Unser schönstes Küchenzubehör!
Ein Schneidebrett aus Marmor, schöne Salz- und Pfefferstreuer oder schicke Aufbewahrungsdosen: mit diesem kleinen Küchenzubehör macht das Kochen gleich doppelt so viel Spaß! Auf welche Dekostücke wir derzeit in der Küche besonders setzen und wie Sie die passenden Stücke für Ihr Zuhause finden, erfahren Sie bei uns. Viel Spaß beim Lesen!

Ein Schneidebrett aus Marmor, schöne Salz- und Pfefferstreuer oder schicke Aufbewahrungsdosen: mit diesem kleinen Küchenzubehör macht das Kochen gleich doppelt so viel Spaß! Auf welche Dekostücke wir derzeit in der Küche besonders setzen und wie Sie die passenden Stücke für Ihr Zuhause finden, erfahren Sie bei uns. Viel Spaß beim Lesen!
Modernes Küchenzubehör vereint Design mit Funktionalität


Unsere 7 Must-haves für eine schöne Küche
Welche Küchenutensilien muss jeder Hobbykoch unbedingt haben? Wir verraten Ihnen unsere Top 7 Must-haves, die Sie nicht missen sollten!
Stilvolles Geschirr
Das Auge isst ja bekanntlich mit – deswegen darf natürlich auch ein schickes Geschirr in keiner Küche fehlen. Wählen Sie hier Materialien, die auch nach häufigem Gebrauch im Alltag noch so gut wie neu aussehen. Das selbe gilt übrigens fürs Besteck. Unsere besten Modelle finden Sie hier:
Aufbewahren & Ordnen
Wir schreiben Ordnung in der Küche stets groß. Schließlich macht in einer aufgeräumten Küche das Essen Zubereiten gleich doppelt so viel Spaß. Dazu gehört aber die richtige Aufbewahrung durch Möbel und Accessoires. Unser Tipp: schaffen Sie sich eine Vielzahl an Gläsern und Dosen an, in denen Sie trockene Lebensmittel wie Reis oder Mehl aufbewahren können. Mit diesem Zubehör sieht Ihr Vorratsschrank gleich noch viel besser aus.
Elektronische Küchengeräte
Aber natürlich dürfen auch praktische Extras wie Küchengeräte nicht fehlen! Setzen Sie hier auf die altbekannten Klassiker, die Design und Technik perfekt miteinander kombinieren. So können Sie sich sicher sein, dass Sie ein Qualitätsprodukt erwerben, das Ihnen viele Jahre Freude machen wird. Und wer möchte keine Rührmaschine im Retro-Design?
Küchentextilien
Ob Geschirrtücher, Putzlappen oder Stoffservietten für den Tisch: natürlich sollen auch die Küchentextilien zu der restlichen Einrichtung passen. Wählen Sie deshalb hier neutrale Töne wie Creme, Weiß oder Grau aus Materialien wie Baumwolle oder Leinen. So können Sie sich sicher sein, dass diese auch in Zukunft noch zu Ihrer Deko passen und auch nach vielem Waschen wie neu aussehen.
Praktische Küchenhelfer
Auch kleine Küchenhelfer wie ein stylisher Topfuntersetzer oder der Pfannenwender in Gold haben es uns angetan. Besonders beliebt ist dafür auch Edelstahl. Wer möchte schließlich nicht auch während des Kochens und Backens auf schicke Helferlein zurückgreifen können?
Küchenzubehör aus Holz
Wer es lieber etwas rustikaler mag, kann auch zu Küchenzubehör aus Holz greifen. Ob die heimische Buche oder doch eher die exotische Variante aus Oliven- oder Mangoholz, ist dabei ganz Ihnen überlassen. Unser Favorit: Ein Tablett! Denn auf Tabletts lässt sich Deko wie kleine Vasen besonders hübsch inszenieren, gleichzeitig sind sie äußerst praktisch.
Dekoration für die Küche
Nicht jedes Küchenaccessoire muss jedoch super praktisch sein! Auch kleine Dekoartikel werten Ihren Koch- und Essbereich sofort optisch auf. Neue Kissenhüllen für die Esszimmerbank oder ein Teppichläufer in der Küche verleihen ihrer Einrichtung sofort einen frischen Wind. Mehr zum Teppich für die Küche erfahren Sie in unserem Artikel dazu!
Küchenzubehör für verschiedene Wohnstile
Aber natürlich sollte Ihre Wahl an Küchenzubehör zu der bereits bestehenden Einrichtung passen. Damit Sie auch genau die richtige Wahl treffen, haben wir Ihnen einen kleinen Überblick zu den beliebtesten Einrichtungsstilen vorbereitet.
- Küchenzubehör im Landhausstil: Setzen Sie hier auf rustikale Materialien wie Holz oder Keramik. Dieser Stil lebt jedoch auch von Gemütlichkeit, Stoffe wie Leinen und Rattan sind daher ebenso ein Muss!
- Küchenzubehör für eine moderne Einrichtung: Geradlinig und schlicht – wählen Sie hier minimalistische Stücke, die nicht von der restlichen Einrichtung ablenken. Blockfarben wie Schwarz, Grau oder Weiß sind hier besonders beliebt.
- Küchenzubehör im Vintage oder Retro Stil: Verwenden Sie hier Zubehör, das auch bereits im gewünschten Jahrzehnt verwendet wurden. Wie wäre es beispielsweise mit einer analogen Küchenwaage in süßen Pastellfarben?
- Küchenzubehör im Scandi Style: Auch hier kommt es auf eine gemütliche und einladende Atmosphäre an. Wählen Sie deshalb Accessoires in gedeckten Farben sowie stets kuschelige Dekostücke wie Kissen und Teppiche für das ultimative Wohlfühl-Feeling.
Tipps rund um die richtige Pflege Ihres Küchenzubehörs


Damit Ihrem neuen Küchenzubehör Ihnen auch lange Zeit erhalten bleiben, müssen diese natürlich auch regelmäßig gepflegt werden.
Wohnen Sie beispielsweise in einer Gegend mit kalkhaltigem Wasser, sollten Sie Geräte wie den Wasserkocher oder die Kaffeemaschine davon befreien.
Auch Küchenzubehör aus natürlichen Materialien wie Holz oder Marmor sollte gepflegt werden. Hier eignen sich meist spezielle Mittel, die das Material gleichzeitig reinigen, pflegen und zu neuem Glanz verhelfen. Ihre Messer sollten darüber hinaus regelmäßig geschliffen werden, damit Sie stets mit einer scharfen Klinge Ihre Essen zubereiten können.
P.S.: Entdecken Sie in unserem Onlineshop WestwingNow viele passende Produkte verschiedener Marken zu einem guten Preis!
Wir hoffen, wir konnten Sie für Ihre Küche inspirieren! Ihr Westwing-Team!
Lese-Tipps: Alle Infos rund um die Küche bekommen Sie in unserer Kategorie dazu! Und klicken Sie doch auch in unsere Artikel zum Geschirrschrank, dem Küchenregal und dem Küche planen! Und haben Sie schonmal über eine Feng Shui Küche nachgedacht?