Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Pantry Küche Schränke Kochplatten Hängeschrank

Kaum Platz in der Küche? Macht gar nichts. Denn mit der richtigen Ausstattung schaffen Sie auch auf wenigen Quadratmetern einen gemütlichen Kochpunkt mit allem Drum und Dran. Sollte Ihnen noch die zündende Idee für Ihr Zuhause fehlen – Augen auf und Ohren gespitzt: Heute stellen wir Ihnen ein echtes Platzwunder vor! Egal ob Sie Ihr (mobiles) Urlaubsheim oder das eigene Appartment funktional und hübsch ausstatten möchten, eine Miniküche bzw. Pantry Küche ist die Lösung. So können Sie den Raum optimal nutzen und müssen auch in Sachen Design keinerlei Abstriche machen. Lassen Sie sich von den Tipps und Ideen unserer Wohnexperten zu Pantryküchen inspirieren!

Definition: Das ist eine Pantry Küche

Sie haben wenig Stellfläche? Dann ist eine Pantryküche, auch Miniküche, Singleküche, Schrankküche oder Minibar genannt, genau das Richtige für Ihre vier Wände! Und ja, Singleküchen sind auch etwas für Nicht-Singles, wie Sie gleich lesen werden!

Die Miniküchen sind sehr schmal – in der Regel beträgt die Breite von dem Küchenblock lediglich zwischen 0,90 und 1,20 Metern. Damit entsprechen sie einer einfachen Küchenzeile: eine Spüle, zwei Kochstellen und ein kleiner Kühlschrank stehen in der Pantryküche meist zur Verfügung. Ob in einem kleinen Appartment, im Hotel oder der Ferienwohnung, einem Kajütenboot oder im Wohnwagen – klein, aber fein passt die Pantryküche überall rein.

Übrigens ist die Pantry Küche auch als Zweitküche super beliebt. Zum Beispiel in einem mehrstöckigen Haus. Praktisch ist auch die mobile Pantry Küche auf Rollen. So sind Sie komplett flexibel und können Ihre Kochkünste überall einsetzen.

Die Grundausstattung: Elektrogeräte & Co. in der Pantry Küche

Klein, aber oho! Die moderne Pantryküche kann sich durchaus sehen lassen und versprüht alles andere als ein spießiges Camping-Flair. Ganz im Gegenteil! Mit der richtigen Grundausstattung müssen Sie in einer Pantry Küche auf nichts verzichten und können auch noch mit Design punkten:

  • Stauraum: mindestens ein Hänge- sowie Unterschrank (Hochschrank mit integrierter Mikrowelle möglich), eine Spüle und eine Arbeitsfläche
  • elektronische Grundausstattung: Kühlschrank und Kochfeld – wer es luxuriös mag wählt ein Glaskeramikkochfeld
  • praktisch für wenig Platz: Kombi-Küchengeräte in den kleinen Küchenzeilen
  • Kühlschrank: auf die Energieeffizienzklasse achten, um Stromkosten zu sparen und die Umwelt zu schonen

Tipp: Für die einfache Pantryküche mit Kühlschrank, Kochfeld und Geschirrspüler reicht für den elektrischen Anschluss eine Steckdose mit Mehrfachstecker.

Materialien für die Pantry Küche

Auch wenn die Pantryküche vielleicht nicht mit einer übermäßigen Fläche zum Gemüseschnippeln punkten kann, ist das Design durchaus robust und sehr pflegeleicht. Beliebt sind die Materialien Holz, Metall und Edelstahl, aber auch Kunststoff für die kleinen Küchenzeilen.

Holz wirkt sehr natürlich und ist besonders vielseitig, was die Form- und Farbgestaltung angeht, benötigt aber auch ein wenig mehr Pflege als andere Materialien. Metall und Edelstahl sind hingegen äußerst hygienisch, stabil und einfach zu reinigen. Allerdings können gerade Arbeitsplatten aus diesem Material schnell zerkratzen. Kunststoff ist oftmals sehr preiswert und daher vor allem für Pantry Küchen in mobilen Urlaubsheimen sehr beliebt.

Tipps zur Aufstellung der Pantry Küche

Pantryküchen bestehen nur aus wenigen Komponenten. Dennoch lässt sich durch die passende Aufstellung einiges an Komfort ergänzen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, muss der Spülunterbau vor den Wasseranschlüssen sowie dem Abwasseranschluss positioniert werden. Die Spüle an sich kann dann rechts oder links in der Kompaktküche integriert sein – je nach Geschmack.

Picture 3

Tipp: Schaffen Sie mehr Arbeitsfläche, indem Sie die Regale über der Arbeitsplatte oder an der gegenüberliegenden Wand befestigen. Ebenso praktisch sind Magnetleisten für Messer und Befestigungssysteme für Kellen und Pfannenwender. Auch ausklappbare oder ausziehbare Tische lassen sich als Erweiterung der Arbeitsfläche einsetzen und bei Nichtgebrauch im Handumdrehen wieder verstecken.

Die richtige Pantry Küche finden

Pantryküche ist nicht gleich Pantryküche! Wie auch bei einer klassischen Küchenzeile gibt es unzählige Design- und Kombinationsmöglichkeiten. Teilweise ist es also gar nicht so einfach, die passende Miniküche zu finden.

Wenn Sie sich einen groben Überblick verschaffen möchten, sollten Sie vor allem Stil, Ausstattung, Platz und Kosten bedenken:

  1. Platz: Bevor Sie eine Pantry Küche kaufen, sollten Sie erst einmal den Platz aussuchen und ausmessen. Ebenso müssen Wasser- und Stromanschlüsse vorhanden sein. Tipp: Küchenschränke mit Schiebetüren sparen Platz.
  2. Ausstattung: Überlegen Sie, welches Zubehör Sie in Ihrer Pantry Küche brauchen. Spülmaschine? Mikrowelle? Kühl-Gefrier-Kombination?
  3. Stil: Bedenken Sie sowohl die Materialien als auch die Farben – Weiß ist hier der Klassiker. Kommt für Ihre Bedürfnisse eine Fertiglösung in Betracht oder möchten Sie Ihre Pantry Küche individuell zusammenstellen?
  4. Kosten: Legen Sie ein Budget fest. Der Preis für eine Pantry Küche bewegt sich ab 500 Euro für eine eher spartanische Ausstattung und einfaches Design. Nach oben hin gibt es aber keine definierte Preisgrenze.

Lese-Tipps: Alles zu Küchen finden Sie in unserer Kategorie dazu! Und klicken Sie doch auch in unsere Artikel kleine Küchen und Singleküche!