Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Mediterraner Garten mit einer Terrasse

Finca-Feeling und Mittelmeer-Charme: So stellen wir uns den perfekten mediterranen Garten vor. Kein Wunder also, dass dieser Outdoor-Style derzeit so beliebt ist wie nie zuvor. Wir verraten Ihnen deshalb heute, wie auch Sie Ihren mediterranen Outdoor Traum verwirklichen können. Von der richtigen Möbelwahl über die passenden Accessoires, Materialien und Farben bis hin zu den besten Pflanzen für Ihren Außenbereich. Hier erfahren Sie alles Wichtige für den perfekten Mittelmeer-Style. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und entspannte Sommertage im Freien.

Das macht einen mediterranen Garten aus

Setzen Sie für den perfekten mediterranen Garten auf genau die Farben und Materialien, die Sie bereits in Ihren letzten Italien- oder Spanienurlaub lieben gelernt haben. Besonders warme Töne wie Terrakotta oder Rostrot sind hier immer richtig. Aber auch mit jeglichen Holzsorten können Sie hier auf keinen Fall falsch liegen.

Wer es gerne etwas farbiger möchte, sollte auf Mosaik-Muster setzen. Hier können Sie mit bunten Farben wie Gelb, Blau überzeugen. Als Eyecatcher auf Blumentöpfen oder sogar als Bodenbelag für die Terrasse: Mit diesem berühmten Fliesenmuster versprüht Ihr Garten sofort mediterranes Flair.

Die Terrassengestaltung

Die Terrasse ist im Sommer der Ort, an dem am meisten Zeit verbringen. Hier können wir es uns so richtig gemütlich machen und ein kühles Getränk oder gegrillte Leckereien genießen. Für den ultimativen Mittelmeer-Style sollten Sie auch hier stets auf eine Kombination aus natürlichen Materialien setzen. Neben der klassischen Farbwahl aus Rot-, Orange- und Gelbtönen ist aber auch ein erfrischendes Blau immer gerne gesehen. Das erinnert uns immerhin an unseren letzten Urlaub am Mittelmeer.

Die Pflanzen

Auch Ihre Wahl der Pflanzen sollte bestens durchdacht sein. Schließlich denken wir bei einem mediterranen Garten zunächst an schöne Olivenbäume oder Zitrus-Stauden. Und hier haben wir gute Nachrichten für Sie: Auch in Deutschland können wir diese Bäume anpflanzen! Achten Sie beim Kauf einfach auf die Pflegehinweise und schon können Sie Ihren Garten in ein mediterranes Paradies verwandeln.

Wer eine Pergola oder die passende Hauswand zur Verfügung hat, kann auch auf Kletterpflanzen setzen. Diese blühen im Frühjahr nicht nur besonders schön, sondern verleihen dem Außenbereich auch im Herbst- und Winter einen ganz natürlichen Charme.

Aber auch Tontöpfe voller Lavendel oder leckerer Kräuter wie Basilikum oder Salbei dürfen auf keinen Fall fehlen. Besonders eine kleine Sammlung an Blüten, Pflanzen und Kräutern in den unterschiedlichsten Töpfen sieht besonders gut aus.

Möbel & Deko

Bei der Wahl der passenden Möbel und Deko darf es gerne etwas bunter zugehen. Hier müssen Sie sich nicht wie bei anderen Styles auf ein Material oder eine Farbpalette festlegen. Bei einem mediterranen Garten gilt: Je gemütlicher, desto besser! Setzen Sie neben vielen Loungemöbeln und Sitzmöglichkeiten deshalb auch für ausreichend Textilien. Schaffen Sie eine neutrale Basis in Beige- und Brauntönen. Dank kräftiger Farbkleckse in Gelb, Orange oder Blau bringen Sie hier die schönsten Farben des Sommers mit ins Spiel.

Die Beleuchtung

Um das perfekte entspannende Urlaubs-Ambiente zu kreieren, darf nach Sonnenuntergang auch die passende Beleuchtung nicht fehlen. Wir setzten hier auf indirekte Lichtquellen wie beispielsweise Lichterketten oder kleine Windlichter.

Extra-Tipp: Wählen Sie eine Vielzahl an Laternen in den unterschiedlichsten Größen und Farben, die Sie in Ihrem Garten verteilen. So entsteht eine romantische und verzauberte Atmosphäre, die Ihnen so schnell niemand nachmacht.

Bonus-Tipps für mediterranes Flair im Garten

Liebe geht durch den Magen! Spätestens seit unserem letzten Italien-Urlaub wissen wir alle, dass das richtige Essen in keinem mediterranen Garten fehlen darf. Setzen Sie es also auch gekonnt auf Deko zum Anbeißen! Ob eine große Schale voller leckerer Orangen, Granatäpfel und Feigen oder selbst zubereitete Ciabatta auf dem gedeckten Gartentisch. Mit diesen Leckeren bringen Sie den Geschmack des Mittelmeers nicht nur optisch nachhause.


Nun sind Sie gefragt! Lassen Sie sich von unserem kleinen Guide inspirieren und gestalten Sie Ihren eigenen mediterranen Garten. So werden Sie sich bei den nächsten Sonnenstrahlen gleich wie im Urlaub fühlen. Entdecken Sie gerne auch unsere weiteren Artikel zum Thema “Gartengestaltung“.

Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unseren Artikel zur Vorgartengestaltung!