Klassisch einrichten – so gelingt’s!
Zeitlos, langlebig, funktionell – dadurch zeichnet sich der klassische Wohnstil und eine klassisch gehaltene Einrichtung aus. Doch was sind die Geheimnisse der wundervollen Klassik? Einrichtungsstile wie der Landhausstil gehen auch mit der Klassik einher und greifen oftmals zu Möbeln und Elementen, die classy und absolut zeitlos sind. Durch eben diese klassischen Stücke wirkt das Interieur erwachsen und sehr hochwertig und alles andere als alt und verstaubt. Lassen Sie sich von den Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und schaffen Sie sich eine individuelle klassische Einrichtung in Ihrem Zuhause!

Zeitlos, langlebig, funktionell – dadurch zeichnet sich der klassische Wohnstil und eine klassisch gehaltene Einrichtung aus. Doch was sind die Geheimnisse der wundervollen Klassik? Einrichtungsstile wie der Landhausstil gehen auch mit der Klassik einher und greifen oftmals zu Möbeln und Elementen, die classy und absolut zeitlos sind. Durch eben diese klassischen Stücke wirkt das Interieur erwachsen und sehr hochwertig und alles andere als alt und verstaubt. Lassen Sie sich von den Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und schaffen Sie sich eine individuelle klassische Einrichtung in Ihrem Zuhause!
Allgemeine Tipps von unseren Interior-Experten zum klassischen Einrichtungsstil
- Wenn Sie ein Freund des klassischen Einrichtungsstils sind, sollten Sie keinen Trends oder kurzweiligen Hypes hinterherjagen. Gerade die Langlebigkeit der Möbel und der Einrichtung machen diesen Wohnstil aus. Sie sollten also stets klassische Möbel auswählen, die durch Qualität und zeitlosen Chic auffallen.
- Understatement heißt nicht, dass die Einrichtung langweilig ist! Auch wenn Sie sich für hochwertige Materialien und teure Möbel entscheiden, sollten diese dezent und nicht prachtvoll wirken. Klassik setzt auf Understatement. Alle Möbel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen – egal ob es Designermöbel oder Basic-Stücke sind.
- Ebenso wie die gesamte Möbel und Einrichtung, sind auch die Farben und Formen so gehalten, dass sich ein einheitliches Ganzes ergibt. Hier wird gerne zu geradlinigen Formen in Verbindung mit geschwungenen Elementen gegriffen, denn gerade diese Kombination macht den klassischen Einrichtungsstil so gemütlich.
- Bei den Farben des klassischen Stils wird eher zu gedeckten Farben wie Schwarz, Weiß, Grau und Braun gegriffen. Aber farbliche Highlights wie knalliges Rot, sattes Blau oder saftiges Grün sind immer herzlich willkommen und lockern den klassischen Stil auf.
- Das Material Leder ist gleichzeitig hochwertig, alt, aber auch modern. Eben genau diese Vielseitigkeit macht Leder zu einem so beliebten Naturmaterial und ist so passend für eine Einrichtung, die eher klassisch gehalten ist. In einem klassischen Interieur entsteht oft ein wundervolles Zusammenspiel von klassisch-alten und klassisch-modernen Elementen.
- Zu der klassischen Einrichtung gehört auch etwas Gediegenheit. Sie wählen hier nicht einfach irgendein Ledersofa, sondern das Chesterfield Sofa. Sie suchen sich nicht einen beliebigen Couchtisch aus, sondern den Couchtisch aus massivem Holz. Wir sagen: Ein bisschen Gediegenheit schadet nicht!
Klassisch einrichten: Die 3 Key-Pieces
- Der Vitra Stuhl: Bereits im Jahr 1950 begann die Serienfertigung dieses zeitlos modernen Klassikers. Die aus Kunststoff hergestellte Sitzschale gibt es in verschiedenen Farben, während die glänzenden Metall- oder Holzbeine immer im gleichen eleganten und klassischen Stil erscheinen. Der Vitra Stuhl ist ein absolutes Must-Have, wenn Sie Ihr Zuhause klassisch einrichten möchten. Trotz der minimalen Veränderungen des Stuhls ist er seiner Linie und seinem zeitlos eleganten Stil stets treu geblieben.
- Das Chesterfield Sofa: Wie weiter oben schon angedeutet, ist das Chesterfield Sofa ein sehr beliebtes Möbelstück, wenn es um eine gediegene und klassische Einrichtung geht. Doch damit die Wohnung nicht ganz so alt und schwer aussieht, sollten Sie das Chesterfield Sofa in einer eher zarten Farbe, wie Creme, wählen.
- Der Holztisch: Egal ob Esstisch, Couchtisch oder Beistelltisch – Holz ist Trumpf! Ein ganz klassisch gehaltener Tisch aus massivem Holz ist langlebig und wirkt immer hochwertig. Zudem bringt er einen Hauch rustikalen Chic in die Inneneinrichtung.
Klassisch beleuchten – Wir zeigen wie
Was darf bei einer klassischen Einrichtung nicht fehlen? Eine stimmungsvolle Beleuchtung. Ganz gleich ob eine klassische Stehlampe oder eine klassische Tischlampe – mit der richtigen Beleuchtung schaffen Sie im Nu ein gemütliches Ambiente in jedem Raum. Für die Leseecke oder neben dem extravaganten Chesterfield Sofa empfehlen wir Ihnen eine klassische Bogenlampe, die auch im ausgeschalteten Zustand optisch ein echtes Highlight ist. Ebenso bietet sich eine klassische Tischlampe mit einem Lampenschirm aus Satin auf dem Nachttisch, oder im Eingangsbereich auf Ihrer Kommode an.
Tipp: Dekorative Stehlampe! Eine klassische Stehlampe sorgt nicht nur für optimale Lichtverhältnisse in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer, sie ist außerdem eine optische Bereicherung für Ihren Einrichtungsstil.
Klassische Stylingideen für Ihr Zuhause
Klassisch muss nicht alt oder eingestaubt bedeuten. Um die Klassik Ihres Einrichtungsstils eine gewisse Moderne zu schenken, können sie unifarbene Samt-Poufs oder Holz-Hocker in Ihre Einrichtung integrieren.
Oder Sie gestalten Ihre Küche aus einer Kombination von modernen, monochromen Interior-Pieces im Mix mit rustikalen Landhaus-Stücken. Die gesamte Einrichtung bekommt so einen modernen Touch, bleibt aber dennoch klassisch.
Sie möchten Ihrem Sideboard neuen Pfiff verleihen und klassisch dekorieren? In unserem Video verraten Ihnen unsere Interior-Experten wie!
Zum Schluss möchten unsere Interior-Experten Ihnen noch einen Rat mit auf den Weg geben: Auch wenn eine klassische Einrichtung keinen Trends folgt, muss das nicht heißen, dass classy Wohnen langweilig ist. Ganz im Gegenteil! Der Einklang von zeitlos, modern und Understatement ist sehr spannend und immer chic. Teilen Sie ihre klassische Einrichtung mit uns auf Instagram und inspirieren Sie so andere Interior-Liebhaber!