Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Landhauküche weiß Herd rustikal

Klassisch, zeitlos und einfach gemütlich: mit diesen Eigenschaften lässt sich die Landhausküche nun bereits seit Jahrzehnten beschreiben. Bei diesem Stil handelt es sich immerhin um einen der beliebtesten Küchentrends überhaupt. Auf was Sie bei Ihrer neuen Landhausküche achten sollten und wie Sie dabei eine zeitlose Gemütlichkeit kreieren, können Sie hier bei uns nachlesen. Viel Spaß dabei!

Darum ist die Landhausküche so beliebt

Es wundert uns kaum: die Landhausküche gehört zu den beliebtesten Styles für den Kochbereich. Und das nicht ohne Grund. Dank der natürlichen Materialien wird jede Küche im Landhausstil sofort zum Lebensmittelpunkt der Wohnung. Schließlich wirkt die Kombination aus Holz, Stein und Metall besonders gemütlich und einladend.

Sollten Sie sich für diesen Stil entscheiden, können Sie sich sicher sein, dass Ihre Einrichtung nicht aus der Mode kommt. Dank zeitloser Fronten und Arbeitsplatten aus robusten Materialen handelt es sich hierbei nämlich um einen Dauerbrenner in der Interior-Welt. Ein wahrer Klassiker eben!

Typische Merkmale für eine Küche im Landhausstil

Sie sind sich noch nicht sicher, ob die Landhausküche auch das Richtige für Ihren persönlichen Geschmack ist? Lesen Sie sich die typischen Merkmale durch und entscheiden Sie selbst!

Natürliche Materialien stehen im Vordergrund

Küchenfronten aus Holz, Arbeitsplatten aus Stein und Textilien aus Leinen oder Baumwolle – diese Materialen sind für die Landhausküche besonders geeignet. Hier ist also das Motto: je natürlicher, desto besser! Wählen Sie für diesen Look zeitlose, klassische und hochwertige Materialien, die Sie auch noch in einigen Jahren ansprechend finden werden.

Dezente Farben sorgen für Wärme

Auch in der Farbwahl wird bei einer Landhausküche auf einen zeitlosen und natürlichen Stil gesetzt. Töne wie Braun, Creme, Weiß und Grau stehen hier also im Vordergrund. Und das Beste an dieser Farbpalette: Sie können so viel mixen und matchen wie Sie möchten und werden stets einen harmonischen Look erhalten!

Fronten und Arbeitsplatten in der Landhausküche

Bei der perfekten Arbeitsplatte sowie der Wahl der richtigen Front der Küchenzeile kommt es zunächst natürlich ganz auf Ihren persönlichen Geschmack an.

Möchten Sie Ihre Landhausküche beispielsweise etwas eleganter gestalten, können Sie hier auf eine weiße Küchenfront mit einer Holzplatte aus Holz setzen. Kombinieren Sie dazu noch Fließen aus Marmor oder anderem Gestein und schon ist der Look komplett.

Oder aber wählen Sie eine Küche aus Holz, die Sie mit einer edlen Arbeitsplatte aufwerten. Wie wäre es beispielsweise mit Materialien wie Keramik oder Schiefer, die Ihrer Küche einen besonders modernen Look verleihen?

Weiche Töne, antike Messinggriffe, vergoldete Details: Landhausküchen im Country-Style wirken besonders rustikal und hochwertig. Mit der Mischung aus offenen Regalen und geschlossenen Schränken bieten diese Küchen viele Stauraummöglichkeiten für alle Küchenutensilien. Die Arbeitsflächen sind in diesem Fall oftmals in naturfarbenen Fliesen gekachelt, was den Country-Stil weiter unterstreicht. Übrigens sollten auch die Elektrogeräte zum Landhaus Look passen – wählen Sie hier moderne aber dezente Modelle!

Rustikale Möbel sind ein Muss

Damit Sie Ihre neue Küche auch perfekt in die Einrichtung integrieren, sind auch im Ess- und Wohnbereich rustikale Möbel gefragt. Ein großer Küchentisch aus robustem Holz oder eine bequeme Ledercouch machen Ihre Wohnung zum Landhaus-Traum.

Unsere liebsten Möbel im Landhaus-Style finden Sie hier:

Weiteres Zubehör: Die Landhausküche gemütlich dekorieren

Aber natürlich benötigen Sie nicht nur die passenden Möbel, auch die Dekoration durch Accessoires darf in der Traumküche nicht fehlen! Denn nur so erhalten Sie auch das gemütliche Landhaus-Feeling, das wir uns alle in unserem Zuhause wünschen.

Setzen hier deswegen auf kuschelige Textilien aus Leinen, Rattan oder Baumwolle. Aber auch die passenden Lampen dürfen für die Gemütlichkeit nicht fehlen. Auch hier sind klassische und zeitlose Modelle aus Keramik oder anderen Naturmaterialien ein Hit.

Auch Pflanzen und Blumen sind bei diesem Stil immer gerne gesehen. Vasen und Übertöpfe aus Terrakotta oder Steingut runden den Look ab.

Wählen Sie auch für zusätzliche Dekoartikel stets romantische und verspielte Stücke, die sich in den restlichen Look eingliedern. Deko im Vintage oder Shabby Chic-Stil eignet sich besonders gut.

Mit dieser Deko wird Ihre Landhausküche zum Hingucker:

Tipps zur Küchenplanung der Landhausküchen

Damit Ihre Landhausküche auch auf Anhieb gelingt, haben wir Ihnen hier unsere wichtigsten Tipps zusammengefasst.

  • Tipp 1: Wählen Sie einen großen Raum für Ihre zukünftige Landhausküche. So verfügen Sie über genügend Platz für all Ihre Küchenutensilien wie das Geschirr und Geräte.
  • Tipp 2: Planen Sie auch einen kleinen Essbereich mit ein. So können Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Gästen kommunizieren, während Sie noch in der Küche stehen. Auch super: eine Kochinsel!
  • Tipp 3: Helle Farben sind für einen freundlichen Gesamteindruck ein absolutes Muss. Wer es gerne etwas farbiger mag, kann gerne auf Pastelltöne setzen. Besonders kleine Küchen wirken mit diesem Styling gleich viel ausladender.
  • Tipp 4: Vergessen Sie beim Planen Ihrer Landhausküche die Steckdosen nicht! Diese sollten nicht nur für die alltäglichen Gerätschaften wie den Toaster oder die Kaffeemaschine zur Verfügung stehen. Auch ein paar extra Steckdosen werden im Alltag sicher nützlich sein.
  • Tipp 5: Passen Sie die Arbeitshöhe auf Ihre eigene Körpergröße an. So können Sie ganz bequem auch längere Rezepte in Ihrer Küche zubereiten und schonen dabei auch noch Ihren Rücken.

Was kostet eine Küche im Landhausstil?

Bei der Kostenfrage kommt es ganz auf die ausgewählten Materialien, die Ausstattung sowie die Größe Ihrer neuen Landhausküche an. Hier können Sie in den meisten Küchenstudios mit einem Preis ab 3000€-7000€ rechnen. Je mehr Sie Ihr Modell personalisieren und an Ihre Wünsche anpassen, desto höher wird der zusätzliche Aufpreis. Lassen Sie sich einfach in einem Küchenstudio Ihrer Wahl beraten und besprechen Sie dort die weitere Planung.


Lese-Tipps: Alles rund um die Küche finden Sie in unserer Kategorie dazu! Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zu schönen Küchen und modernen Küchen! Und auch mehr zum Landhausstil für die ganze Wohnung entdecken Sie bei uns! P.S.: Mutige wählen eine schwarze Küche im Landhausstil!