Interior-Trend im Check: Die Melonenregel
Eine Wohnung nur mit Möbeln? Richtig da fehlt doch etwas. Deko-Objekte verleihen einem Zuhause erst seinen individuellen Charme und Gemütlichkeit sowie Stil. Damit Sie es jedoch nicht übertreiben und Ihre Wohnung irgendwann so zugestellt ist, dass sie unruhig wirkt gibt es die Melonenregel. Schließlich sollen die schönen Stücke ja optimal zur Geltung kommen. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Melonenregel ankommt!

Eine Wohnung nur mit Möbeln? Richtig da fehlt doch etwas. Deko-Objekte verleihen einem Zuhause erst seinen individuellen Charme und Gemütlichkeit sowie Stil. Damit Sie es jedoch nicht übertreiben und Ihre Wohnung irgendwann so zugestellt ist, dass sie unruhig wirkt gibt es die Melonenregel. Schließlich sollen die schönen Stücke ja optimal zur Geltung kommen. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Melonenregel ankommt!
Dieser clevere Interior-Trend besagt, dass Dekorations-Objekte nicht kleiner als eine Melone sein sollten. So können Sie beim Einrichten ganz einfach sicher gehen, dass Ihre Dekoelemente auch perfekt in Szene gesetzt werden. Denn wenn Sie statt vielen kleinen einige sorgfältig ausgewählte, größere Accessoires gekonnt in der Wohnung dekorieren, schaffen Sie damit Ruhe. Der Raum versprüht dann eine stilvolle Atmosphäre, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Der Tipp ist auch Gold wert beim großen Wohnzimmer einrichten und dekorieren!
So dekorieren Sie in Ihrem Zuhause nach der Melonenregel
-
Schritt
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie in dem jeweiligen Raum, welche Stellen noch etwas Deko vertragen könnten. -
Schritt
Wählen Sie pro Stelle genau ein Deko-Objekt, minimal in Melonengröße, aus und schauen Sie, dass sie farblich harmonieren. -
Schritt
Oft fallen im Gesamtkonzept doch noch freie Flächen auf – Wie wäre es zum Beispiel zusätzlich mit einer angesagten Hängepflanze?
Platz schaffen für individuelle Deko-Objekte, die Freude bringen
Damit jeder Raum Ihres Zuhauses mit den ausgewählten Deko-Objekten richtig wirken kann, ist es zunächst wichtig, für ausreichend Platz zu sorgen. Das gilt besonders bei kleineren Räumen. Entsorgen Sie alles Überflüssige und verstauen Sie Dinge, die nicht ganz so schön, aber notwendig sind auf eine clevere und stilvolle Weise. Jeder Gegenstand in Ihrem Zuhause sollte Ihnen Freude bereiten. Verbinden Sie diese Regel mit der Melonenregel, kreieren Sie einen schönen, offenen Raum, der Ihre Persönlichkeit perfekt widerspiegelt. Daraus folgt eine perfekte Inszenierung Ihrer neuen Vasen, Schalen, Boxen und kunstvollen Accessoires.
Diese Deko Elemente sollten in keiner Wohnung fehlen
- 1ter Tipp: Eine XL-Kerze im Windglas oder Kerzenständer! Nichts schafft gemütlicheres Ambiente, sobald es dunkel wird.
- 2ter Tipp: Eine schöne Vase. Der Blumenstrauss auf Ihrem Esstisch oder Sideboard sieht damit gleich doppelt so schick aus!
- 3ter Tipp: Eine Schale – diese darf gerne auch schlicht sein und kann passend zur jeweiligen Jahreszeit befüllt werden. Im Sommer zum Beispiel mit Muscheln und Sand oder Obst, im Winter mit Nüssen oder Tannenzweigen.
Hochwertige Materialien für edle Akzente in jedem Raum
Die richtigen Möbel sind entscheidend, um jeden Raum Ihres Zuhauses optimal einzurichten. Wählen Sie auch hier wie bei der Dekoration lieber wenige Stücke, die Sie mit ihrer Funktionalität sowie ihrem Design vollends begeistern. Gehen Sie keine Kompromisse ein, schließlich sollen Sie die Möbel lange Zeit begleiten und bei jedem Anblick für Freude sorgen. Hochwertige Materialien wie massives Holz mit Maserung, Details aus Naturstein wie Marmor oder auch glänzender Samt sind edle Eyecatcher zum Wohnzimmer Dekorieren. Mit etwas Platz kommen sie am besten zur Geltung. Das gilt auch zum Fensterbrett Dekorieren.
Highlight-Leuchten und harmonische Farben für eine fröhliche Stimmung
Die Melonenregel kann auch auf die Beleuchtung angewandt werden. Setzen Sie bei den Lampen passend zum Raum auf ein paar größere Varianten, die auch ausgeschaltet stilvolle Hingucker sind. So gestalten Sie mit ein paar Highlight-Leuchten angenehmes Licht für jedes Bedürfnis und sorgen für eine gemütliche Stimmung mit Stil.
Farben sind ebenfalls essentiell für das Wohlbefinden in Ihrem Zuhause. Egal ob Sie auffällige, leuchtende Farben oder zarte Nuancen bevorzugen, achten Sie auf ein harmonisches Gesamtbild. Dunkle Farben brauchen in der Regel viel Platz, da sie das Licht absorbieren. Bei kleineren Räumen sehen helle Farben und Pastelltöne wie Mintgrün, Rosé oder Hellblau daher oft sehr schön aus. Sie lassen den Raum größer erscheinen, sodass eine freundliche, offene Stimmung entsteht.
Halten auch Sie sich an die Melonenregel und erschaffen Sie die perfekte Dekoration für Ihr Zuhause. Wir wünschen viel Spaß!