurzeln der Pflanzen. Gute Qualität erkennen Sie an kräftigen, festen Wurzeln, die den Topfrand berühren.
  • Winterharte Beetpflanzen: Wer die gleichen Blumen oder Kräuter auch über den Winter in seinem Garten behalten möchte, sollte auf Sorten wie Lavendel, Christrosen oder Afrikanisches Ringkörbchen setzen. Mehrjährige Beetpflanzen sind zudem Sorten wie die Sommermargerite oder die Bergflockenblume.
Beetpflanzen im Gartencenter