Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Moderner Garten

Wenn der Sommerurlaub noch auf sich warten lässt, ist der heimische Garten die ideale Alternative. Bei sommerlichen Temperaturen wird der begrünte Außenbereich zum perfekten Ort für pure Entspannung. Aber nicht nur der Relaxmodus lässt sich in der grünen Oase aktivieren. Auch zu geselligen Gartenpartys und Grillabenden lädt der eigene Garten ein. Alles, was Sie für die Gartengestaltung benötigen und wie Ihnen ein moderner Garten gelingt, verraten wir Ihnen jetzt. Lassen Sie sich inspirieren!

Die Planung Ihres Gartens

Eine vorherige Planung der Gartengestaltung ist die Voraussetzung für einen gelungenen Garten im Modern Chic. Bevor Sie sich ans Dekorieren machen, schnappen Sie sich Stift und Papier und skizzieren Sie zunächst den Grundriss Ihres Gartens. Beantworten Sie sich zudem folgende drei Fragen:

  1. Wie viel Platz steht zur Verfügung?
  2. Welche Anforderungen sollte der Garten erfüllen?
  3. Wie groß ist das Budget?

Nachdem Sie den Grundriss skizziert und alle Fragen beantwortet haben, markieren Sie sich feste Element, die Sie behalten möchten. Beachten Sie auch bauliche Gegebenheiten, die Sie eventuell nicht entfernen können. Diese gilt es in die Gestaltung einzubinden.

Moderner Garten in 4 Schritten

Um dem Garten einen modernen Look zu verleihen, spielt Minimalismus in der Gestaltung eine wichtige Rolle. Konzentrieren Sie sich auf klare, organische und geometrische Formen sowie neutrale Farben. Vor allem rechteckige oder quadratische Bereiche, die durch kreisförmige Inseln „unterbrochen“ werden, kreieren eine moderne Optik. Strukturieren Sie den Garten in Rasenflächen und Funktionsflächen und platzieren Sie Gartenmöbel sowie Accessoires und Deko im mediterranen, skandinavischen oder asiatischen Stil. Achten Sie auf hochwertige Materialien, wie Kortenstahl (Edelrost), Bambus, Wood Plastic Composites (WPC), Glas und Kunststoff. Um die klaren Linien des modernen Stils zu bewahren, sollten Sie bei der Bepflanzung auf stark wuchernde Pflanzen verzichten.

1. Gartenmöbel und Dekoration im gewünschten Stil

Machen Sie durch die Terrassengestaltung Ihren Garten zum zusätzlichen Wohnraum im Sommer. Moderne Gartenmöbel aus Rattan oder Holz sehen oft aus wie Wohnzimmer-Mobiliar, sind super bequem und perfekt für das Outdoor-Zimmer. Für ein luxuriöses Ambiente sollten Sie die Sitzgelegenheiten mit Kissen, Decken sowie Polstern gemütlich und großzügig gestalten. Wasserabweisende und hitzeresistente Materialien überleben unter freiem Himmel sowohl bei starker Sonneneinstrahlung als auch bei Regen. Mit einem Outdoor Teppich und Accessoires sorgen Sie für Wärme und bringen Heimeligkeit in den Garten. Haben Sie draußen entsprechend viel Fläche zur Verfügung, können Sie sich eine Grill-Ecke installieren oder eine Feuerstelle einrichten.

2. Wegführung und moderner Bodenbelag im Garten

Eine Terrasse in Beton oder aus Naturstein wirkt rustikal und sophisticated. Um ein großes Ganzes zu schaffen, ist ein Außenbereich mit einer gepflasterten oder einer aus Naturstein angelegten Terrasse die Fortführung des Wohnraumes. Hierfür eignen sich dunkle Böden, große Trittplatten oder Marmorkies.

3. Passende Beleuchtung für atmosphärische Stimmung

In einem modernen Garten sorgen nicht nur minimalistische Elemente für Entspannung. Auch die Beleuchtung trägt zum Ambiente bei und versprüht in den Abendstunden angenehmes Licht. Damit es unter freiem Himmel noch gemütlicher wird, Sie aber keine Feuerschale besitzen, können Sie mit einem flackernden Kerzenmeer oder LED-Beleuchtung stimmungsvolle Akzente setzen. Ebenso effektiv und dekorativ sind Windlichter aus Bambus oder Metall. Auch Lichterketten schenken Ihrem Garten eine moderne Note.

4. Stilvolle Bepflanzung mit wenig Pflegeaufwand

Auch die Bepflanzung in einem modernen Garten folgt dem Konzept klarer Linien. Damit Sie lange Freude an ihnen haben, sollten Sie sich für Pflanzen entscheiden, die einen geringen Pflegeaufwand haben und für alle Jahreszeiten geeignet sind. Ins moderne Ambiente passen vor allem Gartenbambus, Gräser und Buchs sehr schön. Für ein harmonisches Gesamtbild sollten Sie eine Leitfarbe wählen. Das kann zum Beispiel Grün sein, welches Sie in unterschiedlichen Nuancen im Garten einsetzen. Blühende Pflanzen nur reduziert einsetzen. Legen Sie hierbei ebenfalls eine Farbe fest, in der alle Blüten erstrahlen.

Strukturelle Pflanzen, wie Agaven und Palmlilien, sind perfekt, da sie ganzjährig blühen. Aber auch immergrüne Pflanzen wie chilenische Myrte passen bestens zum modernen Look des Gartens. Ebenfalls beliebt sind essbare Pflanzen. Legen Sie beispielsweise ein Beet mit heimischen Pflanzen, Saftpflanzen, Kräutern und Stauden an. Gleichzeitig können Sie überlegen, ein automatisches Bewässerungssystem einzubauen. Dies erspart viel Mühe und Pflegeaufwand.

Moderner Garten mit dem gewissen Etwas

Klare Formen und ein einheitliches Farbkonzept zeichnen den modernen Garten aus. Dabei muss die geradlinige Gestaltung aber keineswegs karg oder langweilig sein. Damit Ihre Gartengestaltung noch individueller wird, können Sie Ihren modernen Garten den letzten Schliff verleihen.

Dafür haben wir einige Ideen für Sie zusammengefasst:

  • Kiesbeet als Alternative zur klassischen Rasenfläche
  • Schlichte Zäune oder Trenner aus Milchglas oder Stahlblech als Sichtschutz
  • Wasserspiele, Bachläufe oder Wasserbecken
  • Feuerstelle mit Außenkamin oder Feuerschale
  • Pergola mit Stützen aus Naturstein und Rundhölzern 
  • Sauna aus Holz
  • Frei stehende Wände aus Naturstein im mediterranen Stil
  • Puristisch gestaltete Gartenwege mit großformatigen Wegplatten
  • Für Kinder: Ein Planschbecken, ein Sandkasten oder Baumhaus

Praktischer Tipp: Um optisch für ein stimmiges Flair und Harmonie im modernen Garten zu sorgen, sollte jedes Element auf das andere abgestimmt sein.

Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur Gartengestaltung, dem Feng Shui Garten, dem Design Garten und dem kleinen Garten. Entdecken Sie bei uns außerdem noch weitere Ideen zu moderner Einrichtung!